Mitglied inaktiv
Leah und Sarah hatten heute das 2.Mal Kindergarten. gestern waren wir zusammen 1Stunde da gewesen, wo sie ab und zu zu mir kamen, aber auch sehr schön zusammen spielten und sich vieles zeigen ließen. Heute waren wir wieder eine Stunde zusammen da, wo es anfangs wunderbar lief (kamen halt zwischendrin immer noch mal kuscheln). Leider wollte Leah einmal eine Pupe zurück in ihr bett bringen, während andere Kinder dort aufräumten. Leah wurde von einem größeren Mädchen angemeckert, es solle nicht alles wieder unordentlich machen, worauf unser Sensibelchen natürlich weinend zu mir kam- und keine der erzieherinnen merkte es... ich habe dann Leah getröstet und ein paar Minuten später hat eine Erzieherin das dann registriert und hat nachgefragt. Das tat mir dann schon etwas weh (meine Kleine weint und keiner bekommt es mit). Aber eigentlich weiß ich ja, dass zwei erzieherinnen nicht immer überall sein können... und dann später war es auch wieder gut, abgesehen davon, dass ein Junge unbedingt Leahs Brotdose (mit Wackelbild) haben wollte- aber die erzieherin hat Leah da glücklicherweise gut verteidigt... und heute abend weinte leah, weil sie unbedingt Mama UND PAPA mit im Kindergarten haben will, der papa ja aber arbeiten muss... das sind dann doch kleine Wehmutstropfen! Aber da muss ich wohl durch!!! Mann, ich dachte irgendwie, das ginge mir leichter- aber eigentlcih hätte ich doch gerne meine beiden Mäuschen bei mir- oder würde halt die nächsten 3Jahre mit in den Kiga gehen, dass es meinen Mäuschen auch gut geht:( Liebe Grüße, janine, die tief im herzen doch gerade sehr zu kämpfen hat....
Hallo Janine, ich kann dich gut verstehen, mir wird bei dem Gedanken meine Kinder im Kindergarten zu lassen auch ganz mulmig und bei mir ist es aber noch 1 Jahr bis zum Kindergartenstart. Wir hatten kürzlich Elterninfo im Kiga und ich muss sagen es beschäftigt mich schon sehr, eben auch weil meine Tochter krank ist und ich nicht weiss ob sie dann mit 3Jahren mit ihrem Bruder in den Kindergarten kann. Sei gedrückt. Lg Melanie
hallo, ich verstehe dich sehr!!! wir beginnen ab 1. september mit dem kiga und meine zwei sind gerade im juli 2 jahre alt geworden. für mich ist es momentan irgendwie gespalten. auf der einen seite freu ich mich drauf und auf der anderen seite frag ich mich, ob sie das packen... naja, ich denke am ende wirds für die kinder trotzdem super. denn so richtig kann man sie zu hause gar nicht mehr beschäftigen. es dauert halt alles nur seine zeit ;-) lg nadine
Liebe Janine, ich kann dich gut verstehen. Zitat aber eigentlcih hätte ich doch gerne meine beiden Mäuschen bei mir Zitatende genau das spüren die Mädchen. Ich fühlte damals bei meinem Sohn genauso. Aufgrund von finanziellem Druck (wir sind selbständig) musste ich ihn mit 1 Jahr zu einer Tamu geben. Die Eingewöhnung war schrecklich bis ich bettlägerig krank wurde und mein Mann die Sache übernahm. Innerhalb von 3 Tagen war mein Sohn eingewöhnt. Später mit 2,5 Jahren kam er in den Kiga, da übernahm mein Mann sofort die Eingewöhnung aufgrund von Erfahrung. Das ging dann aber auch schief, weil wir beide höchst unzufrieden mit dem Kiga waren und bei uns beiden viel Erinnerungen aus der eigenen Kiga-Zeit hochkamen. Nach einigen Monaten haben wir ihn dann rausgenommen. Es war für uns alle drei nicht mehr tragbar. Meine Zwillinge werden wohl nicht in einen normalen Kiga kommen. Da müssen andere Lösungen her. Hmm.. ich drücke dich und wünsch dir viel Kraft. Wenn du den Druck nicht hast und sie gern bei dir haben willst und sie viel lieber bei dir wären, dann lass es. Nimm sie raus. Aus dem Bekanntenkreis habe ich die Erfahrung, dass, wenn die Eltern die Kinder in den Kiga geben müssen, weil sie arbeiten müssen, die Eingewöhnung problemlos ging. Probleme gab es nur dann, wenn die Eltern eigentlich die Kinder gern bei sich gehabt hätten, die Zeit gehabt hätten, aber glaubten, ihre Kinder bräuchten z.B. Gleichaltrige. Brauchten die Kinder offensichtlich nicht. Zumindest nicht zu dem Zeitpunkt. LG vina
Vielen lieben Dank euren trostspendenden Worten. Heute morgen habe ich das ganz langsam mit Leah angegenagen und wir haben auch ihren Kuschelbären mitgenommen und ich habe mich heute einfach nicht ganz so abseits gestzt, sondern neben eine meiner Töchter. Hat super geklappt! Und dann war heute noch eine Geburtstagsfeier mit Würstchen und Ketchup und für jeden noch eine Knabberkette- plus Armbad... da waren Leah und sarah natürlich ganz begeistert:) Heute haben beide das erste Mal auch zu hause vom Kiga gesprochen und gesagt, dass es schön war... und beide sind ganz lieb eingeschlafen... Ich will es ja schaffen und ich denke auch, dass es ein ganz toller kiga ist; aber es fällt mir natürlicxh wesentlich leichter, wenn ich sehe, wieviel Spaß Leah und sarah dort haben... und ich habe heute auch abgeklärt, ob es okay wäre, falls Leah und Sarah das am Montag (oder generell an einem tag nächste Woche) möchten, dass dann auch der Papa mitgehen darf anstatt mir- das können sie dann aber ganz spontan entscheiden... Noch mal Danke für die lieben Worte- vielleicht muss ich mich in den nächsten 3-4Wochen ja noch mal von euch trösten lassen... Ganz liebe Grüße, Janine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....