Elternforum Zwillinge und Drillinge

In der Schule trennen?

In der Schule trennen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HallO Meine Nichte und Neffe Zwillinge kommen nach den Sommerferien zur Schule. Wie ich Heute erfahren habe sollen sie nicht in der selben Klasse kommen weil es für ihre Entwicklung nicht gut wehre. Was meint iht dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bewusst NICHT getrennt. Ich denke aber das ist eine sehr individuelle Entscheidung und liegt immer ganz dran wie sehr sie beidseitig abhängig von einander sind oder ob es einseitig ist und einer sogar leidet den anderen "immer am Bein" zu haben, etc. Denke eine allgemeingültige Lösung gibt es dort nicht und viele Grundschulen haben auch ihre Prinzipien im Umgang mit Zwillingen, dagegen kommt man meistens eh nicht an. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, ich finde es immer lustig, wenn ich lese, was für Kinder gut ist und was nicht. Ich z.B. würde meine Kinder in der Schule gerne trennen. Aber das ist gar nicht möglich, weil durch geburtenschwache Jahre zum ersten mal seit langer Zeit gar keine 3 oder mehr ersten Klassen mehr sein werden. Nächstes Jahr werden es hier nur zwei erste Klassen sein. Wie sollte ich da drei Kinder aufteilen? Dann anscheinend gilt der Grundsatz, Mehrlinge zu trennen, offensichtlich nicht mehr. Und da muss ich dann schon lachen. Wie auch immer.....es ist eine Sache, die man individuell sehen sollte und das kann man nicht für alle Mehrlinge über einen Kamm scheren. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm....das kann man so pauschal nicht sagen! Ob es ihrer Entwicklung schadet? Keine Ahnung...! Schadet ihnen die Trennung? Weiß ich auch nicht! Kinder sind halt alle unterschiedlich. Unsere Mädels (4) hängen schon sehr aneinander. Im Kiga haben wir sie nicht getrent und es läuft gut. Klar machen sie viel zusammen, aber kommen auch alleine gut zurecht. Und wie es dann in der Schule wird, müssen wir einfach abwarten. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine sind noch zu klein für diese Frage, aber meine Schwiegermutter ist auch ein Zwilling und stand immer im SChatten ihrer Schwester. Sie wäre gerne getrennt worden. Frag doch mal Deine Kinder. Denke die haben mit sechs Jahren auch schon eine eigene Meinung dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass sie über 20 Jahre als Erzieherin arbetiet udn alle Fälle, wo getrennt wurde, die Kinder dann doch wieder zusammengeführt werden mussten. Ich denke, es kann schon gut gehen, aber es kommt wirklich auf den Einzelfall an. Ich hab hier mal Zwillingsjungs gefragt, die sin din der Grundschule getrennt worden und waren froh, dass sie in der Mittelstufe wieder zusammen in eine Klasse kamen. Ihr Kommentar war: Miteinander ists doof, aber immer noch besser als ohne einander! Wir werden, wenn möglich, usnere im Kindergarten nicht trennen und in der Schule nur, wenn sie es selber so wollen. Obwohl erst anderthalb ist jeder schon Persönlichkeit genug, dass wir ihnen zutrauen, dass jeder seinen Weg geht ohen dass wir da als Eltern eingreifen und steuern müssten. Neulich hatten wir mal Besuch von einem Vertreter, der auch Zwilling ist und wir sprachen über das Thema. Er war grad auf dem Zwillingstreffen in Flensburg gewesen und meinte, alle Zwillinge unter sich sagen, sie gehen shcon irgenwann alle ihren eigenen Weg, aber alle fanden es blöd, wenn sie dazu von ihrem Umfeld forciert wuden bevor sie so weit waren. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich persönlich denke das es aber auch für Eltern von Zwillingen einfacher ist das sie zusammen in einer Klasse kommen. Zum beispiel Elternabend Weihnachtsfeier u.s.w


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klar, organisatorisch ist es einfacher, die Kinder in einer Klasse zu haben aber ich würde trotzdem immer individuell entscheiden was für die Kinder besser ist. Unsere beiden in einer Klasse das wäre das Duo infernale. Bis 1 Jahr vor der Einschulung wollte ich meine Jungs auch nicht trennen aber im letzten Jahr Kindergarten hat der eine den anderen so dermaßen unterdrückt, daß nur noch die Trennung in Frage kam. Beiden Kindern tut es gut und die organisatorischen Dinge nehme ich dafür gerne in Kauf. Wenn ich zwei Kinder, die keine Zwillings sind hätte, hätte ich ja auch 2 verschiedene Elternabende. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine waren im Kindergarten zusammen. Und in der Schule habe ich sie bewusst getrennt. Es hieß immer: Einer von den Zwillingen hat.... Und wie Sabine schreibt, auch meine wären in der Schule das DUO INFERNALE!!!! Grins... Neee, dass kann man keinem Lehrer antun. Lach... Und ich bereue diese Entscheidung nicht. Sie treffen sich in den Pausen schon viel, haben aber die Möglichkeit "Ihrer Klasse". Und manchmal verabreden sie sich sogar richtig alleine miteinander. Das also keiner dann einen anderen Freund dabei hat. Ansonsten spielen sie eh viel zusammen. ALos, schaut Euch Eure Kinder an und entscheidet, was IHR am besten findet für sie. Das wird dann best das Richtige sein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein Zwillingspärchen, wurden NICHT getrennt in der Grundschule. Das Ende vom Lied war, dass mein Bruder von Jahr zu Jahr fauler wurde, z.B. nie wusste, was er als Hausaufgabe auf hatte, da es ja meine Schwester sowieso immer pflichtbewusst aufschrieb und im Unterricht aufpasste. Oft genug ertappten wir ihn, wie er sich von ihr die Aufgaben erklären ließ. Nicht weil es ihm schwer fiel oder so, sondern weil er sich auf die Schwester verließ und das Aufpassen im Unterricht nicht ernst nahm :-( Es tat ihnen wahnsinnig gut, als sie in der weiterführenden Schule getrennt wurden - meine Schwester kam aufs Gymi, mein Bruder auf die Realschule.Also unterschiedliche Schulen in unterschiedlichen Orten. Da musste er sehr schnell lernen, endlich "Schulisch auf eigenen Füßen zu stehen". lG tini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Zwillinge waren schon in der Kiga-Zeit zusammen und dies verlief super. Wir hatten keine Probleme und jeder entwickelte sich selber und spielte mit anderen Kindern. Wir haben uns nun entschieden sie in die selbe Klasse zu geben. Da wir keine ernsthaften Probleme sehen. Aber ich denke das ist ansichtssache. Vorallem wie eng die Twins miteinander verbunden sind. Und wenn einer vom anderen abhängig ist, ist es vielleicht schon besser sie zu trennen. Das auch der Schwächere sich besser entfalten kann.