Elternforum Zwillinge und Drillinge

Kita oder Tagesmutter???(etwas lang)

Kita oder Tagesmutter???(etwas lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, weiß nicht wie ich es am besten mache! Hier in unserer Stadt sind Kitaplätze leider sehr rah und man muss wirklich drum kämpfen, wenn man vor dem dritten Lebensjahr einen brauch... abgesehen davon, dass wir ja zwei brauchen :-) Spätestens im März muss ich wieder arbeiten gehen und einen Kitaplatz bekomme ich - wenn überhaupt - frühestens im August. Meine Mama würde diese Zeit überbrücken und die beiden nehmen - will ja auch gar nicht 40 std. mehr arbeiten -, aber was ist, wenn ich keinen kitaplatz zum august bekomme?? (das kann mir leider keiner garantieren und bekannt wird es auf jeden Fall erst nach März/April) Ne Freundin hat mir nun ne Nr. von einer Tagesmutter gegeben, die noch Plätze frei hat (was hier auch ne Seltenheit ist). Falls ich nun doch einen Kitaplatz bekomme, will ich sie nicht vier monate zur tagesmutter bringen, um ihnen dann gleich wieder ne neue Umstellung zur kita zuzumuten... aber wie - gesagt - dass weiß ja jetzt noch keiner....ach, es ärgert mich einfach, dass es hier keinen gibt von den tollen behörden, die mal eine klare Ansage machen können!!! Sorry, ich glaub, dass ist jetzt alles etwas wirr; grundsätzlich interessiert mich eigentlich: was findet ihr für die kinder besser: KiTa oder Tagesmutter?? gruß Mo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ab vollendetem dritten Lebensjahr hat man eine ANRECHT auf einen KiGa-Platz innerhalb seiner Kommune - das solltest du den Herrschaften mal unter die Nase reiben. Aber die Frage, ob TaMu oder KiGa ist damit nicht beantwortet. Ich kann auch keine Antwort geben, denn es hängt von der TaMu, vom KiGa und von den Kindern ab, auch noch von den Finanzen, den benötigten Betreuungszeiten Für unsere Zwillis könnte ich mir eine Kombi vorstellen, sollten wir eine TaMu finden Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mo, ich finde eine KiTa eigentlich besser , sofern die Gruppen nicht allzu voll sind und die Erzieher noch genügend Zeit haben die Kinder zu fördern. Zu einer Tagesmutter würde ich sie eigentlich nur bringen wenn diese dafür eine Ausbildung als Erzieherin hat. Viele nennen sich einfach Tagesmutter haben nur so nen kurzen Lehrgang mitgemacht. Aber ich muß Jutta recht geben: Du hast ein Anrecht auf einen KiTA Platz. Sofern dies zu diesem zeitpunkt nicht möglich ist wird sogar eine tagesmutter von der Kumune unterstützt und du zahlst für die Tagesmutter nicht mehr wie in der KiTA: Also mach den Damen und herren das dort ruhig mal klar. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin selber TAMU und würde meine auch immer zu einer bringen. Auch wenn die keine ausgebildeten Erzieherinnen sind, kommen Kids meist besser klar in einer kleineren Gruppe zu sein als in der KITA. Und unsere KITA hier macht zB. 6 Wochen Sommerferien,das wäre mir alleine schon zu blöd, denn da brauch man ja auch Ersatz für die Zeit oder viel Urlaub. Außerdem ist eine TAMU viel flexibler, was die Bedürfnisse angeht, weil sie nie mehr als fünf Kinder haben darf. In einer Kita kommen auf eine ERzieherin meist 9 Kinder oder mehr. Da hilft auch die Beste Ausbildung nix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kam mit 12 Monaten zu einer Tagesmutter und mit 2 Jahren und 4 Monaten in den KiGa. Ich habe mich im Nachgang soooo sehr geärgert, dass ich ihn in den Kiga gegeben hatte. Es hat ihm überhaupt nicht gefallen. Die Tagesmutter hatte ausser ihm noch 4 Kinder. Er hat sich dort super wohlgefühlt. Wir konnten mit ihr Absprachen treffen bzgl. Essen, Schlafen etc. Sie ist wirklich auf unsere Wünsche eingangen. Im Kiga war dann alles anders. Das war Massenabfertigung. Vorm Rausgehen Zwangspullern, vorm Schlafen Zwangspullern... er hat oft geweint und das nicht verstanden. Wir haben ihn schliesslich wieder raus genommen. Der Clou: die Kinder mussten mit der einen Hand den Teller festhalten beim Essen und mit der anderen Hand den Löffel/Gabel führen, MUSSTEN festhalten. Ging gar nicht. Tamu ist halt individueller. Hat mir/uns besser gefallen. Meine Zwillis werden jetzt von einer Tamu hier bei uns zuhause betreut - das ist natürlich noch individueller. Sie kann voll auf sie eingehen und die Kinder können ihren eigenen Rhythmus entwickeln. Ich persönlich würde Tamu jederzeit dem Kiga vorziehen. lg vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe meine zwei im kiga ab september angemeldet. sie sind dann etwas über 2 jahre und 1 monat alt. bisher haben wir die betreuung selbst regeln können- mein mann und ich wechseln uns ab. zu einer tagesmutter fehlt mir einfach das vertrauen. in einer kigabetreuung weiss ich wie es abläuft und fertig. da sind ausgebildete leute. unsere gruppe ab september fängt mit 4 kindern an. es ist die erste gruppe hier für unter 3jährige. es gibt 2 betreuerinnen und in der gruppe eben 4 kinder, die irgendwann auf bis zu 12 kinder aufgestockt wird. ich würde kiga immer einer tagesmutter vorziehen. ich finde ein kurs reicht bei weitem nicht aus um vernünftige betreuung zu bieten und ich habe hier keine tagesmutter, die mir von irgendeiner bekannten ans herz gelegt werden kann. wäre also ewig mit der suche beschäftigt. nee nee. nicht mein ding. lg und alles gute nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du musst nach Deinem Gefühl entscheiden; prinzipiell ist die Betreuung durch eine gute Tagesmutter intensiver als in einer Kita. Wir haben eine Kinderfrau (also eine Tagesmutter, die uns kommt) - Meine sind aber auch erst 15 Monate alt. Insgesamt zahlen wir für die Betreuung unserer 3 Kinder 750 Euro (und hier gehts nicht nach Einkommen). Krass, aber Kita oder Krippe wäre noch teuerer, da es bei uns unter 3 Jahren keinen Geschwisterrabatt gibt. Da müsste ich insgesamt dann 1000 Euro zahlen.... lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. Euch allen. Sind recht geteilte Meinungen, aber geholfen haben sie trotzdem. Sicher wird es immer ein Für und Wider geben. Hab gestern mit der besagten Tagesmutter telefoniert und sie war wirklich sehr sehr nett und haben nun ein Kennenlerntermin gemacht, mal sehen... War irgendwie auch immer auf Kiga aus, aber da die beiden dann grad mal fast zwei sind und sicher noch nicht trocken sein werden, hab ich mir jetzt auch überlegt, dass für den Anfang eine TAMu besser wäre... wenn doch mal ein Kind in die Hose gemacht hat, reagiert (logischerweise, da weniger Kinder) die TaMu eher, als die Erzieherin im Kiga, oder?! Und überhaupt wird sich doch intensiver ums kind gekümmert (gerade wenn sie noch so jung sind, ist das vielleicht doch besser)....mh....echt schweres Thema, das mich ständig und überall beschäftigt... wie gesagt, danke Euch für Eure Meinungen und habt einen schönen Tag!!! gruß Mo.