Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, vieles läuft so gut mittlerweile - bis auf das Einschlafen und Schlafen, mann, ich kann nicht mehr... jetzt sind sie 2 Jahre alt, Marlene würde sogar alleine einschlafen - aber Jakob schaffts einfach nicht, ich muss neben ihm liegen und ihm die Hand geben, sonst wird er total panisch. Lange habe ich das wieder akzeptiert, nur zieht es sich seit einigen Tagen wieder so, dann liege ich 45 Minuten da, die beiden plappern und spielen (obwohl eigentlich totmüde) und überwachen, dass ich ja liegen bleibe. Bei meinem Mann ist es übrigens dasselbe (wir wechseln uns mittlerweile ab). Mensch, ich bin müde, muss noch aufräumen, Wäsche waschen - ich kann nicht mehr! Heute wolle ich es wieder probieren, ganz liebevoll, aber konsequent - Jakob kam immer wieder schreiend aus dem Bett, immer wieder - bis ich wieder herumgrbrüllt habe und angefangen habe zu heulen (Patrck und Matilda sind im Schwimmbad). Dabei weiß ich ganz genau, dass dieses Gebrülle Gift ist, dass sie schon genug davon erleben mussten :-(( Jetzt habe ich also wieder da gelegen, bis sie eingeschlafen sind, heute nacht werden Beide wieder weinen, zu mir ins Bett wollen, Jakob wohl wieder ab 4.30 aufstehen wollen (wie heute morgen) - wird das nicht besser? ich wollte sie nie weinen lassen, ich war mit nur einem Kind so eine ruhige Mutter - jetzt ich will einfach weg und meine Ruhe :-( lg Maren lg Maren
Hallo Maren Erst mal sende ich dir eine grosse Portion Energie, zischschsch... Meine Tochter hat das manchmal auch, dass sie nicht einschlafen will. Ihr Zwillingsbruder hatte mit ein- und durchschlafen nie grosse Mühe. Die Zwillinge sind nun gut 5 Jahre alt. Ich frage dann jeweils, was nicht gut sie und dann ist meistens, dass sie irgend etwas im Zimmer stört. Ein Spielzeug, dass aussieht wie ein Monster oder sonst etwas. Meistens hilft es, dieses "Monster" zu beseitigen. Ich kann dich jedoch gut verstehen, wenn du auch mal losbrüllst, da musst du dir keinen Vorwurf machen. Als meine im Alter von deinen Zwillingen waren, sagte ich auch, dass sie nun im Bett bleiben sollen, denn sonst würde ich wieder die Zewie-Decke herausnehmen und sie müssten darin schlafen. Das hat auch meistens gewirkt. Alles Gute und viel Kraft. Yvonne und Zwillinge plus 1
Hallo Yvonne, bei Meinen bringts nicht etwas, sie sind aber auch gerade erst 2 geworden und für rationale Argumente irgendwie sowieso nicht offen. Ich drohe, ich erpresse, ich schleime, ich schreie - keine Chance... lg Maren
Liebe Maren, wir sind wohl Leidensgenossen... Ich bin so nervös im Moment durch den Stress mit der Umbauplanung, der Sorge, ob es zeitlich hinhaut, die seelische Anstrengung der letzten MOnate, ich muss wieder mehr aufstehen nachts, weil Mia und Noa schlecht träumen... Ich bin echt keine starke pädagogische Wand im Moment, mehr ein Wrack. Heut habe ich Noa ihr Essen ins Gesicht geschmiert und sie angebrüllt, weil sie das Essen aus dem offenen Mund fallen liess und ich HASSE DAS! Der Morgen war schon super anstrengend: Die twins mit zu den letzten Absprachen bezügl. Parkett, Badezimmer und Co. mitgenommen und sie haben die ganze Zeit gejammert und alles, von mir freundlicherweise mitgenommene, auf den Boden geworfen: Wasserflaschen, Kekse, Zwieback, Bücher, Autos, Schleich-Tiere... Sie verknoteten sich fast im Buggy. Sie waren untragbar. Auf dem Rückweg schliefen sie ein, obwohl es gar nciht so spät war, dann das Mittagessenchaos, danach schliefen sie nicht mehr, ausser Noa, die