Elternforum Zwillinge und Drillinge

Ich will mal wieder "normal" sein !!

Ich will mal wieder "normal" sein !!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , sagt mal , währt ihr auch mal gerne wieder ganz "normal" ?? Also ich habe bei meinem letzten Einkauf mit unseren Vieren mal wieder gedacht : Warum sind es ZWEI geworden ??! Mit einem währe es sooo unkompliziert . Bei zwei Kleinen mutiert ja alles irgendwie zum Staatsakt oder geht das nur mir so ? Sei es nun , wenn ich die Jungs vom Ki.ga abhole , zum Arzt fahre , beim schon erwähnten einkaufen etc. ... manchmal WILL ich einfach nicht mehr ! Nicht das ich sie nicht beide abgöttisch lieben würde , aber ein Kind nimmt man ja immer mal eben mit , auf den Arm und fertig ! Bei Zweien gibt es dieses "mal eben" nicht . Ist eine auf dem Arm will die andere auch , trägt man die erste zum Auto macht die andere einen Mörderaufstand , ihr kennt das ja alle ! Vielleicht kommt mir das auch nur alles so kompliziert vor zur Zeit , weil die Jungs ja auch noch nicht so groß sind , wir Winter haben , alle immer 1000 Sachen anziehen müssen , keine Ahnung ! Ob es besser wird wenn sie 3 oder 4 sind ? Wollte nur wissen ob es da nu mir so geht ! LG , Heike (die wieder mal vom "Alles doppelt machen" die Nase voll hat "schäm" !!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach mensch bei uns siehts im moment auch nicht anders aus... Die Twins sind mal wieder unausstehlich,Konkurenzkämpfe ohne Ende,da kennen sie keine Gnade,zur Zeit habe ich das Gefühl sie stehen sich selbst im Weg. Ich konnte immer sehr gut mit ihnen einkaufen gehen.Momentan NICHT möglich Muss immer meinen Mann losschicken mir max. einem Zwilling! hihi... Ich weiss nciht ich fand immer je schlimmer so eine"Phase" war desto mehr haben sie aber auch gelernt und sich besser benommen wenn se endlich mal vorbei war.Hatte ich ja nur immer nicht lange was von gut weil dann ja schon die nächste Phase im Anmarsch war. Aber ausser der "ich will nicht in meinem Bett liegen bleiben und schlafen"Phase finde ich diese "ich bin erster,stärker,schneller,lauter und besser"Phase mit die schlimmsten die ich erlebt habe. Und das schlimmste finde ich das hier niemand von der Familie weit und breit wohnt wo man mal mit den kids nachmittags hinfahren kann oder wenigstens mal einen Zwilling lassen kann.Das würd glaube ich schon ne Menge bringen. Aber was uns nicht tötet macht uns nur härter,in sofern..... Ich wünsche dir noch gute Nerven und sone Tage gibts eben.irgendwann schlafen sie zuckersüß in ihren Bettchen und wir sind doch so stolz auf sie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aso übrigens sind meine 4 jahre alt und ich bin froh das sie sich eigentlich gut benehmen wenn wir raus gehen. Als sie noch 2 und 3 waren.haben mich manche menschen so manches mal angesprochen: Na? wie alt? 2 ? (oder eben 3) war schon erstaunlich. aber daran habe ich gesehen.ok sie sind also völlig normal....hihi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist schon normal? Nein, im Ernst. Ich verstehe dich gut. Was war ich froh als unsere beiden laufen konnten und wollten und das auch noch mehr oder weniger in dieselbe Richtung. Die ersten Jahre habe ich Einkaufen als meine persönliche Auszeit genutzt und die Kinder beim Papa gelassen (oder bei der Oma, wenn die mal da war). Jetzt gehen die Zwillis in die KiTa und alles ist sehr entspannt. Bei uns ist also alles besser geworden und die Zwillis sind "erst" oder "schon" 3 Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, diese Gedanken habe ich oft *schäm*.... obwohl ich natürlich keine der beiden jemals wieder hergeben würde. Aber wie du schon sagst, Arztbesuch oder ähnliches- Gott