Mitglied inaktiv
Ist sicher ein kritisches Thema. Ich bin eigentlich auf der Suche nach Haltegurten für den Stokke, muss nicht unbedingt das teure Original sein, weil Mia und Noa manchmal doch recht lebensmüde daraufherumtanzen, wenn man sie 3 sec. unbeaufsichhtigt lässt. Da ich mir aber auch vorstellen kann, im Notfall meine Kinder auch mal anzuleinen, wollte ich mal Eure Erfahrung und Meinung dazu hören. Ich bin der Meinung, dass es weder gut ist, Kinder immer in der Karre anzuschnallen, noch sie immer an der "kurzen Leine", also an der Hand zu halten. Ich denke, sie fühlen sich dann schnell eingeengt und zu sehr kontrolliert. Bei meiner Grossen ergab sich das Thema nicht, die war unkompliziert, aber Mia und Noa sind doch ziemlich draufgängerisch, machen viel mit Absicht gegen meinen Willen und ich könnte mir vorstellen sie an grossen Menschenaufläufen oder gefährlichen Stellen mal anzuleinen, einfach um sie nicht zu verlieren oder einfach aus Sicherheitsgründen, ohne sie zu sehr einzuengen. Das soll allerdings nichts alltägliches sein,denn da bin ich der Meinung, dass sie, genau wie andere Kinder auch, lernen müssen sich im Strassenverkehr zu bewegen, mir zu folgen, Ihre Grenzen kennenlernen müssen usw. Hat jemand von Euch seine Kinder mal angeleint, womit und wie hat das geklappt? britt
Hallo Britt, ich habe die Mädels nicht angeleint. Wäre ich noch einmal in der Situation, dann würde ich es wahrscheinlich machen. Besonders in dem Alter als sie anfingen zu Laufen. Das war sehr anstrengend, da sie dauernd in verschiedenen Richtungen liefen. In der Stadt oder an verkehrsreichen Straßen mussten sie immer in den Wagen. War mir zu gefährlich. Jetzt sind sie 4 und laufen FREIWILLIG an der Hand. Stell Dir das mal vor. :-) LG Martina
Meine sind ja noch nicht in dem Alter, aber obwohl ich früher ehrlich gesagt immer komisch geguckt hab, wenn jemand seine Kinder angeleint hat, kann ich es mir mittlerweile in gefährlichen Situationen durchaus vorstellen. LG, Celeste
Wenn ich mit beiden hier zu Fuß los müsste, dann würde ich mir das ernsthaft überlegen (stark befahrene Kreuzung, tausende von LKWs am Tag, Autobahnzubringer). So nehme ich selbst für die paar Meter zum Gemeindehaus den Buggy, weil es mir einfach zu gefährlich ist. Lea läuft prima an der Hand, aber Christian nicht. Der will einfach alles erkunden. Jutta
Ich habs nicht getan, aber aus dem Grund, da meine bis 21 Monate super brav im Kinderwagen gesessen haben, so 2-3h. Jetzt wo sie laufen wollen, kann ich schon an ihren "Verstand" ein wenig appelieren, was aber keine Garantie ist. Hätten meine früher Strecken allein laufen wollen, hätte ich sicher die Überlegung ebenfalls gehabt. Ich sagt mir: lieber angeleinte Kinder, als verunfallte Kinder! Die Leute schauen zwar komisch und müssen stets ihren Kommentar lassen, aber das wäre mir schnurz gewesen. Wenn deine sehr quirlig sind und es akzeptieren, warum nicht. An großen, befahrenen Strassen finde ich das okay. LG. Liane!