dann nach 2 Stunden doch einschlief, als ich sie grad holen wollte. Am Nachmittag musste ich sie mitnehmen, als Femi zum Ballett musste. Mein üblicher Schnelldurchlauf durchs EKZ während Femi beim Ballett war, war echt total nervig für die Twins und für mich. Echt so doof, dass die ital. Oma (Nonna) sich grad jetzt den Hacken brechen musste. Zudem regnet es hier echt wie zu Noah's Zeiten. Es sind fast norddeutsche Verhältnisse :-) Ich lese Erziehungsbücher, spreche mich mit meinem Mann ab, nehme mir Ruhe und Verständnis vor, aber immer wieder gehts schief im Moment. Es ist einfach menschlich-wichtig ist, dass man sich immer wieder überlegt, wie man es beim nächsten Mal vermeiden kann, es darf einfach nicht"normal" werden. Aber ich verzweifele im Moment auch an dieser Aufgabe, twins in Trotz-und Jammerphase unnd ne Grosse in der vorschulischen Präpubertät... Dann noch Umbau-und Umzugsstress... ICH KANN AUCH NICHT MEHR! Handreich, komm lass uns ein wenig zusammen heulen, uns ein wenig bemitleiden... Apropos heulen: Mir tat meine Aktion mit dem Essen natürlich auch total leid und während ich NOas Gesicht wieder säuberte, schluchzte ich mit ihnen um die Wette. Mia schluchzte: Mami, Aua? Wo Aua? Mami pust? Da musste ich dann doch wieder lachen... und es erheitert mich jetzt noch. Eigentlich sind sie sooooooooo süss britt
Du tust mir leid und ich tue mir leid.... Die Aktion mit dem essen, sowas hätte mir auch passieren können. Ich schlage meine Kinder nicht, aber ich habe momentan oft so starke Aggressionen, dass ich ihnen doch weh tue - eben mit Gebrüll oder ähnlichem, ich sage zu Matilda Sachen, die man nicht sagen darf, die sie ängstigen. ich weiß das und tue es trotzdem, einfach aus Wut. Es tut mir immer so leid, ich entschuldige mich auch bei meinen Kindern - aber das sollte eben nicht nötig sein. Ich habe wahnsinnige Angst davor, sie irgendwie zu traumatisieren, magersüchtige, auffällige oder sonstwas Kinder zu kriegen - weil sie nicht die Stabilität bekommen haben, die sie brauchen? Es ist oft so wahnsinnig viel. Ich war schon bei einer Familienberatung, die mir aber nur irgendwelchen esoterischen Quatsch aufdrehen wollten. ein Reinfall. ich habe sooo tolle Kinder. und oft einfach nur den Wunsch, ich hätte nur ein Kind.... traurige Grüße, Maren
meine beiden Jungs, schlafen seit 9 Monaten nicht mehr ohne einen von uns ein! Ich habs mit fast allem nun probiert, denn wir sind gerade bei 22:00-22:30 angekommen wenn dann auch der zweite endlich schläft. Hausarbeit bleibt seit 2 Monaten komplett auf der Strecke, denn nun hapert es auch beim Mittagsschlaf ( seit einer Woche fast gar nicht mehr, oder viel zu spät). Also mach Dir mal keine so großen Sorgen , das scheint zwillingstypisch zu sein, da sie sich immer gegenseitig wieder hochbringen ,, oder bei uns dann die Kleine Schwester an die Brust will....dann kann ich ja keinen herumspringenden Zwilling mehr einfangen. Bin fast immer Abends allein , mein Mann ist so einmal die Woche Abends da...also muß ich an diesem Abend neben Stillen auch noch die nötigste Arbeit verrichten. Meine Zwillinge werden im Juli drei. liebe Grüße Frauke
