Mitglied inaktiv
Wer von euch kennt das Buch "Zappelphilipp und Störenfrieda lernen anders" und hat gute Erfahrungen gemacht? Ich bin ganz begeistert und voller Hoffnung, dass es DIE Lösung für uns ist, bin allerdings noch nicht ganz durch und hab mit den Übungen auch noch nicht angefangen... Die lehrerin sagte erst heute wieder, dass er zuviel Stoff verpasst, ich persönlich find das nicht schlimm, wenn einem "sonne wird mit soppelt n geschrieben" oder "Spiel wird nicht mit sch geschrieben" entgeht - wie seht ihr das? Sollte man am Ende der ersten klasse nicht so leidlich lesen, schreiben, Rechnen können und gut - muss mann alles können was behandelt wurde? Achja und wer hat gute Erfahrungen mit direkten Übungen für rechtshemispherische Kids gemacht, also visuelle Lerntypen? lg Dani
Ich dachte, dass die Kinder heute so lernen - eben schreiben wie sprechen. Bin ich da falsch informiert? Ich bin ja schon ein Weilchen aus der Thematik raus. Leider weiß ich nix über visuelles Lernen. Aber bei meinen Mäusen hab ich schon festgestellt, dass sie alle drei unterschiedliche Lerntypen sind. Wo sich eines für einzelne Buchstaben interessiert, ist ein anderes eher für ganze Wörter zu begeistern. Ich bin jedenfalls mal gespannt, wie sich das schulmässig auswirken wird. LG Silke
jau, das dacht ich auch, habe mich für eine Schule mit dieser phonischen Geschichte, ehm phonetisch? na wie auch immer, aber auf jeden Fall les ich jetzt, dass genau diese rechtshemisphärischen Kinder anders lernen... die können sich ganz viele ganze Wörter merken und auch rückwärts buchstabieren, weil sie die visuell abspeichern... lg
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....