wenn ich zurückdenke wie das war mit nur einem- sowas von easy. Jetzt ist alles ein Riesenaufwand. Doch- ich bin mir sicher, es wird mit zunehmendem Alter und Verständinis leichter werden. LG, Celeste, die grad mit ner Riesentrotzphase kämpft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ich kenne diese Phasen auch und meine sind erst neun Wochen. Mit einem ist man viel mobieler. Wenn ich das Glück habe, das mir mal eine für ein zwei Stunden abgenommen wird, frag ich mich immer, wie man mit einem Kind Stress haben kann. Ist wirklich entspannt und macht richtig Spass. Einpacken und los. Mit zwein ist das immer nur organisieren, versorgen, manchmal wie Fließband. Alle Drillingsmütter werden sich jetzt allerdings scheckig lachen über mein Gejammer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Heike, ich musste ja schon ein wenig schmunzeln. Aber das ist dann halt nur meine Wahrnehmung. Und das ist trickreich. Ich habe mir so oft gewünscht, dass es "nur" zwei gewesen wären. Weil es ja so viel einfacher sein "muss", nur zwei anzuziehen, "nur" zwei mit zum Einkaufen zu nehmen. Zwei kann man notfalls auf den Arm nehmen, Nr. 3 eben nicht. Aber, um dich nicht komplett vom Sockel zu stürzen, bin ich mir durchaus bewusst, dass ich sicher eine andere Wahrnehmung hätte, hätte ich statt drei "nur" zwei bekommen. Dann und da bin ich mir sicher, würde ich an der Stelle darüber jammern, dass es so schwierig ist, mit zweien alles machen zu müssen. Aber eines geb ich dir noch mit auf den Weg, aber eher zum Lachen: Je mehr es sind, desto höher ist die Chance, dass alles beim Anziehen kippte. Hast du es nämlich endlich geschafft, das dritte Kind in alles reinzubekommen, dann konntest du drauf wetten, dass das erste davon deutlich stinkte und gewickelt werden musste. Hattest du das dann geschafft, passierte es in schönster Regelmässigkeit, dass eines der anderen beiden stank. Und das alles bei tausend Klamotten und Schneeanzug und Hallelujah. Da sind deine Chancen, rauszukommen, mit zwei Kindern deutlich höher als meine. Und noch ein kleiner Trost: Es kommt eine Zeit, wo die Kinder dir sagen: "NEEEEEEEEEE. Ich will aber nicht mit zu einkaufen. Fahr du mal lieber allein." Und weißt du was, ich mach das sogar! Hier ist es eine gute Nachbarschaft und es ist immer jemand da, der dann im Notfall für die Kids da ist. So werden sie selbständig. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, mir gehts ganz oft wie Dir - das ist doch völlig normal, denke ich und nichts, wofür wie uns schämen müssten. Ganhz ehrlich: ich liebe die Zwillinge, sage aber ganz offen: nach wie vor hätte ich es einfacher, freudvoller gefunden, hätte ich nur einen zweiten Einling bekommen. Ich finde Zwillinge nicht grundsätzlich wundervoll oder etwas, wrauf man stolz sein kann etc. Ich finde es schwierig. Mensch, 2 Kinder, das wäre so einfach gewesen -aber so ist es eben nicht. Mich tröstet es dann, dass ich tolle Kinder habe, dass ich sie so unterschiedlich liebe, dass ich auf keines verzichten kann. Und das kommt mit dem Älterwerden der Beiden eben immer stärker zum Tragen, ja, deswegen finde ich, dass es einfacher wird. liebe Grüße, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich auch gut verstehen. Viel mehr mag ich gar nicht dazu schreiben, ich mag mich auch vorallem nicht immer rechtfertigen, warum ich denn 4 Kinder habe wenn ich dann mal sage, dass sie mich an den Rand der Verzweiflung bringen usw. Ich finde es ok, jammere, es steht dir durchaus zu. Und morgen mit dem selben Fleiß gehts wieder an denselben Sch......, wer weiß, vielleicht kommt ja doch irgendwann der Tag wo man dann doch das Gefühl hat, die ganze Mühe war nicht völlig umsonst....