Elternforum Zwillinge und Drillinge

Immer noch Probleme im KG

Immer noch Probleme im KG

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe auch schon im KG-Forum gepostet. Ich habe Zwillinge (Marcel und Fabina) von 4 Jahren. Vor einem Jahr sind sie in den KG gekommen. Beide in verschiedene Gruppen, soll angeblich die Eigenständigkeit verbessern. Fabian hat sich ganz gut eingewöhnt und er geht auch gerne hin. Marcel nach einem Jahr immer noch nicht. Er spricht dort mit niemanden. Auf einenm KG-Foto sieht er so traurig aus. Ich fragte warum er so traurig guckt. Er sagte er wollte da nicht hingehen. Jetzt weint er jeden morgen zu Hause und spricht mit mir den ganzen Weg zum und im KG mit mir auch nicht mehr. Hole ich ihn ab ist es wieder okay und er ist zu Hause recht fröhlich. Im Urlaub im Miniclub vom Hotel hat er mit der Erzieherin gesprochen. Allerdings war er da mit seinem Bruder zusammen. Bei mir im Sportstudio bei der Kinderbetreuung gibt es auch keine Probleme. Ich hatte mit seiner Erzieherin gesprochen und schon einen Termin beim Psychologen. Ausßerdem mache ich mit ihm eine Therapie (Theraplay). Dort soll er lernen aus sich heraus zu kommen. Nun bin ich am überlegen was bringt das alles wenn er unglücklich ist im KG. Habe mit der Leiterin gesprochen ob es möglich wäre das er aus der Gruppe raus kann und zu seinem Bruder kann. Sie meinte ich solle mich mal mit beiden Erzieherinnen zusammensetzen. Heute sprach ich die Erzieherin von Marcel an. Sie sagte ob wir nicht ein anderes mal darüber sprechen könnten, außerdem seien die Gruppen schon neu aufgeteilt und Marcel wolle ja gar nicht zu seinem Bruder. Ich habe gsagt ich wäre am überlegen ihn abzumelden. Das blöde ist, KG-Plätze gibt es hier zu wenig oder ist ein anderer KG verpflichtet die beiden aufzunehmen da sie 4 sind? Gerade jetzt kommen die neuen Kinder schon wieder rein. Man was habe ich auch so lange gewartet. Was würdet ihr tun? Gruß Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi martina warst ja lange nicht mehr hier was?? also ich hab auch gerade daskiga thema am schlawickel....nur das meine in eine gruppesollten und sie jetzt einfach in 2 gesteckt werden,hab übermorgen ja termin und denn geht das rund da.... ich hab auch immer gesagt die sollen in 2 gruppen später und in 2 klassen...aber jetzt wo sie soweit sind,stellen wir fest das esnun mal so ein zwillingspaar ist was sich nicht auf weiteres trennen lässt und insofern,was du schreibst bekräftigt meinen entschluss zu sagen das die beiden in eine gruppe sollen.und gerade wenn deine schon 1 jahr (!) da sind,wird es ja wohl möglich sein marcel in die gruppe von seinem bruder zulassen...kopfschüttel...vor allem,SO lernt er bestimmt keine EIGENSTÄNDIGKEIT .er entwickelt sich ja anscheinend gar nicht...und meine haben sich durch den kiga total viel entwickelt,denke nicht das sie das tun würden wenn die beiden zu dieser zeit getrennt würden.das ist ja grausam für den kleinen marcel!!! ich glaub so wie die erzieherinnen bei dir drauf sind mußt du wirklich hingehen und sagen: So,ICH MÖCHTE DAS DAS KIND JETZT ZU SEINEM BRUDER IN GRUPPE KOMMT und fertig !Denn sollen sie doch n einzelkind austauschen was neu ist mein gott... ich glaub mit : wäreesmöglich vielleicht den marcel zu seinem bruder,weißt...das würde natürlich erklären warum die dich so abgewimmelt haben...blödmä.... boah tut mir leid das ich hier so ausarte aber das thema ist bei mir im mom ganz heiss.....reg auf.....grins... auf jeden fall mit betteln und bitten wirst du da wohl nix....es sind deine kinder und du weisst was gut für sie ist,und DU entscheidest was mit deinen kindern passiert. so mädels und bezüglich meiner kiga diskussion von vor ein paar tagen...ihr seht ich hab von euch gelernt und ich freue mich schon auf mittwoch....lach lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für deine Antwort. Ich verstehe auch nicht, warum es nicht möglich sein soll, ein (neues Einzelkind, was im August rein kommt) in eine andere Gruppe zu tun. Dieses Kind verliert ja dadurch nichts, es kennt den KG ja noch nicht. Ob es besser wird wenn Marcel zu seinem Bruder kommt, das weiss man ja leider noch nicht, aber einen Versuch ist es wert. Der Kleine leidet total, vor allem als wir aus dem Urlaub kamen, da waren wir ja wieder alle zusammen. Ich habe beide gefragt, Fabian würde es gut finden mit Marcel in einer Gruppe. Es wäre ihm sogar egal in welcher. Marcel sagt er will gar nicht mehr gehen. Da wäre es nicht schön. Du hast ja diesbezüglich auch einen Termin. Ich wünsche dir viel Glück. Bei mir wollten sie es nach den Ferien machen (einen Gesprächstermin). Aber das dauert mir zu lange. Vor allem sind ja dann die neuen Kinder wieder da und dann die Plätze besetzt. In