Elternforum Zwillinge und Drillinge

Leapster, Leappad, Laptop von Vtech

Leapster, Leappad, Laptop von Vtech

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Zwillis, Junge und Mädel, werden nächsten Monat 4 Jahre. Und wie so immer stellt sich mir die Frage, ob ich die Sache doppelt kaufe oder nur eins. Wir tendieren zum Leappad und denken zwar, wenn wir 2 kaufen, gibt es zwar keinen Streit, aber dann sind beide mit ihrem Leappad beschäftigt und keiner kann was verstehen, wenn die Geräte gleichzeitig laufen. Oder nur eines und es gibt Streit und keiner kann sich auf die Sache konzentrieren. Gibt es hier erfahrene Eltern, die eines der genannten Geräte haben? Was meint ihr? Doppelt? Welches Gerät? Oder dieses Jahr eins, nächstes Jahr ein anderes? Bitte Meinung von Allen! LG Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bienchen, meine Mädels werden im September 5 und ich denke nicht im Traum daran, ihnen eines der Dinge zu schenken. Natalie und Isabel dürfen immer mal an unsere PC´s und Buchstaben ins Word eintippen. Das macht ihnen Riesenspaß und reicht ihnen auch völlig. Da muss ich sie nicht von irgendeinem Kindercomputer abhängig machen ... Mit Computer aufwachsen lassen, okay. Das halte ich auch für wichtig, weil Computer in immer mehr Berufen Bedeutung erlangen (in meinem und dem von meinem Mann ist er Arbeitsmittel). Aber zu zeitig muss es dann doch nicht sein. Bei uns gibt es auch keinen Nintendo DS und keine Playstation und wie das Zeug alles heißt ... _______________________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

richtig... bei uns kommt sowas und VOR ALLEM nicht in dem alter ins haus,meine werden im märz 5... die hängen später noch genug vor ,Laptop,Glotze und co.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein Leappad geschenkt bekommen. Die Kinder fanden es mit vier gähnend langweilig. Da war nicht mal die Chance von Streit deswegen. Irgendwann kauften wir einen V-Smile. Da wechseln die Kinder sich ab und kommen damit ganz gut zurecht. Das Ding kommt überwiegend an Regentagen zum Tragen und tut damit seinen Dienst. Nach spätestens einer halben Stunde haben sie dann alle drei keinen Bock mehr und gehen anderweitig spielen. Wesentlich interessanter finden die Kinder Lernspiele, je nach Alter, am Computer. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unsre große hat ein leappad....die kleinen benutzen es und streiten sich eifrig drum. aber es klappt auch, daß es ohne streit geht! die große (6) hat schon kein interesse mehr daran, weils die bücher dafür einfach nichts mehr für sie sind!! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Mädels (5) hatten beide einen Laptop von V-tech. Hat sie begeistert und war soweit ok. Leider hielten die Dinger nicht sehr lange, obwohl sie sehr behutsam benutzt wurden. Nun dürfen sie hin und wieder an meinen Laptop. Sie tippen fröhlich vor sich hin und finden Buchstaben toll. :-) Sie beherrschen die Tastatur schon fast besser wie ihr Opa. Der hat zum 65. seinen ersten Apple bekommen. *g* LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...es kommt darauf an, was man draus macht ;-) Spaß beseite. Ich habe lange Jahre in der (Kinder)-Softwarebranche gearbeitet und war unter anderem für die Abteilungen Alliances (Kooperationen mit anderen Firmen, daher die Kenntnis der V-Tech & Co Produkte) sowie Customer Service (technischer Kundendienst für Endverbraucher) verantwortlich. Mein Sohn ist jetzt 4 und er hat sich auf einem Flohmarkt einen gebrauchten "Lerncomputer" von Ravensburger gekauft. Das Ding ist harmlos und die Attraktion von mäßiger Dauer. Was sollen Deine Kinder denn davon "haben" bzw. welches Ziel verfolgst du mit dem Kauf? Ein paar "ruhige" Stunden oder sollen sie bestimmte Dinge lernen?? Zum echten Lernen taugen die Kindergeräte, gleich von wem, nur dann, wenn die Kinder unter Anleitung eines Erwachsenen damit arbeiten. Dafür sind sie mit 4 eigentlich noch etwas klein. Zum "spielen" gibt es wesentlich sinnvolleres. Fazit: ich persönlich halte die Dinger für weitgehend sinnlos & teuer. - Lernen geht am "richtigen" Computer wesentlich besser - moderne Medien bzw. der Umgang damit sollte immer unter Aufsicht eines Erwachsenen und zeitlich limitiert stattfinden Spielkonsolen a lá Gameboy & Co "verblöden" Kinder auf Dauer und lassen sie sozial verarmen. Solche "Spielsachen" nicht bevor die Benutzer nicht wenigstens einwandfrei lesen und schreiben können. Liebe Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Astrid, interessant zu lesen, was du dazu zu sagen hast. Sehe ich im Prinzip genauso. Aber einen leichten Einspruch lege ich ein, was Gameboy und Consorten angeht. Das dürfte immer darauf ankommen, welche Spiele die Kinder darauf spielen und wie lange. Ich wehre mich schon ein wenig gegen ein generelles verblöden von Kindern. Wie alles ist das eine Sache des Maßes, welches man dabei setzt. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, jetzt überlege ich wirklich, ob ich überhaupt so was anschaffe. Also verblöden denke ich mal nicht, denn meine Nichte studiert inzwischen und war auf dem Gymnasium und sie hatte als Kind so einen Computer/Laptop. Also in Maßen ist es okay. Reine Spielerei meine ich ja auch gar nicht. Diese Spiele sind ja sozusagen Vorschule online oder wie soll ich sagen. Ich dachte da ans spielerische Lernen der Buchstaben und Zahlen und für "Fortgeschrittene" Wörter etc., später gibt es ja noch anderes wie sogar Mathe und Englisch. Dieses Leappad ist wie ein Buch aufgemacht mit einem Stift. Und ich dachte da ans spielerische Lernen und Konzentrationsförderung, dass dich sich eben mal auf ein Spiel konzentrieren. Brettspiele üben wir natürlich auch damit, nur sind da keine Buchstaben abgebildet als Beispiel. Danke für Eure Antworten. LG Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den V-smile von V-Tech. Der ist ganz toll.Dort gibt es viele Lernspiele auch mit Buchstaben und Zahlen. Meine Kinder finden ihn toll. Sie dürfen allerdings auch nur begrenzt damit spielen, meistens bei schlechtem Wetter. Liebe Grüße Romy!