Mitglied inaktiv
Hallo ihr Alle! Hab mal eine wirklich dumme Frage... Meine Kinder schlafen ja schon seit einem Jahr in getrennten Zimmern. Die Eine im Kinderzimmer, die Andere in unnserem Schlafzimmer. Nur so haben wir in unsere Nächte einigermaßen Ruhe bekommen. Nun ziehen wir Ende des Jahres in unser eigenes Haus. Das heißt Platz und 2 Kinderzimmer. Ein Zimmer ist größer als das andere. Bekommen die Kids mit 2 Jahren sowas schon mit? Ich meine das die Schwester mehr Platz hat? Frage nur wegen eventueller Eifersucht? Wie ist das mit dem Spielzeug? verteilen? Klar, es soll ja auch jeder mal seinen eigenen Rückzugsort haben. Laden sie sich gegenseiig zum Besuchen ein? *grins* Ich weiß, das ist vielleicht eine blöde Frage von mir, aber ich versuch mir ständig vorzustellen, wie das werden könnte. Hat jemand von euch getrennte Kinderzimmer mit Zwillis ab 2 Jahren? Wie läuft das so ab? Ich muss dazu sagen, das meine Mäuse nicht zu sehr aufeinander fixiert sind und gern allein spielen und sich oft durch die Schwester gestört fühlen. Nur beim Unsinn anstellen, da machen sie immer gemeinsame Sache! L.G. Liane (Twinns 19 Monate)
eigendlich nicht bei uns 3Kinder hat das grössteZimmer ca.15m2 auch die ganz Grosse(10) ,mittlere(7)10m2 etwas kleiner und Junior(5Mon.) das anbauzimmer am Schlafzimmer(ca 7 m2)...und Spielzeug habe ich gemacht alles auf einen Haufen bei den Grossen und jeder durfte sich abweckselnd ein Teil nehmen(so ging es ohne gemeckern)...mein Tip dazu...LG Mandy+Bande
hi, unsere ahben auch 2 kinderzimmer,nur frage ich mich im mom wozu? weil 1.schlafen die jungs nachts bei uns im schlafzimmer,der iene im bett bei uns und der andere auf der kinderbett matratze neben meinem bett,weil sie egal wie oft ich sie rüberbringe sie immer wieder zu uns ins bett kommen... 2.bei unseren jungs ist das so das sie total aufeinander fixiert sind,und nix geht ohne den anderen,ist der eine in dem zimmer ist der andere es auch..im prinzip könnten wir auch in eine 2 zimmer wohnung ziehen lach. 3.laufen und spielen unsere jungs wirklich überall,sodass man mit gegenseitigem einladen oder spielzeug teilen gar nicht drüber nachdenkt..,naja klar damit was in den zimmern steht,aber sonst... denke das mit 2 zimmer so richtig wird bei uns noch dauern...im mom ist eben alles durcheinander... aber ich wünsche dir viel spass und viel erfolg beim einrichten... lg daniela
Unsere haben getrennte Kinderzimmer seit sie 4 Monate alt sind Lea hat das Größere bekommen, weil sie kurzerhand umziehen musste bisher haben sie es noch nicht gemerkt (sind 18 Monate) sie spielen tagsüber in beiden Zimmern, beide Türen offen, aber jeder weiß, wo seins ist Wenn das später mal Thema sein sollte, werde ich erklären, wie es dazu kam und dass nun mal selten Kinderzimmer gleich groß sind (es sei denn, man baut selber) Jutta Jutta
Wir hatten am Anfang ein Zimmer für beide, dass größere, dass ging aber nicht mehr, also wurde das eine Bett ins andere Zimmer gestellt. Ist aber auch nur zwei Quadratmeter. Im größeren Zimmer stehen dafür der Schrank und die Wickelkommode und bei dem anderen dafür nicht. Von da her ist der Platz am Ende doch gleich. Außerdem können sie tagsüber eh in jedes Zimmer wie sie wollen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....