Elternforum Zwillinge und Drillinge

Ich suche eine Zwillingskinderwagen.

Ich suche eine Zwillingskinderwagen.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, könnt ihr mir ggf. Tipps zum Kauf eines Zwillingskinderwagens geben? Hab zwar noch ein bißchen Zeit, aber man kann sich ja mal informieren. -Wo bekomme ich außer bei ebay ggf, einen gebrauchten Wagen her? -Gibt es einen Kiwa mit Adapter für zwei Maxi Cosis? -Ist ein Wagen besser, wo die Kinder nebeneinander oder hintereinander sitzen? - Gibt es einen Kiwa, der unter 20 Kg wiegt? Fragen über Fragen, bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin tfk-Fan. Der ist superwenig, total leicht, auch als Frau leicht zusammenzuklappen und ins Auto zu packen und ich finde auch zusammengeklappt recht klein. Habt ihr eventuell bei euch im Ort ne Zeitung wo gebrauchte Waren verkauft werden? Da würd ich mal gucken, oder Zwillingsbasare falls es bei euch in der Nähe sowas gibt. Ansonsten im Geschäft einfach nach Mehrlingsrabatt fragen. Soweit ich weiß gibt es keinen mit Adaptern für die Maxi Cosis. Gab es wohl mal und ist dann wieder vom Markt genommen worden weil er zu unsicher war. Ich finde einen Wagen wo beide nebeneinander sitzen besser. Grade wenn dann die Buggyzeit kommt und sie im Wagen sitzen, da gibts dann schon keinen Streit von wegen wer vorne sitzen darf und wer hinten sitzen darf. Mit meinem tfk hatte ich bisher in kaum einem Geschäft Probleme reinzukommen wegen der Breite. Der tfk wiegt wohl ohne Zubehör (was auch immer als Zubehör gilt) 16,5 kg. Ich finde ihn sehr leicht und gut zu handhaben. Lg von Zwillingsmama Januar 2009 an Zwillingsmama Januar 2010 Julia mit Großer Jana und den Zwillis Simon & Emma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen - der TFK ist super - und ich habe so manch anderen "Monsterzwillingswagen" gesehen; die wurden meist schnell wenn die kids sitzen konnten gegen Buggies ausgetauscht - den TFK fährt man länger. Passt sogar hinten in einen Renault Clio. Viel Spaß beim Kinderwagentesten!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, haben den easywalker und würde ihn immer wieder nehmen, denn hier gibts endlich adapter und somit für kurze schnelle wege auch mal mit maxi cosis zu fahren. Perfekt!! Und sieht krass aus, die sind dann höhenversetzt, weil die nicht nebeneinander passen. Passt durch jede tür, einfach zu handhaben! Nochmal grüße von ner januar2009 mama nach 2010!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In einer der letzten zwillinge zeitungen wurden alle kinderwagen vorgestellt, mit vor- und nachteilen von wegen gelände und größen etc. Ich hab die zeitschrift leider selbst nicht mehr, aber vielleicht wer anders!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch noch eine Menge anderer Internetmarktplätze: Kijiji, Quoka, Hood - um nur mal ein paar zu nennen. Teilweise einfach private Anzeigen, teilweise auch Auktionen. Man kann dort auch gezielt in der eigenen Region / Umgebung suchen. Recht praktisch, wie ich finde. Wir haben einen gebrauchten Emmaljunga mit Zwillingswanne ergattert. Ich liebe dieses Gefährt und da wir viel per Bus erledigen, werden wir den auch noch ein Weilchen fahren. Für Urlaub und Kurzstrecken haben wir mittlerweile noch einen Buggy angeschafft, aber der Emmaljunga ist eindeutig für die Kids komfortabler. Bei den Abmessungen haben wir darauf geachtet, daß Rollstuhlmaß nicht zu überschreiten, damit wir einigermaßen barrierefrei durch´s Leben kommen (Aufzüge, Kassenbereiche & Co richten sich oft, nicht immer!, nach den Bedürfnissen von Rollstuhlnutzern). Außerdem war uns wichtig, daß der Sportwagen umsetzbar ist: die Kinder können entweder in Fahrtrichtung sitzen oder eben den Fahrer anschauen (unsere Kinder sehen uns gerne, wenn sie gefahren werden - im Buggy ist das oft ein einziges Kopfverrenken und Herumklettern...). Was die Maxi Cosy-Adapter betrifft: mein letzter Informationsstand ist, daß der TÜV bislang wohl noch kein wirklich sicheres System für zwei Maxi Cosies auf einem Wagen vorgelegt bekam. Laut Herstellern ist der Markt zu unbedeutend und die Kosten für die Entwicklung sind zu hoch. Abgesehen davon sollen so kleine Kinder ja auch nicht längere Zeit am Stück in einem Maxi Cosy verbringen (DAS führt jetzt vermutlich wieder zu hitzigen Debatten ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir hatten den TFK Twinner Twist und waren superzufrieden! Er wiegt (glaub ich) 16 kg und läßt sich einfach und schnell zusammenklappen! Ist auch als Frau möglich ihn ins Auto zu heben! Wir wollen ihn aber jetzt verkaufen. Bei Interesse, kannst Du ja eine PN schicken. LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli hallo, ich empfehle dir den TKF der ist einfach spitze.Ich bin total begeistert von diesem Wagen würde ihn jederzeit wieder kaufen. Allerdings glaub ich das man auf Zwillingswägen keinen Maxi Cosi drauf machen kann weil sie ja sehr breit sind.Sonst würd ich einfach mal im Fachgeschäft nachfragen. Lg Carina mit den Zwillingen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Emmaljunga mit Alu-Gestell, ca. 11 kg. Wir haben ihn geliebt. LG Bärbel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen zu verkaufen.Ist kein Marken Kinderwagen,aber super handlich.Blau orange mit vielen extras.Bei Interesse schicke ich Dir gern ein Foto.Für 150Euro ist er zu haben.Hat 350gekostet und ist noch wie neu.Wickeltasche ist auch dabei.