Mitglied inaktiv
Hatte gestern meinen Zuckertest bei meiner Hebi also um 9h nüchtern und dann die ganze Prozetur.War ja auch nicht schlimm.Hebi war eigentlich auch ganz zufreiden mit den Werten naja waren etwas erhöht aber sie hat gemeint man müsse sich keine Sorgen machen. So jetzt sag ich euch mal die Werte nüchtern:91 also war am Grenzwert dann nach dem leckeren Saft war er dann bei 191 nach einer Std und dann eine Std später war er dann bei 105.Also Hebi war eigentlich schon zufreiden. Aber jetzt kommts,jetzt hatte ich heut FA-termin und er hat glei ein Mega gedöns gemacht hat mir glei nomal drei Ampullen abgenommen um nochmal einen Test zu machen im Labor.Bei meinen beiden ersten hat man gar keinen Zuckertest gemacht nur nach der Geburt und jetzt so ein gezehtere.Ich kenn mich jetzt dann bald gar nicht mehr aus. Mein FA möchte jetzt die Laborwerte abwarten und dann mich evtl nochmal zu einem Spezielisten schicken.Oh man ich muß sowieso schon so oft zum Doc und dann auch noch sowas,bin gerade total genervt. Was meint ihr muß ich mir Sorgen machen? Wer kennt sich damit aus? Viell unsere Britt du bist doch Kikraschw. Lg Carina mit den Bauchzwergen in der 28.ssw
die fa sehen die hebis...vor allem wenn man dort auch noch vorsorge macht...als konkurrenz. in anderen ländern ist es völlig normal das die hebis die vorsorge machen und hier drehen die fa schier am rad! ich kann aus meiner erfahrung reden...zuckertest bei meiner hebi...ok....fa sieht die werte und besteht auf einen nochmaligen test...weil es ja sooooooo grenzwertig ist und es ja "nur" die hebi gemacht hat *seufz*! am ende war alles ok und ich musste keine diät machen oder mich spritzen! ich finde es schlimm..die hebis sind doch keine konkurrenz für die frauenärzte. ich selber habe bei meiner großen komplett (bis auf us) die vorsorge bei meiner hebi gemacht und bei den twins im wechsel mit meinem fa! mici
hallo, mich hat das mit dem zuckertestgedöns dieses mal auch völlig aus der fassung gebracht. mein alter fa - der mich bei den zwillingen top betreut hat- hat gar keinen test bei mir gemacht... jetzt bin ich mit einer einlingerin schwanger und meine neue frauenärztin (der alte ist leider ausgewandert) hätte am liebsten gleich 2 tests gemacht. sie konnte nun so gar nicht verstehen, warum damals nichts kontrolliert wurde. scheinbar ist die anfälligkeit bei zwillingen für die diabetis deutlich erhöht... da ich von einer frau gehört habe, die ein mädchen in der 38. woche still geboren hat wegen unerkannter schwangerschaftsdiabetis bin ich da aber auch sehr anfällig für panikmache... lg nadine mit cora & lena *18.7.2005 und lara ET 17.3.2009
Das hatte ich auch bei der dritten SS ,, die haben mich völlig verrückt gemacht Laß Dir mal den Langzeitwert abnehmen! (Bei mir hat die Frauen ärztin allerdings bei 89/120/89 Alarmgeschlagen... weil sie mehr dem Ultraschallbild vertraut hat... ich hatte wohl keinen Zucker , aber mein Kind ist so gebaut (Form und Haut) als wäre sie ein Kind einer SSdiabetikerin! Gibt es auch, was sagt der Ultaschall? Aber wenn ich ehrlich bin, ich denke nicht, daß Du eine SS hast. In Bremen hab ich ne gute Adresse, wenn Du aus fahrbarer Distanz kommst melde Dich mal per PN.
Hallo, ein Nüchternwert von 91 ist grenzwertig, ein Wert von 191 nach einer Stunde deutlich zu viel (dass er auf 105 runtergegangen ist, ist dagegen sehr gut). Du solltest Dich zum Diabetologen überweisen lassen. Der verpasst Dir eine Ernährungsberatung und ein Blutzuckermessgerät. Dann musst Du regelmäßig Werte messen. Wenn Du Glück hast, sind sie okay, sonst musst Du halt die Ernährung umstellen oder spritzen (und wenn Du kannst: bewege Dich viel, das hilft!). Es ist zwar lästig, regelmäßig den Zucker zu messen, aber schlimm ist es wirklich nicht. Und selbst wenn es sich nachher als unnötig herausstellen sollte: geh besser auf Nummer sicher. Zu hoher Zucker schadet Deinen Kindern, ein paar kleine Piekserchen am Tag werden Dir nach wenigen Tagen kaum noch was ausmachen. (Meine Werte beim Test waren 70 - 171 - 161 und ich hatte SS-Diabetes. Die Sollwerte sind 90 - 140 - 120. Wenn einer dieser Werte überschritten ist, gehört das kontrolliert) LG Linda
Also ich hatte bei der Grossen eine Nachkontrolle. Sie messen das im Urin. Wenn der Wert im Urin zu hoch ist dann machen sie einen Bluttest. Ich verstehe, dass dich das nervt, aber machen würd ich es trotzdem. Wer da nun genau Recht hat, die Hebi oder der FA... manchmal sind es einfach unterschieldiche Erfahrungen, die den einen oder anderen vorsichtiger machen.Achte auf jeden Fall drauf, dass du wenig Süsses, also auch keine Säfte, zu Dir nimmst. Solltest du tatsächlich einen SS-Diabetes haben, riskierst du wenigstens nichts. Ich wünsche dir aber, dass all die Aufregung umsonst war. lg britt Hast du meine email bekommen?
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....