Elternforum Zwillinge und Drillinge

irgendwie verdreht

irgendwie verdreht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Irgendwie sind meine Kinder verdreht. Sie puzzlen für ihr Leben gern, aber ziemlich schlecht für ihr Alter (2 Jahre 9 Monate). Städig werden Dinge noch verkehrt rum reingepresst. Selbst beim grossen Ravensburger-Holzpuzzle, haben sie manchmal Mühe (oder tun blöd) und quetschen Bäume und Tiere auf dem Kopf, bei Papp-Puzzlen (4-teilige) auch seitenverkehrt auf das Puzzle. Ich bin das so gar nicht gewohnt. Meine Grosse hat gepuzzlet, fast blind, seit sie 1.5 Jahre alt ist. Nun sind Mia und Noa grad wieder dran und stecken Fuss und Hand aneinander, Ohren nach unten, Augen senkrecht übereinander... sind sie nur faul, ein wenig verdreht , sind sie noch nicht soweit, weil sie andere Interessen haben oder sind sie ein bisschen doof :-) (Muss dazu sagen, sie zählen in 3 Sprachen bis 10...) lg britt (Müde ohne Grund und lustlos bis zum Umfallen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich staune da auch immer Christian ist unser Puzzleweltmeister der konnte das schon ganz früh und hat ein fotografisches Gedächtnis für die Teile (inzwischen sind wir bei 100-er Puzzle, alles darunter ist keine Herausforderung mehr) Lea dagegen setzt die Teile auch nach dem Motto zusammen, was nicht passt, wird halt passend gemacht, also wie bei euch das scheint eine Typfrage zu sein Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rouven ist 5 und hat noch mit 60 Teile Puzzeln seine liebe Mühe, die Tochter meiner Freundin macht im selben Alter 1000 (!!!) Teile Puzzles selbständig. LG, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britt, oje, ich wage es kaum zu schreiben, aber die Zwillinge puzzlen gar nicht... wir hatten mal welche, da hatten sie kaum Interesse dran, irgendwo müssen die noch herumliegen. Übrigens gibts auch Leute, die meinen, das puzzlen gar nicht wichtig ist, (*hüstel"), klar, wenn Kinder es mögen, ist es toll, aber es ist doch sehr schablonenhaft, wenig kreativ, finde ich. Matilda hat übrigens auch kaum gepuzzlet. Und wir haben auch nicht so ein Teil, wo verschiedene Formen in die dazugehörigen Löcher gesteckt werden müssen. Als Matilda bei irgendeiner U dann damit konfrontiert wurde, war die Ärztin sehr überrascht, dass das Kind das gar nicht kannte :-) Nun, Matilda puzzlet immer noch nicht gerne, aber sehr schnell und konzentriert, wenn sie es denn mal tut. Sie kann sich insgesamt sehr gut konzentrieren, hat eine prima Feinmotoriketc - lange Rede, kurzer Sinn: wenn Deine nicht puzzlen wollen, so what? lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist es andersrum,Maren Puzzelt wie ein weltmeister egal ob klein oder groß,lukas macht nur die großen (ist auch ein absoluter Grobmotoriker,man sieht es an den Macken die Maren trägt ) Niko dagegen (wird fünf) Puzzelt auch gerne aber kann es einfach nicht,er bekommt nie das richtige teil an den richtigen ort,er kann auch erst bis drei zählen und selbst dann verwechselt er oft die reihenfolge. da er schon zum sprachheil KG geht muss ich mit ihm nächste woche zum SPZ.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, dann bin ich ja beruhigt. Manchmal habe ich an ihrem Verstand gezweifelt, wenn sie Füsse der Tiere in die Luft ragen, oder der Kopf an die Hände gesteckt wurden. Mia puzzlet echt gern und viel, sie bekommt es auch so einigermassen hin, aber manchmal... und Noa ist ne Niete auf dem Gebiet. Naja, die steck ich in die Akrobatengruppe im Zirkus, da muss sie nicht puzzlen :-P lg britt