Mitglied inaktiv
Wir sind mit Emma am Mittwoch vor Ostern ins KH, da sie den zweiten Tag sehr hoch fieberte (bis über 40), das Fieber nur langsam runter ging und sie mal deutlich gesagt richtig scheiße drauf war, viel weinte, richtig hysterisch zum Teil als ob sie Schmerzen hatte. An diesem Mittwoch waren wir dann noch beim Kinderarzt, der untersuchte den Urin, ganz ganz schlecht, diagnostizierte dann auf Grund des schlechten Urins, des hohen Fiebers und auch der Ultraschalluntersuchung einen Harnwegsinfekt. Emma bekam AB verschrieben und ich die Krankenhauseinweisung schon vorsichtshalber in die Hand gedrückt, mit der Auflage ins KH zu fahren wenn es ihr bis Abends immer noch nicht besser geht. Temp. war dann auf 40,6, Kind total im Eimer, also ab ins KH. Ich hatte die Hoffnung Ostern heimzukommen, Simon und meine große Jana waren ja schließlich auch noch da. Aber daraus wurde nix. Emma bekam die ganze Zeit AB über die Vene, zum Teil auch Glucoselösung etc als Infusion. Nachdem sie schon Fieberfrei war, fieberte sie am Sonntag wieder so hoch und bekam Durchfall :(. Also weiter drin bleiben. Am Dienstag nach Ostern hieß es dann, Mittwoch morgen, sie muss Dienstag nachmittag die 16 Uhr-Gabe AB unbedingt noch kriegen. Hab dann gefragt ob wir nicht nach 16 Uhr gehen können, durften wir, Gott sei Dank. Simon hat nicht gut geschlafen ohne sein Schwesterchen, Emma wollte nix essen, teilweise nur wenig trinken, nicht wirklich spielen ohne ihr Brüderchen. Erst als beide zu Hause im Kinderzimmer saßen, hat Emma wieder richtig gelächelt, hat sie die ganze Zeit im KH nicht gemacht. Das war wirkliche eine heftige Woche, für mich und Emma, aber auch für die Daheimgebliebenen. Ich hoffe das sowas nie wieder sein muss. Bei der Entlassung wurde uns dann gesagt das es kein Harnwegsinfekt mehr war sondern bereits eine Nierenbeckenentzündung und der Durchfall von nachgewiesenen Rotaviren kommt (Stuhlprobe war am WE eingeschickt worden). Am nächsten Montag muss ich mit Emma allerdings erneut in die Klinik, sie bekommt eine Refluxprüfung per Ultraschall, da der Ultraschall im KH auffällig war. Ich bete das Emma diesen Urinreflux nicht hat und wenn doch, nicht so schlimm das er operiert werden muss. Vielleicht mögt ihr uns ja die Daumen drücken. Entschuldigt das es so lang geworden ist. Lg
Oweia, Deine arme Maus! Das war ja ein doofes Osterfest für euch.
Wünsche euch alles Gute und gute Besserung!
Hallo Julia, drücke euch die daumen, dass bei emma morgen nichts auffälliges raus kommt, halte uns doch mal auf dem laufenden! Ihr habt ja im kh echt einiges mitgenommen, ihr armen! Hoffentlich habt ihr jetzt lange ruhe! Schönen Abend und toitoitoi! Lg Lisa mit Leni und Luca, auch 01/2009
Werde natürlich morgen berichten was bei der Untersuchung rausgekommen ist. Lg
Mensch, das waren ja keine schönen Feiertage bei euch Allres Gute für Emma! Aber schön ist es doch, wenn man merkt, welche besondere Beziehung Zwillinge haben Jutta
Ohje, da habt Ihr echt was durch! Ich drück die Daumen, dass es kein Reflux ist! Lena und Tobias waren noch nie so lange getrennt, gehen auch gerne mal getrennt zu Freunden oder den Großeltern, aber danach hängen sie auch wieder Stunde zusammen und genießen es, den anderen zu haben. LG Pu
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....