liebe Maren,lass dich mal drücken **** ich will dir sagen das es hier nicht anders ist obwohl auch ich weiss das es falsch ist ;-( mit dem schlafen haben wir keine Probleme aber über den Tag verteillt,wenn die kinder im bett sind möchte ich mal eine auszeit das sie momentan echt anstrengent sind und wenn dann der große kommt und was will oder sich einfach nur sich neben mir setzt dann dreh ich durch,ich möchte nicht angefasz werden,ich möchte nicht ständig für alle da sein ich möchte einfach mal wieder einsam sein,nichts hören,sehen oder sprechen,ich fluche dann,sage dinge die mann sonst nur in schlimmen fällen im Radio hört,drehe vollkommen durch,muss mich dann schon verschanzen damit ich mir nicht selber wehtue ;-( Es ist hart und ich weiss auch garnicht mehr wo hier vorne und hinten ist,welche Fußboden farbe das Spielzimmer schmückt oder wann ich zum letzten mal richtigen spass hatte... ich wünschte mir manchmal meine kinder weg,wohin ist mir dann eigentlich vollkommen egal hauptsache sie lassin mich in Ruh..... Es kling hart und ich schäme mich oft dafür aber auch ich kann dann nicht anders und heule mich in grund und boden und von irgendwo her kommt dann wieder "was ist denn nun schon wieder los" totales unverständnis von ALLEN seiten ;-( Ich kann es kaum erwarten meine Kur fahrt anzutreten um entlich aus diesem Trott,diesem Caos und diesem ständigem Selbstmitleid zu kommen. Maren,ich möchte dir nicht meine Probleme auftischen sondern dir nur zeigen das es nicht nur dir so geht,das viele Mütter (gerade wir hier) oft an unsere grenzen stoßen und auch weit darüber hinaus gehen,ob es richtig oder falsch ist was wir oft tun sei dahingestellt aber ich denke wenn wir manchmal ein wenig Egoist sind dann ist das nicht verkehrt,es nützt unseren Kinder nicht´s wenn wir sie zusammen brüllen aber läst sich das immer vermeiden ?! ich denke nicht und ich denke auch solange die Kinder unser "wahres ich" kennen verzeihen sie uns,denn sie wissen das wir sie lieben und wenn wir das zeigen dann zeigen sie uns wie unsinnig unser "ausraster" war ;-) Also,halt die Ohren steif,irgendwann wird auch dein Sohn lernen ohne Mama einzuschlafen und wenn es länger dauert dann muss es ebend sein....auch wenn es hart für dich ist. bei unserem großen hat das damals geholfen das ich ihm einen Kasettenrecorder ins Zimmer gestellt habe mit kinder liedern,bibi,blocksber oä. Ich drücke dir ganz fest die Daumen,das es ein schnelles Ende hat.
Hallo, nochmal dazu. Schlafprobleme bei den Kindern werden ja auch oft schamhaft verschwiegen, weil man eben kaum Verständnis kriegt und meist zusätzlich zu dieser Extrembelastung noch eins auf die Mütze nach dem Motto:"Wenn Du Deine Kinder richtig erziehen würdest hättest Du diese Probleme nicht." Und dann kann man sich auch nicht gegenseitig wenigstens trösten weil die anderen, die die gleichen Probleme haben lieber ihren Mund halten (aus gutem Grund). Ich kenne mittlerweile eine ganze Menge Leute die mir erzählen, dass ihre Kinder erst mit 4, 5 oder sogar 6 Jahren angefangen haben, durchzuschlafen. ABER: das erzählen sie meist erst, wenn die Kinder älter sind. Vorher will sich niemand diese Blösse geben. Ich finde es sehr tröstlich hier zu hören, dass ich nicht die Einzige bin, die oft am Rad dreht. Eine virtuelle Umarmung an all die Mütter, die an ihrem wohlverdienten Schlaf gehindert werden Yola
Hallo! Du hast NICHT versagt. Schlafmangel/-entzug ist reinst Folter! Ich weiß genau wovon Du sprichst. Meine sind auch 2 und Max hat insgesammt erst 5 Nächte durchgeschlafen. Einschlafen klappt super aber dann wird alle halbe Stunde bis Stunde gebrüllt wie verrückt und nichts hilft: In unserem Bett spielt er nur, wenn man ihn schreien läßt wird er richtig wach und schläf 3 Stunden lang nicht ein.... Nur zwischen 2 und 5 schläft er am Stück... Ich bin völlig fertig, genau wie Du! Aber es ist "schön" zu hören, daß ich nicht allein bin. ALLE Kinder die wir kennen schlafen "ganz toll".... Kotz! Ich wünsche Dir alles Gute und gib nicht auf! Ausflippen ist auch erlaubt! LG kathrin