Hallo Britt, ich habe mir für meine 2 auch solche Gurte angeschafft, habe sie allerdings sehr wenig eingesetzt. Ich hatte sie hauptsächlich zu dem Zweck wo sie anfingen allein zu laufen, so hatte ich sie eher an der Leine bevor sie der Länge nach hingefallen sind. Ich habe meine 2 Gurte noch falls du Interesse hast. LG Conny
hi, ich persönlich habs nicht getan...würd ich auch nie.Hatte mal die Überlegung,aber bis ich zu Ende übelegt hatte,hab ich sie auch nicht mehr gebraucht,weil man schaffts auch ohne. Aber meine Schwägerin (lebt ja in den USA) hat das gemacht als sie schwanger war,da fing Jason gerade an zu laufen und wollte die Welt entdecken und wenn sie allein einkaufen war,hat sie ihm so ein Geschirr umgemacht,weil sie ja nunmal nicht mehr so hinterher flitzen konnte mit ihrem Kugelbauch.Aber in den Staaten ist sowas wohl auch normal... lg daniela
Also ich hatte so ein " Geschirrsystem" aus Nylongurten und ich habe das gebraucht! Ich bewundere alle mams die so brave Kinder die immer schön brav nebenher laufen und immer und in jeder Situation hören. Meine sind/waren nicht so! Meine Zwillis liefen grundsätzlich in verschiedene Richtungen, haben sich mit aller Karft gegen die Hand, die sie führen wollte, gewehrt und sie haben kein langsam laufen Programm. Meine können nur rennen, die laufen nicht. Ich habe daher das Haus zu fuß nur " an der leine " verlassen und das hatte den Vorteil sie werden jetzt5 und leben noch! Das wäre ohne die Leinchen nicht gegangen...allerdings habe ich auch 4 Kinder und daher mußte ich ja geviertelt aufpassen
hey ohmami... die kinder die du da beschreibst könnten meine sein..echt jetzt. trotzdem hat das nix damit zu tun das man wenn man sone kids hat wie wir,die nämlich wie flöhe sind,anleinen muss... bleibt ja jedem selbst überlassen,aber meine haben das nicht bekommen. UND STELL DIR VOR SIE LEBEN NOCH !!! und sind 3 einhalb jahre alt. ich kam mir manchmal vor wie ein flummi,oder als wenns mich 3x gibt,aber da muss ma wohl durch,wenn man den kindern gewisse sachen im leben vermitteln will... das ist nicht böse gemeint,fühlte michnur irgendwie angegriffen und wollte da mal klären. lg daniela
Daniela...weißt du wir wohnen direkt an einer viel befahrenen Hauptstrasse, ich bin immer allein mit 4 Kindern...glaube mir, ich war Flummi genug in meinem Leben, aber dank mehrerer Bandscheibenvorfälle usw. hat meine Flummiqualität stark nachgelassen und ich habe keine Lust gehabt immer wie bekloppt rumzuschreien und immer nur nein...davon abgesehen, dass es meine Kinder nun mal gar nicht beeindruckt ob ich nein brülle oder nicht... Ich finde die Leinen daher durchaus legitim, wenn auch um Stimme und Nerven zu schonen und die zeit des anleinens hat höchstens 4 Monate gedauert, danach hatten sie so viel Verstand dazu gewonnen, dass ihnen klar war, weshalb die Strasse gefährlich ist....unsere Katze wurde überfahren...naja....besser immerhin als wenn`s eins der Kinder gewesen wäre...zu der Zeit hatten wir noch keinen Zaun um unser Grundstück! Nicht böse sein, aber ich glaube nicht, dass ich eine schlechtere Mutter bin, nur weil ich mit Hilfsmitteln gearbeitet habe, die definitiv eine zeit für uns alle manches erleichtert haben!
