Mitglied inaktiv
Jaja, ich brauche immer etwas zum Antworten... :-P Ich freue mich auch, dass ich die FF bewilligt bekommen habe... bin mal gespannt, wann die sich bei mir melden und wann das anfängt... Hilfe kann ich in der Tat gut gebrauchen, der wehrte Herr Vater kümmert sich ja schließlich alle 14 Tage für eine Nacht und glaubt einen riesen Dienst an den Kindern geleistet zu haben *hmpf* Ja, den Liebsten verschlägt es dauerhaft nach Stuttgart... plane grade den Nachzug.... bin aber sehr unsicher... aber ich habe ja noch Zeit, mir das zu überlegen... :-( Wie sieht es denn bei euch aus?
Von wo sollt ihr denn weg ? Du kennst ja den Spruch: "Mer kennet alles, bloß kei Hochdütsch." bzw. "Schaffe, schaffe häuslebaue." So sen se halt die Schwobä. Mir san im Badischen Zipfel dahoim. Bei uns kommt noch der Schweizer Dialekt dazu (echt fies für nicht-einheimische). Kleiner Tip zum ev. Umzug: Eine Bekannte von mir ist mit Ihren Töchtern (Luana 2 Jahre bzw. Lorena 4 Monate alt) von Ulm in die Nähe von Stuttgart/Pforzheim gezogen. Der Mann war eine echte Hilfe - er hat es vorgezogen zu der Zeit sich im Ausland aufzuhalten. Und Sie durfte alles machen. Die Kinder und Mutter waren zu der Zeit genervt, aber jetzt ist alles wieder im Grünen Bereich. Also wenn Du dir Hilfe holen kannst, nimm sie in Anspruch ! Der Großraum Stuttgart hat auch seine Reize: Werksverkauf bei Ritter Sport in Waldenbuch/Nähe Böblingen, Werksverkauf von Hugo Boss u.a. in der Nähe, Stuttgarter Schloß, ... Viel Spaß beim Grübeln twins-mama
Wir sind zurzeit in NRW... das heisst, es würde uns ca. 500 km gen Süden verschlagen... der Spruch aus der Werbung (wir können alles nur kein Hochdeutsch macht mir auch etwas angst ;-) ) Überhaupt macht mir der (evt.) anstehende Umzug ganz schön Panik... ist alles ein wenig kompliziert... Wo es uns genau hinverschlagen würde, wissen wir auch nicht so genau... arbeiten wird mein liebster erst in Sachsenheim und dann in Illingen... ob wir direkt nach Illingen ziehen oder größeres Anstreben wie Pforzheim steht noch in den Sternen... wird auch sicher daran liegen, wie ich mich nun letztenendes entscheide... ob für oder gegen den Umzug... erstmal zieht er so oder so die Probezeit allein über runter in ein möbiliertes Zimmer oder in ein WG-Zimmer... und orientiert sich dann an meiner Entscheidung...
Hallo Mira, es ist hier eine tolle Gegend, wir haben einen super Arbeitsmarkt, aber Miet- u. Grundstückspreise das einem graust. Ich glaube Platz 2 hinter München. Super teuer einfach. Aber einen Übersetzter brauchst du wohl für die Anfangszeit (gell @zwima). Also willkommen ...... LG Melanie (Lilly u. Tim *13.06.05)
...na ja, mal sehen, ob ich den Mut haben werde, hier alles hinter mir zu lassen... meine Zwillinge hatten im übrigen am 13.06.2005 Errechneten Termin... haben wir "nicht ganz" geschafft ;-)
Hallo, ich bin vor 7 jahren aus brandenburg ins schwabenland gezogen. und JA - es war eine riesige umstellung!!!! mein mann ist ja auch schwabe (in sindelfingen geboren) aber er spricht hervorragendes hochdeutsch, weil er seit er 16 jahre alt war, auf einem internat in frankfurt war. aber im geschäft war es hammerschwer. ich habe in den ersten 6 monaten am telefon einen übersetzer gebraucht. die sind am telefon einfach nicht zu verstehen ;-))))) hatte aber einen super lehrer!!! mein direkter kollege kam von der alp. also tiefstes schwäbisch!!! und der war/ist so ein super typ, dass es eine freude war!!! ich habe trotzdem ca. 2 jahre gebraucht, um mich hier einzuleben. aber inzwischen möchte ich nirgends wo anders sein!!!! ich mag die menschen!!! es ist ein ganz besonderes völkchen und das leben hier ist einfach schön. es gibt wenig "jammerer", weil es allen hier noch relativ gut geht. deine entscheidung ist allerdings eine ganz andere. du hast schliesslich drei kinder. ich war noch völlig ungebunden als ich hierher kam. und es muss ja auch mit dem biologischen vater alles abgeklärt werden... nicht so einfach... ich kann das echt verstehen!!! sowas macht man nunmal nicht von heute auf morgen. alles gute bei der entscheidungsfindung!! lg nadine mit cora & lena *18.7.2005
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....