Mitglied inaktiv
Hi, nun hab ich mal eine Mehr-als--Zwillingsfrage! Ich hab ja "nur" zwei hier, einen Läufer udn der andere legt auch bald los. Ich finds so schonanstrengend, wenn beide in verschiedene Richtugnen starten, aber wie hast du das bei noch mehr Gewussel gelöst ? Hast du noch nen Expertentipp für gestresste Nerven? MuckelsMama
Das kommt drauf an, ob du damit drinnen oder draußen meinst. Meine Kinder haben auch nicht gleichzeitig laufen gelernt. Erst Lukas, einen Monat später Kim und erst 3 Monate danach dann Jan. Drinnen war das alles kein Thema. Alles gesichert, die konnten dahin krabbeln, robben oder laufen, wohin sie wollten. Draußen etwas schwieriger. Selbst auf der relativ ungefährlichen Spielstraße hier, war mir das zu wuselig. Einer links Richtung Hauptstraße, einer rechts Richtung sonstwohin und mitten drin der Jan im Kinderwagen. Hab ich allein nicht geschafft. Ich habs mehrere Male probiert und war jedesmal völlig erledigt. Im übrigen ging das dann komplett schief, als Kim einmal hinfiel, ich mich kümmerte und Lukas derweil eine Kippe vom Boden aufhob und futterte. Bescherte und zwei Tage KH und Magen auspumpen für den armen Zwerg. Danach hab ich das sein gelassen. War mir zu riskant, wenn ich allein war. Ich habe aber Glück hier, denn grade mal 20 Meter weiter ist ein Waldstück. Kinder in Kinderwagen, ab zum Wald, ei Stück weit reingelaufen und dann die beiden Laufen lassen. So ging das dann immer prima. Wo kein Wald war, bin ich dann einfach zur nächst gelegenen Schule, deren Schulhof nachmittags immer offen ist. Taugte auch prima dazu, drei Läufer laufen zu lassen ohne, dass gleich etwas passieren konnte. Meine Kinder haben aber auch nie gegen den Kinderwagen rebelliert, so dass ich wirklich weit laufen konnte, um Ecken zu finden, wo sie gefahrlos laufen und austoben konnten. Gruß Silke
Ich meinte draußen. Oha, da krieg ich ja schon beim Lesen Schweißperlen, so anstrengend hört sich das an. Das mti dem Schulhof ist eine prima Idee. Ich versuch ja meinen Mann zu überreden, dass wir shcon bei 2enbesser einen Zaun ums Grudnstück machen sollten... er meint, das geht so. Unsere Tagesmutter bringt ja ihren gleichaltrigen Sohn mit, hat also 3 Flöhe hier zu hüten. Hut ab, ich find 2 schon herausfordernd! MuckelsMama
Hey, wenn du deinen Mann da überzeugen könntest, wäre ein Zaun wirklich eine Wahnsinns-Erleichterung!! Kann ich nur empfehlen. Schließlich möchtest du doch auch mal ohne ständig gucken zu müssen, irgendwo sitzen und dich ausruhen. Ich würde meinem Mann da Pfeffer unterm Hintern machen (was ich bei meinem nicht brauchte, der sah das von selbst ein). Viel Glück!
