Elternforum Zwillinge und Drillinge

in einem Zimmer schlafen und Gitterstäbe raus...

in einem Zimmer schlafen und Gitterstäbe raus...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja ein bißchen Angst habe ich schon davor? Wie lange konnten Eure beiden in einem Zimmer schlafen? Haben einfach zu wenig Platz für 2 Kinderzimmer. Jetzt wo sie nicht aus dem Bett kommen, schlafen sie gut zusammen. Aber wie war das bei Euch, als Ihr die Gitterbettchen abgeschafft habt? Meine sind jetzt 1 3/4. Habt Ihr Tipps für mich? Was kann man falsch machen? Danke für die Hilfe, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, was man falsch machen kann? Ganz einfach, lass´die Stäbe doch drin. Warum willst Du sie rausmachen? Unsere haben sie immer noch drin, sind jetzt über 2 Jahre. Wir machen die Stäbe zum Aussteigen raus, aber zum Schlafen sind sie wieder drin. LG Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, unsere Mädels (3,5) haben bis fast 2,5 Jahren mit Gittern in ihren Betten geschlafen. Sie wollten unbedingt die Stäbe beim Schlafen drin haben. Warum auch immer? Dann haben wir sie Abends mal vergessen und sie fanden es ganz toll. Sie sind ein paar mal aufgestanden, aber das war harmlos. Seit ein paar Wochen haben sie ein Etagenbett und haben ihr "Babybett" verabschiedet. Sie sind nämlich schon groß - das ist ihre Meinung! :-) Ich würde erst mal die Stäbe aus dem Bett entfernen und schauen wie es klappt. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass die Stäbe erstmal drin! Wir haben die auch erst rausgemacht, als die Jungs anfingen sich sogar im Schlafsack über die Gitter zu stürzen. Wie alt sie da waren, weiß ich gar nicht mehr, ich glaube aber schon 2. Sorgen hatte ich auch, dass sie dann ewig aussteigen und nicht zur Ruhe kommen. Die haben sich aber nicht bestätigt. Als die Gitter dann ganz weg waren, gabs mal so eine Phase, in der sie Abends aufstanden. Aber seit sie Mittags nicht mehr schlafen sind sie am Abend so müde, dass es problemlos klappt. Viel Erfolg, Ruth