Elternforum Zwillinge und Drillinge

Im Trio unerträglich...

Im Trio unerträglich...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hiiiilfe... die Damen sind seit genau 40 minuten aus schule und kindergarten wieder da... ergebnis... seit 40 minuten wird hier rumgebrüllt, gezickt, geheult, gezankt... ich könnt sie alle auf den mond schießen... und als besonderes sahnehäubchen obendrauf, kommt heut noch ein zwillingspaar aus dem kindergarten zum spielen vorbei... am liebsten würde ich jetzt schon stiften gehen... sind nur meine 3 so verzogene gören oder ist das normal?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist normal!! Wo sollen denn auch sonst die Anspannung eines Kindergartenvormittags und eines Schultages hin? Da eignen sich Geschwister ganz prima zum Dampf ablassen. Ist nur nicht besonders schön für Mutterns Nerven oder ihre Ohren, geb ich zu *g* Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verkrieche mich oft mal für 5 min in ein zimmer, mit kaffee (wahlweise schoki) und schnaufe tief ein!!! oder man wirft sich daneben auf den boden, strampelt und weint und schreit...nimmt die anspannung raus meist ist es so das ich den kinder sage sie sollen sich in ihren zimmer anzicken und nicht direkt neben mir! klappt ganz gut! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe zu, dass ich sie trenne, wenn sie so drauf sind. Ist natürlich einfacher gesagt als getan. Aber meistens driftet es ohnehin auseinander, wenn sie fertig sind mit Hausaufgaben. Am WE und noch dazu mit schlechtem Wetter haben wir schlechte Karten. Da gelingt es uns meistens gar nicht. Zur Schonung meiner Nerven schicke ich dann, wenn alle Stricke reißen, jeden mal zum Auskühlen in sein Zimmer. Hier sind sie durchaus alt genug, um zu kapieren, dass meine Ohren ein Trommelfell haben und meine Nerven nicht endlos gedehnt werden können. Leider kein ultimativer Tipp, aber mein Trio ist da leider auch so, dass sie zusammen keinerlei Grenzen mehr erkennen und ich meine Grenzen drastisch klar machen muss. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jedes kind für sich alleine ist sowas von ok und lieb....selbst 2 kinder für sich ist ok...aber wenn alle 3 aufeinanderen treffen ...buff....genau wie du sagst..geschrei, gezicke und gezanke, rumgeheule! zum glück kann ich die 2 kleinen in den kids gleich wieder bringen...da toben die sich mit ihren freundinnen aus!! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mira, nicht nur im Trio. bei uns ist auch übelste Laune wenn sie vom Kindi heimkommen. Die erste Frage: was gibt es zum Essen? und dann wird nur rumgemotzt und gestritten und die neuesten Schimpfwörter ausprobiert. Ich denke sie sind einfach fix u. fertig vom Kindi. Wenn bei uns dann Kinder zu Besuch kommen bessert sich die Laune aber im allgemeinen. Gerade lade ich so oft es geht Kinder ein, ist aber auch nicht gerade entspannend für mich wenn oft 5 Kinder bei mir rumrennen. LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also hier ist es echt nur im Trio... solange die Zwillinge allein sind, sind sie die liebsten kinder der welt... lara alleine genau so... laras problem ist nur, sie braucht, will und kämpft immer um die alleinige aufmerksamkeit und dabei ist ihr total egal, ob das gute oder schlechte aufmerksamkeit ist... das ist soooo anstrengend... hier und da überfordert mich das maßlos... (bei uns ist das nicht nur so, wenn sie aus dem kindergarten kommen, sondern IMMER so, wenn sie zu 3. aufeinander treffen... am wochenende siehts genau so aus, wenn sie die augen aufschlagen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von wegen, hier geht es genaoso zu . Hab gleich einen kaffeeklatsch hier . kann mir schon vorstellen wie es ab geht. darf ich mit dir stiften gehen ? gut zu wissen ,daß es anderen ähnlich geht. Gruss Bianka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am schlimmsten allerdings ist es, wenn die Kleinen Zähne putzen und zum Nachmittagsschlaf schreiten und die Grosse nach dem Zähne putzen wieder zur Schule muss... ein Trara und Geschrei, 1000 Gründe zum nochmal küssen und dies und jenes und wenn und aber!!!!!!! Ich habe eine ganze Toffifeepackung in mich geschoben, heul Wie soll ich die Kalorien bloss wieder los werden...wenn die nur schwinden würden, wie das Nervenpotential... lg brit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Mädels zicken sich zur Zeit auch nur an und nehmen mich oft als Schiedsrichter. Nö nö....ich halte mich da schön raus, sonst bin ich am Ende die Dumme. Heute nach dem Kiga wollten sie noch Rad fahren bis das Essen fertig ist. Ok! Nach 5 min. (ja es hat tatsächlich so lange gedauert *g*) gab es schon wieder Streit. Lautstark (meine armen Nachbarn) wurde gestritten. Der Grund? Wer als erste los fahren darf. Und nun herrscht himmlische Ruhe! Meine Nachbarin hat ihre 2 und meine 2 mit genommen. Und nun muss ich mich sputen, denn wir fahren morgen zu meinen Eltern. Hab ich schon gepackt??? Natürlich nicht... LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ist grad die Zeit nach Schule und Kiga, also Mittagessen und Hausaufgaben bei der Großen, die schlimmste Zeit am Tag. Alles motzt, heult, zickt. Lena und Tobias sollen ruhig spielen, damit Selina Hausaufgaben machen kann, die trödelt rum, es wird immer lauter, immer nerviger, zum davonlaufen.... Du bist nicht alleine. *gg* LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Wochenenden sind daher schon unerträglich geworden und mein Mann würde am liebsten arbeiten gehen... Am besten ist es (geht nur am Wochenende) mit den Kids rauszugehen. Spielplatz, Roller fahren, egal was, hauptsache Bewegung. Oder eben Kiga am Nachmittag. Getrennt gehts immer besser. Bei meiner Großes ist das wie bei JuniTwins. ich glaube, die Großen brauchen mehr Aufmerksamkeit (sind es wohl gewohnt aus ihrer Einzelkindzeit). Ich höre das auch von anderen Müttern hier bei uns.