Mitglied inaktiv
Hallo, da wir die ganze Zeit doch so ein bissel am zweifeln waren, ob unsere Mädels wirklich zweieiig waren (in der klinik hiess es nach der Geburt, sie wären zweieiig, da zwei Plazenten zu erkennen waren- sind sich aber sehr ähnlich vom Charakter und vom Aussehen und jeder fragt immer, ob sie eineiig wären), haben wir sie nun doch testen lassen. Haben sterile watteträger zugeschickt bekommen, um Sekret der Mundschleimhaut zu entnehmen, was man dann wieder verschickt hat (war alles dabei). nach Geldeingang kam dann heute das Ergebnis: Mit mehr(!) als 99,999999%iger Wahrscheinlichkeit liegt eine Eineiigkeit vor! Die Auswertungen, die dazu kamen, waren absolut identisch! Das würde auch erklären, warum in der 5.SSW nur ein Embryo zu sehen war... hat sich wohl erst danach geteilt... Dachte schon, wir gehören zu den 2 %, die ihre Kinder mit der Situation wie unsere testen lassen und sie wären doch zweieiig... denn ich sehe ja doch kleine Unterschiede... Na ja, jetzt wissen wirs undkönnen jedem mit Sicherheit sagen, dass sie eineiig sind und auch sie selbst können es später sicher wissen! Ist doch schön, diese Klarheit zu haben:) Liebe Grüße, Janine
Hallo Janine, schön, dass ihr jetzt Klarheit habt. :) Meine Mädels sind definitiv zweieiig. Die sehen sich - in meinen Augen - überhaupt nicht ähnlich bzw. insgesamt nicht ähnlicher wie *normale* Geschwister. Hast Du Dich zu den Teilungsstadien bei eineiigen Zwillis mal belesen? Je nachdem, zu welchem Zeitpunkt sich das Ei geteilt hat, ist dann ja die Konstellation mit inneren und äußeren Fruchthüllen und der Anzahl der Plazenten. Ich meine, passt das zusammen? _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Hallo Daniela, darüber weiss ich leider nicht so viel.... In der 5.SSW war nur ein "Bläschen" zu sehen, in der 9.SSW danach waren es zwei aneinanderhängende Fruchthöhlen mit Püppchen:) Danach waren sie halt immer irgendwie aneinander, aber es hiess auch schon sehr früh, dass es ein Pärchen wäre... daher habe ich mich da auch gar nicht weiter erkundigt... und in der klinik nach der geburt, als ich mich dann vergewissern wollte, dass sie zweieiig wären, hiess es, es war eine Plazenta, die aber ursprünglich zwei gewesen wären- sprich, im verlauf der SS zusammengewachsen... . Ich kann also zu weiteren Einzelheiten nicht viel sagen... und das lässt sich wahrscheinlich jetzt auch nicht mehr in Erfahrung bringen:( Aber ich bin ja schon mal froh, überhaupt zu wissen, ob ein-oder zweieiig:) Liebe Grüße, janine
Hallo, da ihr das thema hier schon mal angeschnitten habt.... mir wurde gesagt das ein pärchen im prinzip auch eineiig sein kann??? stimmt das???? Kann ich mir zwar nicht vorstellen aber sie meinten das das erbgut identisch sein kann...... darf ich fragen was der spaß gekostet hat dies zu testen?????
Hallo, also mir wurde gesagt, wenn es definitiv eine Placenta , eine Fruchthöhle, usw. ist, wäre es sicher eineiig; bei einem Pärchen sicher zweieiig, da ja schon unterschiedliche Gweschlechter vorliegen und daher schon die Gene nicht gleich sein könnten... aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren:) Gekostet hat es uns 150Euro, was wohl noch sehr günstig ist. Bei IMGM war das (findest du im Internet). Liebe Grüße, Janine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....