Elternforum Zwillinge und Drillinge

Lasst Ihr Eure Kinder auch mal unbeobachtet?

Lasst Ihr Eure Kinder auch mal unbeobachtet?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Frage beschäftigt mich seit unseren Ferien. Bin ja AE, war auch mit den beiden Jungs (32 Monate) allein in Urlaub (1 Woche war noch ihre 12-jährige Kusine mit) und merkte, dass viele Leute die Kinder in diesem Alter doch relativ sorglos und unbeobachtet rumrennen lassen - auf dem Spielplatz, am Strand in der Menschenmenge... mal abgesehen davon, dass ich mich liebend gerne auf der Spielplatzbank mal in ein Buch vertiefen würde, wenn ich denn dürfte... wie haltet ihr das so? Oder auch bei Ikea im Restaurant z.B. da habe ich die beiden ständig im Blick - sehr anstrengend, wenn einer in die eine und der andere in die andere Ecke rennt und manchmal würde ich am liebsten auf den Stuhl klettern und Ausschau halten. Das ist alles sehr anstrengend, weil man so hin- und hergezogen ist - wo ist jetzt Max, ah ja, da, aber wo ist jetzt Richard abgeblieben... Es klingelt, ich schreib nachher weiter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yola, hier zu Hause habe ich meine Mädels nicht ständig im Blick ... Aber wenn wir unterwegs sind, dann schon. Ich habe einfach zu viel Angst, dass in einem unbeobachteten Moment eine von ihnen verschwindet. :-( Man hört so viele negative Dinge. Ich gehe auch nicht alleine mit ihnen in große Menschenansammlungen, immer nur mit zweiter Aufsichtsperson. Ausnahme: Ich nehme sie die ganze Zeit an die Hand. Aber dann wird es für die Kinder schnell langweilig und sie fangen an zu maulen. :o Und allein mit beiden Kids wären - das wäre kein Urlaub für mich. Da habe ich es zu Hause sehr viel einfacher. _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich halte das so....wir haben z.b. einen spielplatz, der riesig ist und drumherum sind auch nur fahrräder erlaubt...bis die auf ne strasse kommen würden sind vielleicht 500 m!!! und dort setze ich mich hin und lese zeitung oder buch! klar, ich schaue vielleicth aller 5 min mal auf...ach, da sind sie und schon weiter lesen! bei großen menschenmengen allerdings (wie im freibad) bin ich IMMER mit den augen bei den kids und lasse sie nie aus den augen. allerdings selbst da verliert man schnell die 3 ( 2 mal 2 jahre und 1 mal 4 jahre)! ich würde versuchen eine zwischenlösung zu finden. achso...meine kids haben natürlich auf spielplätzen die anweisung nur auf dem spielplatz und nicht alleine runter gehen!! falls sie es doch mehrmals machen bekommen sie ne auszeit (2-3 min, das reicht) bei mir am platz! lg mici...sorry, ein bissel lang geworden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi du, 32 Monate? Ne, in dem Alter hab ich mich das bei meinen Zwergen noch nicht getraut. Bei mir fing das jetzt in diesem Frühjahr an. Da waren die Kinder 4 Jahre alt. Und bisher nur hier bei uns in der Spielstraßensiedlung. Woanders, insbesondere am Strand? Ist ein wenig gefährlich, wenn die Zwerge noch Nichtschwimmer sind, oder? Spielplatz allein hier ist absolut tabu. Allerdings hat das einen Hintergrund. Wir hatten letztes Jahr hier auf diesem Spielplatz eine Pädo, der läuft nach wie vor frei rum. Nix zu machen, da dürfen meine Kinder nicht alleine hin. Das halten fast alle Eltern hier so, auch bei den noch älteren Kindern. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bekannten gefilden hab ich sie in dem Alter schon allein laufen lassen, sprich das heimische Grundstück (wir haben einige 1000qm) oder auch auf unserem Stammspielplätzen. Ich bin natürlich immer in Rufweite und schau auch alle paar Minuten wo sie stecken. Wo viel Publikum herscht, sprich Strand oder IKEA würde ich sie nicht laufen lassen ohne direkt neben der Spielecke zu sitzen oder so. Allerdings sind die großen Zwillinge jetzt schon 5, Clara ist gut 30Monate und ich lass sie schon mit den Großen alleine raus auf den Hof. Die Zwillinge können sie im zweifelsfall festhalten und ich bin immer in der Nähe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Das beruhigt mich, denn manchmal frage ich mich ob ich wohl übervorsichtig bin und mir das Leben unnötig schwer mache. Und es tut auch gut zu hören, dass Ihr Euch ähnliche Gedanken macht, von wegen Pädophile und so, ich dachte schon, ich bin da ein wenig