hey... ne das will ich damit auch gar nicht sagen ..ich habe ja auch geschrieben das ich mir auch mal überlegt hatte mir sowas zu zu legen.... Natürlich wenn man so wohnt wie du und wenn man gleich 4 kids hat ist es natürlich das einfachste von der welt zu solchen hilfsmitteln zu greifen...gut das es sie gibt...aber nur weil andere sowas nicht gebraucht haben,heisst es ja nicht das die kinder lieb sind,bei fuss stehen und und nur auf kommandos eines elternteils warten...weisst was ich damit sagen will??? es nervt mich oder stört mich nicht das manche eltern sowas benutzen,es ist mir um genau zu sagen,wirklich egal,(wenn ich so eine mama mit kids sehen würde,würd ich vielleicht noch grinsen,aber mehr auch nicht).aber wenn man mir erzählt ich hätte keine ahnung und keine anstrengenden Kids nur weil ich mich da so durch gekämpft habe auch ohne schreien,dann nervts mich schon... lg daniela, die noch eine nette methode sucht,das die kinder beim einkaufen nicht manches mal voll abdrehen,vielleicht auch nen gurt ...nen ganzkörpergurt....grins
Ich hatte ganz günstige Haltegurte von DM. 4,99, wenn mich nicht alles täuscht. Die waren für die Kinderhochstühle und taten ihren Dienst. Meine Kinder waren auch grundsätzlich im Kinderwagen angeschnallt. Da ging ich keinerlei Kompromisse ein. Erstens geht das ratz fatz, dass ein Kind urplötzlich aufsteht, Übergewicht bekommt und kopfüber rausfällt und zweitens wollte ich meine Nerven schonen, zu viele Nein`s verhindern. Meine Kinder wussten aber auch, dass wir nur ein relativ kurzes Stück im Kinderwagen zurücklegen würden, damit sie dann im Wald hemmungslos rumlaufen durften. War nie ein Problem. Am Anfang ihrer Laufkarriere hab ich es mal mit Leinen versucht und das war ein Wirrwarr der besonderen Sorte. Ein Versuch, den ich dann aufgab und nie wieder versuchte..........neeeeeeeee! LG Silke
kümmere mcih nicht um die Assoziation mit der Hundeleine, das ist ein Problem der Erwachsenen, ich glaube wirklich, dass es Kindern lieber ist, wenigstens etwas Auslauf zu haben, als keinen. Ich würde die Leine gar nicht einmal an den Hauptstrassen benutzen, aber in der Stadt, wenn man nur so spaziert, sie aber hinter anderen verschwinden könnten, am See, und in Einkauszentren. Klar, wenn man schnell durch die Läden prescht, dann ist auch mir ein Einkaufswagen lieber, im grossen Verkehr, der Buggy oder die Hand, beim über die Strasse gehen sowieso die Hand. Aber ich habe etwas Bedenken, wenn sie eigentlich laufen dürften, weil man spaziert, sie aber hinter Hausecken, anderen Menschen und sonstigen Sachen verschwinden. Mir ist egal, was andere denken, mir ist wichtig, dass meine Kinder nicht verschwinden und nicht unnötig in der Karre oder an der Hand kurz gehalten sind. Für den Tripp Trapp brauche ich sie jetzt sowieso, denn das ist echt lebensgefährlich, was die da so akrobatisieren. britt
Ja genau, das ist heute noch extrem nervenaufreibend...wie du schreibst...Stadt"bummel" und großes Einkaufzentrum: Wir sind echte Landeier und gehen nur in die Stadt wenn es gar nicht vermeiden läßt. Für mich sind Mneschenaufläufe ein Greuel und alles so schön bunt und Glitzerwelt und die Auslagen überall...Hilfe. Meinen Kids geht es quasi so: sie sehen nur Feld Wald und Wiese...Tiere und ihre Mama die hin und her rast um alles auf die Reihe zu kriegen( bin 20STd berufstätig) und dieses Megaangebot in der Stadt können meine Kids kaum verarbeiten also wuselt grade mein Sohn nur im Schweinsgalopp hin und her...so schnell kannste nicht gucken! Da wär ich manchmal heute noch dankbar ich könnt an die Leine nehmen....da drehste durch vor lauter Schauen wo er jetzt schon wieder steckt. Da ich ausser den Kindern noch Pferde und Hunde zu bewältigen habe, habe ich auch die Entsprechenden Kommandos bei den Kids benutzt...jaa ich weiß heftig, dafür blieben sdie bei steh auch immer alle stehen, bzw. bei brrr und sie reagieren alle auf Pfiff!
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....