Elternforum Zwillinge und Drillinge

Ich hinke hinter her.....

Ich hinke hinter her.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Denn ich habe nicht mitbekommen, wann es sich geändert hat, dass der Mäusehaufen von Kinderliedern zu Tokio Hotel umgeschwenkt ist. Und überhaupt, muss ich Tokio Hotel kennen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Sara und Laura bevorzugen Kid Rock, AC/DC, Ich&Ich und was so im Radio läuft. Damit kann ich leben. :-))) Tokio Hotel? Ich dachte, das hätte sich mittlerweile gelegt. Nicht?? Oje... Sorry, aber das ist nicht meine Richtung. Du Arme...! LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weia, hab neulich zufällig mal eine Doku im Fernsehen gesehen, wo Tokio Hotel vorkam. nicht so emine Richtung. Gute Nerven und baldige Geschmacksänderung beim Mäusehaufen auf euren Musikgeschmack MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Hier herrscht das Tokio HotelFieber seit *grübel 2 Jahren und wir leben noch, irgendwann kriegt man das nur noch so nebenher mit was gerade läuft, glaubs mir. Ansonsten läuft hier Lafee, Us5, Banaroo, Chipz,.... oder auch mal ne "geklaute" CD von Mama. Meine Zwerge werden im November 8. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die von dir genannten Bands kenne ich mal überhaupt nicht. Nie von gehört. Da bin ich mal gespannt, was da noch so alles kommt. In der Zwischenzeit mache ich wohl besser eine Frischzellenkur.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, meine Zwerge haben schon im Alter von zwei Jahren einen Musikgeschmack gehabt, der über Kinderlieder weit hinaus ging. Von Nick Cave über Max Raabe bis hin zu Robbie Williams war eigentlich vieles dabei, was ich mir vorher für so kleine Kinder gar nicht hätte vorstellen können. Aber ich denke, dass auch Hörgewohnheiten dabei eine Rolle spielen. Und wenn Mama und Papa Musiker sind, dann kommt sowas halt dabei heraus ;-) Aber ich bin schon ganz gespannt, wann sie auch uns mal mit etwas überraschen, was sie nicht durch uns kennen. Jedenfalls habe ich mir vorgenommen, tolerant damit umzugehen. Meine Eltern bekamen damals auch die Krise, als ich mit Hardrock anfing, harte Zeiten für die ganze Familie. Nur, womit könnten meine Mädels mich schocken? Ich glaube Volksmusik wäre der Supergau für mich, da käme ich echt ins Grübeln, was ich in meiner Erziehung falsch gemacht habe... Viel Spaß weiterhin mit den lustigen Jungs von Tokio Hotel und was da sonst noch so kommt. LG Merle & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ans Ende der Zeit- bis kein Regen mehr fällt Gegen den Sturm- am Abgrund entlang Und wenn ich nicht mehr kann, denk’ ich daran Irgendwann laufen wir zusammen Durch den Monsun, dann wird alles gut nur mal so ein kleiner ausschnitt vom liedtext...das singt meine tochter zur zeit *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns (7jährige Zwerge) ist bunter Mix angesagt. Liebling sind momentan die Ärzte (lass sie reden) und immer wieder Christina Stürmer. Aber auch meine CD ´s (Peter Maffay,Reinhard Mey und Godewind) werden geklaut. Auch Jo Cocker wird gern genommen. LG Bärbel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Liebling sind momentan die Ärzte (lass sie reden)" da musste ich gerade lachen...anton gröhlt derzeit öfter durch die wohnung "und wie du wieder aussiehst!!!". besonders lustig findet er "löcher in der nase!", ich kann mir ungefähr denken, was da in seinem kopf bei abgeht *lach*. haben wir nicht alle löcher in der nase ;-) ? die nichte meines mannes hat zum entsetzen ihrer eltern freudestrahlend und inbrünstig immer "an der nord-see-küste.. x x x x am nordeutschen straaaand..." intoniert. dazu getanzt hat sie auch. die eltern hören metal. so kanns gehen , nich wahr? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder fahren total auf alte Schlager ab: am Sonntagabend gab´s auf Hessen3 "Schlager von a-Z" oder so ähnlich.... die Zwillinge standen, Windelpopo-schwingend und taktdengelnd am Couchtisch und haben sich gar nicht mehr eingekriegt vor Begeisterung. Der Große tanzte zu "Moskau, Moskau"... wir hatten nen echt lustigen Abend mit unseren Dreien. Sonst stehen sie ja eher auf Jazz, R&B und die Mädels auf die typischen Gute-Laune-Klänge... wir hoffen, das bleibt so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaaaaaaaaaaaa, das kommt mir bekannt vor. Nur wird das hier selten durchgesungen. Das klingt eher so: Eines der Kinder fängt an. Jan: "NEEEEEEEEEEEIN, das geht anders!" und singt dann selbst. Kim: "Stimmt gar nicht, das geht so:" und unterbricht ihn. Jan: "DOCH, so geht das........" usw. usw. usw.