Hi mir würds ja auc hnur um so ein Provisorium aus Kanickeldraht in 50 cm Höhe ode rso gehenm, der einfach nach 2-3 Jahrn zusammengerollt wird. aber mein Mannmeint, Provisorienhalten ewig udn er will einfach keienn ZAun, da sollen Büsche wachsen udn die brauchen halt noch bis sie "abschreckend" hoch genug sind, da wir erst letzten Monat umgezogen sind.Mal schauen. Noch wirkt für unsere Kidne rder Rassenabschreckend, den SOhn der Tagesmtuter beeidnruckt der allerdings herzlich wenig.... MuckelsMama
Karnickeldraht hält eh kein Kind ab, sich davon zu machen. Einmal dagegen geschmissen fliegt der um. Wir haben in unserem Garten einen Laufstall gebaut, aus Zaunelementen, der dann 2x3m groß war. Den konnte man abends einfach zusammenschieben und an die Seite stellen. Wir waren nämlich so dämlich, den Garten anzulegen mit Blümchen und Pflanzen, die teilweise giftig sind. Außerdem hat der Mutterboden für die Beete bis heute noch Glasscherben drin. Wir haben einfach nicht gewusst, was mit drei Krabblern oder Läufern auf uns zukam. Der Laufstall hingegen war groß genug, ich konnte mal ohne drei Minis im Schlepptau aufs Klo gehen oder mal nen Kaffee kochen, ohne dass etwas passiert ist. Und eines sag ich dir: Männer, die arbeiten gehen und nicht wissen, wie das für Mütter am Tag ist, haben kein Stimmrecht *LACHT* Bei uns wird das gemacht, was meinen Alltag erleichtert und BASTA. LG Silke
Hallo Ihr 2! Ich misch mich mal ein und kann Silke nur zustimmen. Ein Zaun ist eine große Hilfe. Mein Mann ist allerdings eine Spur vorsichtiger als ich. Liegt sicher daran, das er weniger Zeit mit den Lütten verbringt als ich. LG Martina
Naja, ich geh ja auch arbetien...wir arbeiten beide 30h/Woche, aber so, dass die ZEit, die eine liebe Tagesmutter die beiden versorftg, möglichst gering ist. Insofern sidn wir gleichstimmberechtigt. OK, also vergessen wir das mal schnell mit dem Draht. Wir haben ja einen großen Krabbelpark, aber drinnen. Noch einen in Reserve fürdraußen? hmmm, mal drüber nachdenken, ist auf jedenfall eine Idee. Danke, MuckelsMama
Ob der Krabbelpark genug ist, werdet ihr entscheiden müssen. Im Prinzip geht es bei diesen Dinge ja nur darum, dass man mal nicht hinsehen muss, weil man etwas tun möchte, ohne aufpassen zu müssen. Bei mir hätte es nicht gereicht, weil ein Kind mehr drinnen war. Ich hatte davor einen schon recht großen Laufstall, der aber doch zu klein war. Ein Kind schubst das andere und zwangsläufig landet dieses dann wegen Platzmangel am Gitter. Es kommt einfach darauf an, wie viel du aufspringen willst *grins*. Du wirst es herausfinden und dann ist immer noch Zeit, etwas daran zu ändern. Trotzdem ist die Zeit des Laufenlernens schön und ich vermisse sie ein wenig (nur wenig!!) LG Silke
Ja der ältere Zwilling kann jetzt seit gut 4 WOchen laufen, es ist toll, die Entwicklugn zu sehen. Der "kleine Bruder" kämpft noch mti dem Schwerpunkt, den er oft zu weit vorne hat - paddauz. Aber er möchte so gerne. Freitag hat er seinen ersten freien Schritt gemacht, genauer, es ware 4 und dann ist er gestolpert und gegen das Krabbelparkgitter geknallt. SEither überlegt er immer, ob er lsolassen soll und entshceidet sich doch noch fürs krabbeln, wollte heute morgen aber eine RUnde an der Hand ums Haus laufen, Schneckentempo aber er und ich wir waren so stolz. Es ist ein tolles alter. Die erste stressige Babyzeit ist vorbei und sie verstehen immer mehr von der Welt, man kann auch besser mit ihnen kommunizieren. Hach ja und bald sind sie groß , volljährig und können usn auf den Kopf spucken ;) MuckelsMama
Stelle mir das so vor: Großer, schlacksiger Jugendlicher steht vor dir: "Hi Mom, das ist meine Freundin. Wollte nur sagen, die pennt heute hier!" Und wech........
Sylke, ich hab dir ja schonmal gesagt, du hast nen klasse Humor! Einfach cool geschrieben, ja genauso wirds laufen! MuckelsMama
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....