neurotisch. Aber ehrlich gesagt, die zwei Wochen in Belgien habe ich KEINEN von den dreien aus den Augen gelassen, auch ihre 12-jährige Kusine in der ersten Woche nicht. Da sind erst vor ein paar Wochen wieder zwei kleine Mädchen bei einem Fest verschwunden und später ermordet aufgefunden worden... Nichts gegen Belgien, ich mag das Land und die Menschen - sonst würd ich wohl auch nicht dorthin in Urlaub fahren. Danke, es beruhigt zu wissen, dass ich es mit meiner Vorsicht nicht übertreibe, sondern eher normal bin. Habe aufgrund des AE-Status immer mal wieder die Tendenz, bestimmte Dinge in Frage zu stellen, ob ich z.B. weil der Papa nicht als Ausgleich da ist, überbehütend und gluckenhaft bin. LG Yola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin auch immer vorsichtig und hab ein Auge auf unsere Mädels (3 Jahre). Zu Hause, in unserer Straße, im kleinen (eingezäunten) Spielplatz ist das kein Problem und da dürfen sie sich "freier" bewegen. Sie laufen auch allein zum Nachbarjungen, aber ich steh am Haus und warte bis sie angekommen sind. :-) Wo viele Leute sind, achte ich noch viel mehr auf sie. Ich sag ihnen auch jedesmal das sie bei mir bleiben müssen. Klappt meistens ganz gut. Und wenn nicht, dann müssen sie an der Hand laufen. Allerdings trau ich mich immer noch nicht allein mit ihnen ins Freibad. Auch wenn andere Mütter meinen, das ist so ideal für Kleinkinder. Ich bleib lieber bei uns im Garten und sie haben Spaß im Planschbecken. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss sagen, dass ich generell ein viel sicheres Gefühl habe hier in der Schweiz, als in Deutschland oder Italien (ist hier gleich nebenan). Das gilt für mich, als auch für die Kinder. In Hannover in der Stadt würde ich meine Grosse (4.5 Jahre) nie aus den Augen lassen, während ich hier echt keine Mühe habe, sie auf einer Piazza rumrennen zu lassen (wo es verkehrstechnisch nicht gefährlich ist) Was Ikea und Einkaufszentren angeht, bin ich ziemlich skeptisch, denn die Geschichten von verschwundenen Kindern, die man zum Glück zum Teil auf den WC's wiederfindet (schon rasiert und mit anderen Kleidern), die höre ich andauernd, und zwar von ganz verschiedenen Leuten und sowohl in Deutschland, als auch in Italien. Das Schema ist immer das Gleiche: 13/14 Jährige nehme Babies aus Kinderwagen, überreden Kinder zum mitkommen, nehmen Kleinkinder an der Hand und weg... Werden sie erwischt, sind sie nicht strafmündig... Das ist eigentlich meine einzige Sorge! Strassenverkehr ist eigentlich selten ein Problem, denn meine Grosse weiss bis wohin sie darf und ist absolut kein Wegläufer. Auch hier auf dem Dorffest seh ich sie manchmal abends für 1 Std nicht. Klingt vielleicht extrem, aber es ist übersichtlich, überall sind Kinder und Eltern die sie kennen, wenn sie also hinfällt dann weiss jeder wohin sie gehört und ansonsten kommt sie selbst. Sie ist immer entweder auf dem Spielplatz oder auf der Tanzfläche. Aber ich kann verstehen, wenn es Probleme mit Pädos gibt, da wär ich auch sehr!!!!! vorsichtig. Auch wo Wasser ist, da muss sie entweder die Ganze Zeit Schwimmfllügle anhaben (obwohl sie jetzt Schwimmkurs gemacht hat) und es muss irgendwer dabei sein, der mitspielt oder guckt. Ich muss aber auch sagen, dass meine Grosse sehr autonom und verlässlich ist. LG Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe drei kinder. meine zwillinge sind 16 monate,die lasse ich sowieso nie aus den augen! und mein großer ist 4 jahre. ich habe ihn immer im blick. seit letzter woche aber noch intensiver! er war mit der kitagruppe auf dem spielplatz und die kinder wurden von einem fremden angesprochen,nach namen gefragt und so. ein mädchen hat auch gleich alles üpber sich erzählt(!). zum glück haben die erzieherinnen aufgepaßt!!! sie haben den angesprochen und gesagt,daß er die kinder in ruhe lassen soll und er meinte,daß können doch seine kinder sein,weshalb sie sich einmischen...sie wußten natürlich,daß es nicht seine kinder sind.darauf hin wurden sie beschimpft...frauen haben nix zu sagen usw. als sie die kinder in sicherheit zurück in der kita hatten (ein paar meter vom spielplatz eintfernt) habne sie die polizei gerufen und den mann beschrieben. jetzt hab ich natürlich angst.hoffentlich passen die immer gut auf mein kind auf! (und die anderen natürlich auch) lg dani