Elternforum Zwillinge und Drillinge

kinderwagenfrage

kinderwagenfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo liebe mehrfachmamas, ich habe keine zwillis, aber meine freundin. die kleinen sind nun 5,5 monate und haben langsam probleme in ihrem wagen. ich frage nun für sie: 1. welchen wagen könnt ihr empfehlen (ihre tragetaschen sind nun zu eng) 2. was macht ihr, wenn die taschen zu klein sind, raus nehmen? fußssack( welchen?), lammfell.... 3. kauft ihr nen neuen wagen, wenn ja, worauf muss /sollte /kann man achten? also kurz gefragt, wie regelt man das problem ? ich danke euch recht herzlich für antworten. lg tamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also ich habe damals auch lange geschaut, was wohl am besten wäre. Habe mich dann für den TFK entschieden. Die Schalen sind zwar sehr eng, aber so lange liegen sie ja eh nicht darin - meine Beiden sind jetzt 5 Monate und passen noch rein. Der Wagen ist mit der Leichteste von den Zwillis, er paßt durch jede normale Tür, läßt sich sehr klein zusammen legen und er ist extrem wendig. Und, was ich auch wichtig fand, die Kleinen sollten allein rein und raus krabbeln können! Fand es bei meinen Großen damals immer so schwer, sie ständig heben zu müssen. Vielleicht hilft euch das ja weiter! LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tamu, wir haben den ABC-Design Zoom. Also ein Waagen, wo die Kinder hintereinander fahren. Meine sind jetzt 4 Monate und passen noch in die Taschen, die sind mit einem Lammfell ausgelegt, für später haben wir Fusssäcke. Falls die Taschen zu eng wären, würde ich einfach die "Sportsitze" nehmen und einen Fusssack benutzen. Was hat Deine Freundin denn für einen Kiwaagen???Und warum will Sie sich einen neuen kaufen?? LG, wu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

grins, hab dich grad drüben gefragt, da hier die antworten so mager sind.....neu....naja, hab mal hier gelesen, dass sich einige nach 6 mon nen neuen zu legen. sie will nebeneinander haben und er muss gut geländegängig sein und eben auch nun irgenwie warm halten.