einem anderen KG werden ich wohl im Moment auch kein Glück haben. Es gibt noch 3 andere, wovon ich bei 2 KG 100 %ig weiss das sie da auch trennen. Bliebe also nur noch einer über. MUSS ICH ALS MUTTER, DIE IHRE KINDER BESSER KENNT, NICHT BESSER WISSEN WAS FÜR SIE GUT IST? Sollen sie es doch selber entscheiden ob sie zusammen bleiben wollen oder nicht. Gruß MArtina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also rede mal mit den beiden. was sagen sie. möchte mracel zu fabian? und wäre es für fabian ok, wenn sein bruder in seine gruppe mitgehen würde? wie verhalten sich denn beiden, wenn sie zusammen sind? ist marcel arg auf seinen zwillingsbruder fixiert und macht nichts eigenständiges? ich kann nur aus erfahrung meiner mädels reden. sie sind seit mai zusammen in einer kigagruppe, von anfang an wollte ich das so. aber sie spielen auch mal getrennt und mit anderen kindern jeweils. wenn er so drunter leidet, sollte eine lösung her. denn es ist auch für die mama nicht schön zu sehen, daß ihr sohn leidet und nicht gerne geht! mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe einige KiTas echt nicht. Bei uns liegt es allein im Ermessen der Eltern, ob Mehrlinge in eine oder in zwei Gruppen kommen mit der Option, das zu ändern, wenn sich herausstellt, dass die andere Variante besser ist für die Kinder. Wenn die Kinder 3 und älter sind, haben sie zwar ein Anrecht auf einen KiGa-Platz in eurer Kommune, ABER eben nicht darauf, in eine Gruppe zu kommen. Trotzdem würde ich dem KiGa deutlich machen, dass das eurem Kind nicht gut tut und es eine andere Lösung braucht. Parallel schaut euch um, ob ein anderer KiGa in Frage kommt. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich die beiden heute abholte, oh Wunder, waren beide in Marcels Gruppe. Fabians Gruppe ist voll. Als wäre nur die Möglichkeit das Fabian in Marcels Gruppe kommt. Aber das ist mir auch egal. Beide waren sehr glücklich und Marcel redete auch und war glücklich. Auf Fragen meinerseits finden die Kinder es gut und Fabian würde auch in Marcels Gruppe bleiben. Fabians Erzieherin geht das auf einmal zu schnell und sie fühlt sich hintergangen wie sie mir sagte. Es wird also noch mal ein Gespräch mit beiden Erzieherinnen laufen. Die Kinder könnten sich doch auch so besuchen. Aber das wurde mir letztes auch schon gesagt und ich habe es nur 2 mal gehört das beide in einer Gruppe waren. Das würde meiner MEinung nach wieder untergehen. Die Leiterin war wohl auch ein wenig sauer. So, mal sehen wie es jetzt weitergeht. Gruß Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weißt du, manchmal frage ich mich, was Fachpersonal zu Fachpersonal macht. Dass eine Erzieherin sich hintergangen fühlt...........lächerlich. Es geht doch um die Kinder und um sonst gar nichts. Und das sollte sie dabei auch im Auge behalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten das gleiche Problem. Es wurde von Seiten des Kigas beschlossen die Kinder zu trennen. Mit der üblichen Begründung der eigenständigen Entwicklung. Blablabla..... kann ich da nur sagen. Es wurde uns am Elternabend mitgeteilt. Ich fragte sofort nach ob da nicht zu machen wäre und die Leiterin sagte "NEIN". Nach dem Elternabend ging ich hin und sagte ihr das ich das anders sähe und ich wolle das sie in eine Gruppe kämen, da ich wohl dann doch besser wüsste was für meine Kinder gut wäre. Das wars und sie kommen in eine Gruppe. Woher wissen Menschen die weder Zwillinge sind noch welche haben was gut oder schlecht für sie ist. Ich masse mir auch nicht an eier Drillingsmutter Ratschläge z.B. mit der Erziehung zu geben, weil cih nicht weiss wie es ist und bei zweien ist es mit Sicherheit anders. Ich für mich kann nur sagen man sollte das vertreten für seine Kinder wo man glaubt das es gut ist bzw es ihnen gut tut. Warum soll man also was ternnen was zusammen gehört? Ich weiss nun ich werde weniger bis gar keine Probleme haben wenn sie ab August in den Kiga kommen und warum soll ich mir und ihnen das Leben schwer machen, warum sollen mehr Tränen fliessen als nötig? Wünsch Dir viel Glück und Du wirst es so machen wie es gut ist für Deien Kinder. Liebe Grüsse Kersti n


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...muss da so viel diskutiert und besprochen werden? Das es Deinem Jungen alleine in der Gruppe nicht gut geht, sollte der Erzieherin doch aufgefallen sein, oder? Es kann doch nicht so schwierig sein, dass die Beiden nun zusammen in eine Gruppe gehen. Wo liegt das Problem? Ich hab fast das Gefühl, die Damen wollen es einfach nicht. Ärgere Dich nicht so viel und bestehe hartnäckig weiter darauf. Vielleicht solltest Du noch eine Etage höher gehen (Stadt bzw. anderer Träger)?! Tut mir leid, dass Du so einen Ärger hast. LG Martina