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Zwillinge sind jetzt 3Monate alt. Der einzige KiWa mit Adaptern für die Aufnahme von 2 Maxie Cosies ist der Easy Walker Modell 2009! Wir haben uns deswegen für den entschieden, da wir schon 2 Kinder imAlter von 2,5 und 5 Jahren haben. Die Autositze werdne höhenversetzt aufgenommen, da es sonst von der Breite nicht passen würde. Klappt super. Der Easy Walker ist übrigens baugleich mit dem Urban Jungle, nur das der letztere bisher nicht die beiden Autositze aufnimmt. Und wie gesagt: auch nur das neueste Modell kann das. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Liebe Grüße! Schneckchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Empfehle ja eigentlich immer den TFK - Hab mir aber gerade mal den Easy Walker im Internet angesehen - das ist natürlich super, dass man da die Maxi Cosis reinklicken kann - habe mich damals als die beiden im MaxiCosi Alter waren immer geärgert, dass ich die nicht mal eben schnell auf den Kinderwagen packen kann - stattdessen immer dieses raus aus dem Maxicosi; in den anderen KiWa rein; und schon war einer wieder wach - obwohl man nur mal kurz 5 Minuten wo reinspringen musste...mit dem Ding - ist bestimmt eine riesen Erleichterung... also wenn nochmal Zwillinge - dann der!! Und zwar wegen der Maxicosifunktion! Außerdem sieht er auch noch nett aus - find ich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen! Haben noch das günstigere easy walker modell 2008 und bei dem klappt das auch mit den adaptern, die haben das gestell wohl nicht großartig geändert! Fand ich nur grad wichtig wegen gebrauchtem modell kaufen, der ist ja echt nicht grad günstig, wobei ich gar nicht weiß, wielang es den schon gibt! Find den auch einfach klasse! Schônes we!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den TFK wollten wir eigentlich auch haben. Nun sind wir mit dem Easy Walker aber mehr als zufrieden. Kann ich wirklich empfehlen, fährt sich super, sogar viel toller, als unser Einlingswagen war. Liebe Grüße vom Schneckchen P.S. Habe auch gerade mal die ganzen Fehler im meinem Beitrag gesehen *hust* - war wohl spät gestern....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find die leider noch gar nicht gebraucht, sind sicherlich alle noch in Benutzung! Der wäre ideal, weil ich ja den großen täglich vom Kiga (sicher oft mit Auto) abholen muss. Das ist genau das, was ich suche, aber mit Babyschalen und Adaptern ist man da mit über 1.000 € dabei, oder? Hab ja zum Glück noch etwas Zeit, mal sehen, für was wir uns entscheiden. Entweder den TFK gebraucht oder den Easy Walker neu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der war echt nicht günstig und wir hatten noch glück, weil es das alte modell noch gab, danach haben die die preise erhöht! Haben ca 1100 euro bezahlt:-( guck mal bei bebe24.de, da haben wir unseren her und die hat auch twins, geben etwas rabatt! Viel erfolg!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da bin ich jetzt ehrlich gesagt baff, dass ein KiWa 1100 Euro kosten sol ...ist natürlich schon der Hammer.... den TFK gibts ja neu für ca. die Hälfte... leider halt ohne Maxicosifunktion (die ich bei unserem TFK echt vermisst habe- wie oben geschrieben) - aber ob mir das 500 Euro wert wäre?? Angesichts des Preises gebe ich auch noch zu Bedenken, dass alle Zwillingseltern sobald die Kinder einigermaßen sitzen können, sofort auf Buggy umgestellt haben - da der dann doch noch einfacher und leichter zu bedienen ist... - und dann ein Kinderwagen, den man ca. 1 Jahr richtig intensiv nutzt für 1.100 Euro?? Echt schwierige Entscheidung.... Mein TFK steht übrigens ca. ab Februar 2010 zum Verkauf - wahrscheinlich schon zu spät für Dich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist leider etwas spät, ET ist der 9.1., gehe aber davon aus, dass sie etwas eher kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... der tfk kostet bei uns in hh im laden neu mittlerweile 609 euro - im internet irgendwas um 579 euro oder ähnlich. allerdings sind das die preise ohne die babyschalen, die dann nochmal oben drauf kommen. den easy walker haben wir für 1000 euro inklusive babyschalen und beiden adaptern bekommen. haben verhandelt im laden mehrlingepunktcom. da ist immer was drin. war also nicht viel teurer wenn man die neupreise vergleicht. trotzdem natürlich wahnsinn, keine frage... den tfk bekommt man sicher gebraucht, den neuesten easy walker evtl. noch nicht... aber toll ist er. lg schneckchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal auf Zwillingsburg.de^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nochmehr Auswahl und auch noch andere Zwillingsartikel findest du unter www.twinstore24.de . Die haben auch einen Flohmarkt, da gibt es zwar nicht immer Kinderwagen, hab ich aber auch schon dort gefunden.