Elternforum Zwillinge und Drillinge

Ist man ab drei Kindern Assozial oder so??

Ist man ab drei Kindern Assozial oder so??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oder wie soll ich folgende Situation interpretieren? Ich gehe regelmäßig mit beiden Kleinen zu Lidl um Kleinigkeiten zu kaufen. Die Beiden sitzen dann in einem Wagen. Dann kommen die üblichen Sprüche "Oh, wie süß. Die sind wohl heute im Sonderangebot?" oder "In welchem Regal finden man denn soetwas süßes?" und so weiter. Kennt ja sicher jeder. Nun war ich die Tage mit allen Dreien dort. Klar sind nicht immer die gleichen Kunden im Laden und man kann auch nicht alle über einen Kamm scheren, aber die Reaktionen waren deutlich anders. Josephine schob den Warenkorb und ich den Kinderkorb. Die Blicke gingen von ihr zur mir und zurück. Kein netter Kommentar oder ähnliche Reaktionen wie sonst. Eine ältere Dame schüttelte sogar den Kopf. Da hat es mir gerreicht und ich habe sie gefragt, ob sie die kommenden Jahre auch noch ihre Rente haben möchte und wer wohl langfristig dafür Sorgen soll? Das fand sie empörend, aber ihr roter Kopf verriet eindeutig, daß ich ihre Gedanken zu meiner "Kinderschar" richtig gedeutet hatte. Kennt ihr so etwas auch? Würde mich mal interessieren. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. Wir werden morgen mal entspannen, machen einen Tagesausflug mit dem Verein und OOOOHNE Kinder!!!!!!!!!!! Aber Sonntag spielen wir dann "Assozial" und hängen alle fünf im Garten ab... LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war ein kommentar...es ging darum, wie man nur 3 kinder haben kann...dann der blick auf mich und "naja, sie können ja nichts dafür, daß sie zwillinge bekommen habe! das kann man ja nicht ändern!" wobei um mich rum zum glück viele sind, die 3 kinder haben oder planen! mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch schon einen Zusammenstoß mit einer aufgetakelten "Dame" und die fand es dann nicht witzig, dass ich dann was von Rente sichern gesagt habe und dummerweise einige Beifall klatschten! Für manche Zeitgenossen ist jedes Kind schon eins zu viel Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin letztes jahr mit meinen 2en in die stadt gefahren, und sammy ist ein ganzes stück kleiner als adrian. sehen sich auch nicht wirklich ähnlich... halt wie geschwister... und da meinte eine frau ernsthaft mitten in der stadt zu mir, wenn ich schon beim ersten nicht aufpassen konnte, warum ich dann nicht wenigstens beim 2ten aufpassen konnte, es gäbe ja heutzutage genug verhütungsmittel... ich konnte dazu erst mal nix sagen ... meine freundin die dabei war meinte dann nur das das bei zwillingen schlecht geht... da hat die frau nur gelacht und gesagt wir sollen aufhören sie anzulügen und ich sollte doch zu "meinen fehlern" stehen... bin dann einfach gegangen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok bin am thema vorbeigeschlittert... aber das erinnerte mich grad dadran ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy, ab drei Kindern sicher noch nicht. Aber die Berichte in der LVZ von vor zwei Wochen (9./10.6.) mit Horst Köhler im Belantis und die dazugehörigen Bilder fand ich dann schon nicht mehr ganz *normal*. Mach Dir nix draus. Jeder soll mit seinen Kindern glücklich sein, egal wie viele es sind! Wir haben uns für maximal zwei Kinder entschieden und sind damit glücklich. Andere entscheiden sich für mehr Kinder ... _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über so was steh ich ja absolut drüber und muss auch sagen es kommt wirklich nur noch ganz selten vor, entweder ich nehm es nicht mehr wahr oder ich weiß auch nicht. Meine Große und ich spielen damit aber hin und wieder auch mal gern und erfreuen uns zB an den abwertenden Blicken der Menschen um uns herum. Wobei ich dann die großen Zwillinge und Eva zu mir nehme und Katharina spielt mit den Martha und Luise auf Teeniemutter. Hin und wieder ist es einfach lustig und man muss ja ausnutzen die Möglichkeiten zu haben. Ansonsten begegnet es uns wirklich selten und ich denke das hängt auch einfach damit zusammen wie man sich in der Öffentlichkeit verhält. Meine sind ganz gut erzogen, so dass ich auch selten durch die gegend schreien muss oder sonst etwas, solang man sich ruhig verhält fällt man nicht auf. Und in unserem Dörflein sind wir ja eh bekannt, da schaut keiner mehr. Gleich kommt Maren wieder mit ihrer Studie die besagt dass 3Kinder für ein hohes Bildungsniveau sprechen, danach aber das Bildungsniveau mit jedem Kind mehr deutlich abfällt. Wir halten trotzdem dagegen *fg* LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal glaub ich ist man schon mit einem Kind assozial. Kinder zählen einfach nix mehr in Deutschland. Habe gestern eine Mama kennen gelernt die hat zwei einen drei und einen zwei Jahre alt. Der jüngere ist behindert. Die muss sich auch immer Sprüche drücken lassen. Mein Mann hat einige Asländische Kollegen und bei denen zählen meine beiden auch viel mehr. Die spendieren mal ein Eis oder wir haben sogar was zu Ostern bekommen, obwohl die nicht viel verdienen, aber sie sind viel Kinderlieber als die meisten Deutschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mandy, anscheinend ist mehr als 1 Kind zuviel für die Gesellschaft. Dabei plädieren doch alle, dass wir mehr Kinder brauchen. Asozial hat ja wohl nix mit der Kinderzahl zu tun! Meine Nachbarin ist 30 und hat 3 Kinder (keine Mehrlinge). Die hat sich auch schon einige Kommentare anhören müssen. Da kann man nur den Kopf schütteln. Wir haben "nur" die Zwillinge und haben solche Sprüche noch nicht gehört. Aber Blicke habe ich auch schon geerntet. Grad dann, wenn unsere Damen nicht die lieben kleinen Engelchen sind. :-) Deine Reaktion fand ich übrigens richtig gut. :-) LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy, Sind das alle ihre,wie alt sind sie denn? Die erste frage die ich zu hören bekomme wenn ich mit meinen drei Kindern einkaufen gehe. Ach,ich bin schon 24 und das sind bestimmt nicht die letzten ;-) Wenn ich bedenke das meine Mama damals 14 Kinder zu Hause waren frage ich mich was sich meine Oma anhören muste? Meine Mutter meinte das war vor 40 jahren halt so, aber warum regen sich die leute heute so extrem darüber auf wenn man mehr als nur ein Kind hat ? Passt wohl nicht in die Gesellschaft !!! Assi bedeutet für mich jedenfalls was ganz anderes als eine schaar kinder zu haben. LG Tina,die mitsicherheit keines mehr bekommt ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kenn ich überhaupt nicht und ich habe auch noch NIE, NIE, NIE eine Bemerkung in der Richtung gehört. Ganz im Gegenteil: in unserem Freundes- und Bekanntenkreis (bis auf wenige Ausnahmen Akademiker) gilt man als asozial, wenn man nicht mind. 2 Kinder hat ;-). Wir sind mit 4 Kindern also gesellschaftlich voll anerkannt ;-).