Liebe Kathrin, ganz ehrlich, auf mehr als 5 durchgeschlafene Nächte komme ich auch nicht in den letzten 2 Jahren - warum ist da so, warum schreien unsere Kinder so viel? Warum können sie mit 2 Jahren nicht verstehen, dass sie nicht alleine sind? Jakob bekommt nachts manchmal richtige Wutanfälle, vielleicht ist das auch der Nachtschreck, keine Ahnung. Dann brüllt er ohne für uns nachvollziehbaren Grund, man darf ihn nicht anfassen, er verzieht sich irgendwo hin und schreit aus Leibeskräften. Nachts. Ich verstehe es nicht. Aber was anderes, schönes: ich habe einen passenden Karton gefunden, nächste Woche schicke ich ihn weg, versprochen. Und Jakobs Paukenröhrchen-Polypen-OP lief auch sehr gut. Mensch, ich liebe sie doch. Hoffentlich merken sie das. Maren
Liebe Maren, erstmal eine ganz dicke virtuelle Umarmung!!! Du bist NICHT allein! Es gibt hier im Forum einige Beiträge von mir - verzweifelte Beiträge - zum Thema Nicht-Schlafen. Das mit den Wutanfällen nachts (Nachtschreck???) kenne ich auch. Das haben meine seit sie etwa zwei sind. Glaube mir, ich WEISS, was das aus einem rausnimmt. Ich habe schon oft heulend danebengesessen und das Kind so gut es geht daran gehindert, sich selbst, seinem Bruder oder mir weh zu tun (mittlerweile mit 4,5 Jahren und gross und kräftig wie Kinder von 6 Jahren komme ich da schon an meine physischen Grenzen). Vielleicht tröstet Dich ja folgendes: Vor ein paar Tagen kam eine Freundin, ihres Zeichens Heilpädagogin und seit ca. 20 Jahren in der Frühförderung tätig und hat mir die Kinder in's Bett gebracht weil ich nur noch Millimeter vom Zusammenbruch entfernt bin... Dann hat sie auch einen Nachtschreck miterlebt, kurz nachdem ich nach Hause gekommen war. Und sie, die so lange Erfahrung mit Kleinkindern hat war total erschüttert und meinte, sie kenne das zwar aus der Literatur, hätte sich aber nie im Leben vorstellen können, was das bedeutet. Es ist kaum in Worte zu fassen. Meine sind jetzt wie geschrieben 4 1/2 Jahre alt. Der eine hat vor etwa 4-5 Monaten angefangen durchzuschlafen der andere vor drei, vier Wochen. Nachtschreck kriegen beide noch ziemlich oft (mehrmals pro Monat) und bis zum Einschlafen (zwischen 21h00 und 23h00) muss ich bei ihnen bleiben. Meine Freundin hat mir jetzt gesagt, dass es eine Stelle gibt, die Krisenintervention bei Familien betreibt "Families First" ein Modell das aus Amerika in vielen Teilen Europas übernommen wurde. Das werde ich jetzt wahrscheinlich organisieren - auch wenn mir die Beschreibung Angst macht - so nach dem Motto: wir intervenieren um zu verhindern dass Kinder in Pflege müssen - aber wir brauchen dringend Hilfe. ICH kann nach 4 1/2 Jahren wo ich das ganz alleine durchgestanden habe nicht mehr und bin drauf und dran, berufsunfähig zu werden. Hol Dir Hilfe. So schnell wie möglich! Frag mal bei Eurer örtlichen Caritas nach, ob die sowas Ähnliches wie Families First kennen/anbieten. Du hast die Kraft nicht mehr und das ist einfach nur menschlich. Und VERSAGEN ist das bestimmt nicht. So etwas ist eine Extrembelastung - auf Dauer - die unter anderen Umständen z.B. bei der Menschenrechtskonvention zur Definition von Folter gehört. Mach Dir bitte nicht noch selbst Vorwürfe. Silke hat es gut gesagt: jeden Tag wieder von vorne anfangen. Lieben Gruss Yola
