Elternforum Zwillinge und Drillinge

kann bitte 'mal jemand meinen Mann anrufen?

kann bitte 'mal jemand meinen Mann anrufen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und ihm petzen, dass ich gerade wieder sehr schöne, aber absolut nicht nötige Kinderklamotten gekauft habe? Der darf das nämlich nicht wissen, und wenn er es wüsste - ojemineeee... Oh mann, ich bin ja schon seit einiger Zeit Finkid-Fan, aber jetze bin ich auch auf den Retro-Zug aufgestiegen und habe den Zwillingen eben megasüße Shirts von Smafolk und IdaT DK bestellt - sie Sachen sind einfach unwiderstehlich... (gibts bei mia monstreusels ebay shop, ellerhop etc....) Wieso schaffe ich es einfach nicht, nur einzukaufen, wenn es sein muss und dann bitte auch günstige/normale Dinge? Kann mich bitte mal jemand analysieren? lg Maren Hier der


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es macht einfach einen heiden spass und hey wir sind Frauen und dürfen das LG Meuse die eher shoppingmuffel ist aber bei "geilen" Kinderklamotten auch nicht immer auf den Preis achtet........nur gut das ich sie nicht mehr vor meinem Mann verstecken muss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich muss hier auch nix verstecken....das wäre ja noch schöner...seit wir Amy haben schüttelt er wohl mal öfter mit dem Kopf,z.b. als heute 5 Taufkleider aus England ankamen....aber hey...man lebt nur einmal... lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, das mit dem Verstecken war jetzt auch nicht todernst gemeint (schreibe ich wohl nächstes Mal besser dazu - für die, die meinen Humor nicht teilen....). ich meine, nach 12 Jahren kennt er meine Kaufanfälle und hat wohl resigniert - ich habe ja andere Vorteile, hehe :-) Nee, also nix mit Verstecken - aber ich werde es ihm auch nicht direkt unter die Nase binden - ein bisschen Diplomatie schadet nie... lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey... ne hab ich jetzt auch nicht wirklich tot ernst aufgefasst... aber bei manchen teilen ist es manchmal wirklich besser sie einfach im schrank verschwinden zu lassen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, so mache ich es auch, ganz unauffällig. und wenn der Kindvater fragt, ob die Sachen neu sind, dann sage ich nö, denn meist sind sie dann ja auch nicht mehr direkt neu :-) Oder sie waren eben ganz stark reduziert. Ach, letztlich findet er dann doch auch, dass unsere Kinder niedlich angezogen sind - von nix kommt nix :-) lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn sie es dann anhatten und er gefragt hat woher...hab ich immer gesagt komz von "freundin" der kleinen passte es nicht mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brauchst du noch n Abnehmer für die schönen Sachen? Da ja Marlene wahrscheinlich sehr viel grösser ist, als meine Püppchen, könnten wir da doch fast ins Geschäft kommen. Was haste denn erstanden? Und in welchen Grössen? lg brit ach ja, grundsätzlich war dein Vorschlag super, nur hatten wir heut Besuch. Ein anderes Mal, haste noch, was du von mir brauchst? lg brit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat wer noch was für meine Kleine ? Ich kann ja leider mit nix dienen mit meinem mini-Mädchen... aber Brit vergibt glaub ich an Czunci richtig,war da noch wer mit Mädels was Amy passen könnte? lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, ich geb auch gern ein bißchen mehr für Qualität aus, als günstige Massenware zu kaufen. Aber bei Jungs ab Gr. 128 wird es einem schon schwer gemacht *gg*. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ab und an bekomme ich auch so eine Einkaufsphase allerdings habe ich bei Lea mehr Probleme, da ich bekannterweise rosa nicht ausstehen kann (wie alle anderen Pastellfarben auch nicht!) mein Mann grinst dann nur, die Kinder freuen sich, der Einzelhandel auch... Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kauf manchmal auch Klamotten für die Kids, die nicht sein müßten, freue mich hinterher aber dann doch, daß wir mal wieder was schönes neues haben... Ich muß zugeben, daß ich auch viel und gerne auf Flohmärkten oder im Kinder-2.Hand-Laden kaufe. Vieles sieht dann noch aus wie neu (vor allem aus dem Secondhand-Laden) und war doch recht preiswert. Ansonsten schaue ich bei Kinderkleider doch auf den Preis, weil die so schnell verwachsen sind... Ach ja, und meinem Mann sag ich das auch nicht immer, wenn ich was gekauft hab.... lg christine