Mitglied inaktiv
Hallo ,
ich habe da mal eine Frage zu dem Thema "Kindergarten".
Wir haben nächste Woche ein Eltergespräch und werden den Kindergarten kennenlernen. Nun fliegt mir eine Frage im Kopf rum. Soll ich mein Zwillingspärchen in eine Gruppe tun, oder Sie trennen. Eins muß ich dazu sagen, das Sie momentan überhaupt nicht miteinander klar kommen. Sie kloppen sich, schlagen sich und nehmen sich gegenseitig alles weg. Was würdet Ihr mir raten? Danke fürs Lesen und freue mich auf Antworten. Gruß Sabine
PS: Sie werden im August 3 Jahre alt.
Du kennst deine Kinder am Besten. Wenn du das Gefühl hast, sie stehen sich im Moment mehr im Weg, dann sind zwei Gruppen sicher eine gute Wahl. Sehen sich die Kinder im Kindergartenalltag? Wir haben unsere beiden bewusst in eine Gruppe getan und für unsere Kinder war es richtig und ist es immer noch (das erste KiTa-Jahr neigt sich dem Ende zu). Wir hatten allerdings die Option, sie zu trennen, wenn sich gezeigt hätte, das wäre besser. Vielleicht fragst du, ob ihr auch eine Möglichkeit habt, eure Entscheidung zu revidieren? Jutta
hi wir hatten die twins erst in einer gruppe ,dann in 2 und es war die bessere entscheidung.sie können sich sehen wann immer sie wollen ,aber ansonsten,finde ich für meine passender getrennt zu sein,da wie bei dir irgenwann der punkt gekommen war,das sich jeder mal anders orientiert,sonst wärs glaub ich noch schlimmer geworden. lg daniela
Hallo! puuh, ich denke, da kann man kaum was raten. Ich empfehle Dir, auf Dein Bauchgefühl zu hören - Du kennst Deine Kinder am besten. Hast Du im Kiga schon 'mal nachgefragt, vielleicht helfen sie Dir auch weiter (manchmal gibts so spezielle Regeln in Einrichtungen, die einem die Entscheidung erleichtern, es kann auch helfen zu wissen, wie offen das Konzept ist etc). Jakob und Marlene gehen in dieselbe Gruppe - ich kanns mir bei uns auch gar nicht anders vorstellen. Momentan läufts aber sehr schwierig, sie hängen sehr an mir, wollen mich nicht gehen lassen - es ist also ebenso ein Trugschluss zu glauben, mit Beiden in einer Gruppe gebe es Probleme dieser Art nicht.. lg Maren
Wenn Dein Gefühl Dir sagt zusammen lassen , dann mach es so, wenn Du sie trennen möchtest dann kann ich auch nur sagen mach es so. Im Kindergarten ist es eine andere Situation, dort verhaltn sich die Kinder ganz anders oftmals. Beim Elterngespräch würde ich nicht so viel von Deinen Problemen berichten , eher sagen Ihr wißt es noch nicht. Dann werden die "Ihr " Gesicht zeigen, und dann weißt Du , in welche Richtung die tendieren. Hier haben wir schon ein Problem damit, der Kiga will sie immer noch trennen, wir aber nicht. Probleme gibt es nicht, aber die wollen die Zwillinge zu Einlingen hier machen und können es nicht verstehen wir man Twinns anders erzieht , bzw, daß die Kinder frühzeitig lernen den Zwillingsvorteil auszunutzen. Ich denke oft darüber nach sie wieder nach hause zu nehmen, weil sie öfters durch die Eruzieherinnen , ja man kann schon sagen "gemobbt" werden. Allerdings sind alle Freunde die sie haben dort und einen Ausweich kiga bietet sich nicht an. Leider machen die hier nicht mehr als denKindern beim Spiele zusehen und dabei Kaffe trinken und eine Buch (eigenes ) lesen.
Wir haben sie getrennt und es war auch gut so. sie haben die Gelegenheit sich selbsständig zu entwickeln. Gerade Jonas hat da erst wirklich angefangen zu sprechen und ist richtig aufgeblüht, weil er nicht mehr im Schatten von Nils steht, der immer sehr flott ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....