Hallo Maren, eines der wichtigsten Dinge im Leben einer Mutter, die es zu lernen gilt, ist sich selbst zu verzeihen. Was du schreibst, lässt gut erkennen, dass du gerne eine gute Mutter bist und auch Mühen in Kauf nimmst. Wenn einem dabei dennoch "menschliche" Fehler unterlaufen, was bei Mehrlingen und besonders bei Schlafmangel und Erschöpfung nun mal der Fall ist, dann sollte man abends zur Ruhe kommen. Die Dinge Revue passieren lassen und es dann auch wieder beiseite schieben. Neuer Tag, neuer Anfang. Du bist Mensch und keine Maschine. Die Wut, von der du sprichst, kenne ich nur allzugut. Ich hasse sie, weil ich mich dann manchmal selbst nicht wieder erkannt habe. Aber ich weiß auch, wo sie herkommt. Ich rede mit den Kindern darüber, wenn mir die Dinge entglitten sind und entschuldige mich. Ich sage aber nicht, dass es passiert ist, weil ich wütend war. Das würde die Dinge wieder zu ihnen verlagern. Ich sag einfach, dass ich mich falsch verhalten habe und es mir leid tut. Und danach muss man es gut sein lassen. Wenn man diese Dinge zu sehr mit sich herumschleppt, machen sie einem das Leben noch schwerer. Man übernimmt die Verantwortung und bemüht sich, es besser zu machen. Um dieses Alter herum hatte ich das gleiche Problem mit Kim. Ich erinnere mich nicht gerne daran. Sie ist 20-30 mal wieder aus ihrem Bett geklettert und nichts half. Teilweise weckte sie ihre Brüder damit, was mich dann noch wütender machte. Ich überließ, wo ich nur konnte, diese Dinge dann meinem Mann, der wesentlich mehr Geduld dabei hatte. Irgendwann war der Spuk vorbei. Zerfress dich nun bitte nicht, sondern sei ein Mensch und verzeih dir. Darin kann man den Frieden finden, der einem weiterhilft. Gruß Silke
das gefühl kenne ich auch, einfach weg, weg , weg oder die Kinder verkaufen was auch immer aber einmal Ruhe und Frieden!!! Und ich hab auch das Problem, dass mir die Nerven durchgehen und ich brülle. Allerdings, ich bin auch nur ein Mensch. Es sind ja auch nicht nur Kinder da, es ist Arbeit zu erledigen, Haus, Garten...Job...usw. Wir sind einfach letzen Endes bis zum Anschlag ausgepowert, wie der hamster im Rad, jeden Tag wieder und wieder und 1000X dasselbe und sie wollen nicht hören und folgen und machen nicht wasman ihnen sagt.... Hab kein schlechtes gewissen, du bist auch nur aus Fleisch und Blut und jeder Mensch hat seine Grenzen...und ja, vielleicht hast du die Chance mal für ein Wochenende mit einer Guten Freundin, die auch Kinder hat, irgenwie eine Auszeit nehmen, vielleicht bringen dich dann eure Gespräche auf eine neue Einschalfidee....oder, vielleicht kannst du dir Hilfe holen in Form von Homöopathie, Bachblüten oder Kinesiologie....vielleicht steckt hinter dem Problem was ganz anderes und euch kann geholfen werden...Schlaflabor??? bzw. eine Schlafsprechstunde, professionelle Beratungshilfe speziel zu dem Thema, jemand der das dann auch begleitet...lass den Kopf nicht hängen..ich habe auch die Hoffnung, dass wieder bessere Tage kommen...bevor ich sie dahin wünsche wo der Pfeffer wächst...
Du bist ein MENSCH und kein Maschine! Ich glaube, alle Mütter rasten mal aus, mehr oder weniger, je nach Temperament. Allerdings finde ich es prima, dass dein Mann dich nun unterstützt und du nicht allein da stehst. Ab und an möchte ich auch allein auf eine einsame Insel, auch das halte ich für normal, wenn man sich mit seinen Kinder auseinandersetzt Du bist nicht allein und alles andere als eine Versagerin oder schlechte Mutter oder sonst was!!! Jutta
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....