Mitglied inaktiv
Hallo! Hab da mal eine Frage: Mein Mann fände es gut, wenn ich mit unseren Kids zur Kur fahren würde, ich fände es aber besser wenn er auch mitkommen könnte. Gibt es sowas? So eine Familienkur? Die Kleinen müßten eigentlich anstandslos eine bewilligt bekommen, aber was ist mit Anna? Hat da jemand Erfahrungen? Liebe Grüße Kathrin
Wir haben versucht, eine Familienkur zu bekommen und sind hoffnungslos dran gescheitert. Der Witz an der Sache war, dass mein Mann diese Kur auf der Stelle bewilligt bekam und meine nicht bewilligt wurde. Sogar der Widerspruch wurde abgeschmettert. Die Kinder waren dabei noch das Geringste aller Probleme gewesen. Ich hätte seinerzeit vor Gericht gehen müssen, aber dazu fehlte mir dann definitiv die Kraft. Und wir konnten schon gut argumentieren, denn die Kinder waren grade mal zwei und was hat so eine Kur für einen Nutzen, wenn die Kinder dabei krank werden sollten und niemand dann mit einspringt. Ich hab es mir nicht zugetraut, mit den Kindern allein zu fahren in dem Alter. Danach hatte ich nie wieder den Nerv, es noch mal zu versuchen. Ich fahre nächstes Jahr in Kur und zwar ohne Kinder. Das bringt mir am meisten denke ich. Ich hoffe nur, dass die Kinder ein so lange Trennung mit 5,5 dann auch mitmachen werden. Ich weiß allerdings auch, dass es anderen Familien völlig problemlos gelungen ist, eine Familienkur zu bekommen. Worauf es dabei ankommt, scheint wohl abhängig von KK`s zu sein oder gar von den Mitarbeitern. Bei uns lief das komplett über den Rententräger, denn die KK lehnte es von Anfang an ab und gab es direkt an den Rententräger. LG Silke
Auch wir hatten letztes Jahr im Sommer eine Familienkur beantragt, da unsere Jüngste, ehemaliges Frühchen, lungenkrank ist, und unser Sohn stark Neurodermitis hat. Alleine wollte ich nicht gehen, fand das auch nicht sinnvoll, da unsere Familie eh ständig auseinander gerissen wurde, durch die vielen Krankenhausaufenthalte unserer Kleinen. Es sollte uns doch alle was bringen. Leider wurde auch unser Antrag zweimal abgelehnt. Zum einen wegen meinem Mann und zum anderen war unsere Tochter anscheinend laut Krankenkasse nicht Kurfähig, da sie noch keine zwei Jahre, sonder erst ein Jahr und 10 Monate !!!!, war. Auch wir hatten keine Kraft zum streiten und sind einfach auf eigene Faust gegangen. Das heißt wir haben eine ambulante Kur für die Kinder und uns beantragt. Da bekommt man Tageszuschüsse für Behandlung, Fahrt und Unterkunft. Anders ging es leider nicht und uns war zu mindest ein bischen geholfen.
Hallo, wir waren in diesem Jahr zur Zwillingskur in Grafenau. Dort kann eine Begleitperson für etwa 280€ (Vollpension) mitreisen. Ist doch super für 3 Wochen. Eine Familienkur haben wir von der KK auch nicht genehmigt bekommen. LG von Susann
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....