Mitglied inaktiv
Huhu Silke !
Und ich wiederum musste schmunzeln als ich deine Antwort zum Thema "normal sein" las :o))))) ! Asche auf mein Haupt , du hast ja Recht , so als Drillingsmama ist mein Gejammer natürlich ein Luxusproblem "lach" !
Eine ehemalige Kollegin von mir hat ebenfalls Drillinge (jetzt 4) und noch zwei Jungs im Grundschulalter . Ich treffe sie fast täglich beim Ki.ga und wir unterhielten uns neulich darüber ob wir unseren geliebten Arbeitsplatz (das Krankenhaus) jemals wieder von innen sehen werden , denn sowohl sie als auch ich fühlen uns derzeit kräftemäßig nicht in der Lage , noch ganz so "nebenbei" ein paar Schichten als Krankenschwester zu schieben und da sagte sie dann auch :" Mensch , wie oft hab ich gedacht : Warum mussten es drei werden , mit Zweien währe es sooo einfach !"
Ja ja , da kam sofort mein schlechtes Gewissen wieder durch , denn ich könnte mir ganz ehrlich wirklich nicht NOCH eine/n Einjährige/n dazu vorstellen , HILFE !!!
Werd mir deine Worte immer schön ins Gedächtnis rufen "grins" !!!
Aber ganz ehrlich , ich finde wirklich (auch wenn sich das ganz furchtbar gemein anhört !!!) das Mehrlinge in keinster Weise etwas wünschenswertes sind , denn dafür kostet es einfach zuviel Kraft und Nerven und ... !
Deshalb lieb ich sie natürlich trotzdem über alles !!!!!
LG von einer "bekehrten" Heike ;o) !
Liebe Heike, bitte habe kein schlechtes Gewissen. Ich hab mich sooooooooooooo bemüht, so zu schreiben, dass es eben nicht so rüberkommt, dass du es einfacher hast. Es hat bei mir sehr lange gedauert, bis ich bestimmte Dinge verstanden habe. Dinge, wie die Tatsache, dass auch die Einlingsmutter mit einem anstrengenden, nicht durchschlafenden Kind, das Recht zum Jammern hat. Die Tatsache, dass du mit Zwillingen es nicht kennst, wie es mit Drillingen sein muss. Und genau das ist doch der Kernpunkt dabei. Jeder hat seine eigene Wahrnehmung und die eigene Welt mit all der Anstrengung, die sie mit sich bringt. Und allein daraus ergibt sich das Recht zum Jammern. Es ist anstrengend, Zwillis zu haben. Es ist "nur" noch ein wenig anstrengender, Drillis zu haben. Meine Wahrnehmung sagte mir, es müsse einfacher sein, Zwillis zu haben. Hätte ich urplötzlich nur noch zwei, niemals drei gehabt, würde mir meine Drillis-Wahrnehmung fehlen und ich würde sicher wettern, wie anstrengend es ist, Zwillis zu haben *g* Also, als Bekehren war das nicht gemeint. Ich musste einfach nur grinsen. Einigen wir uns so: Ich hätte zum Drillis-Glück gerne den dritten Arm gehabt. Ich hätte aber trotzdem gejammert, wie anstrengend das ist *kichert*. Gestehen wir uns das Jammern zu, denn unser aller Alltag ist nicht einfach und AN STREN GEND! Weißt du, was noch verquerer ist? Ich denke so oft, dass es hier einfach sein würde, wenn es nicht drei sondern vier geworden wären. Und das ob der ungünstigen Zahl drei. Ob das eine Vierlingsmutter lustig finden würde??????? Ich glaub dat mal nicht. Gruß Silke, die kein Potential zum Bekehren hat, nur zum Blödsinn reden.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....