Mitglied inaktiv
HEute war eine gute Freundin zu Besuch, die wir leider nur alle paarMonate sehen. Sie meinte, sie kennt viele Kinder ihrer Meinng nahc sind usnere eindeutig eieiig. Hmm. Ich hab gesagt, wir denken eher, dass sie zweieiig sind (haben unsere Meinung geändert, da doch das ein oder andere unterschiedlich ist). Nun denn, sie fragte, ob wir nicht mal von den Kindern ein Fotobuch machen wollten, haben wir doch ebreits. OK, Bücher geholt, sie hat sie sich angesehen und dabei muss ich aj ehrlich sagen, ich denke zu einem Zeitpunkt x immer, sie sehen so vershceiden aus, aber wenn ich mir dann Bilder angucke, die ein paar monate her sind, dann sehen sie sich darauf dann doch sehr sehr ähnlcih und ich gebe zu, dass man dann teilweise meint, es sind Bilder vom selbenKind nicht von zwei verschiedenen Kindern. Andererseits haben sie jetzt nicht alles komplett gleich durchlaufen, DInge die sie gleich gut können, die entwickeln sie zur gleichen Zeit, was einer besonders gut kann, das entwickelt sich bei ihm besonders früh, beim Bruder besonders spät. Beide haben schon gleiche Interessen, einer mag gerne Musikinstrumente spielen, der andere singen, sind also jeder auf seine Art musikalisch, der eine will Radladerfahrer werden, der andere Baggerfahrer. Unser eine Nachbarin meinte neulich, also sie könnte die nie auseinander halten, die Erzieherin im Kidnergarten meinte, och sie hätte eine Weile gebraucht, kann sie jetzt super auseinanderhalten, aber die Eltern der anderen Kinder würden unsere immer verwechseln. Sie rennen aber nicht immer gleich angezogen rum, obwohl es in letter EZit sehr oft vorkommt, Kind1 sucht sich ein Shirt aus, Kidn 2 ein anderes, dannholt sich Kind 1 das Zweitexemplar des Shirtes, was sein Bruder anhat und zieht sich um. Sie wollen ansonsten auch immer das gleiche. Sie wiegen von Geburt an bis auf 200 g gleichviel, sind gleichgroß, aber sie haben Muttermale an unterschiedlichen Stellen. Das heißt doch, dass sie zweieiig sind, oder? Eigentlich ist es ja egal, aber ich war so sicher, sie sind zweieiig bis ich heute die alten Kinderbilder sah und froh war, dass ich daneben geschrieben habe, welches Kind auf dem Bild ist (bzw. ich weiß dass den Strampler immer nur dieses Kind anhatte) Lasst ihr euch auch manchmal verunsichern - oder wisst ihr alle sicher, ob eure ein-oder zweieiig sind. eigentlich ist es aj egal, aber bei eineiigen würd ich wohl doch stärker ein auge drauf haben, dass sie sich nicht immer gleich anziehen oder wirklich verschiedene Interessen entwickeln, wo ich bei zweieiigen eher davon ausgehe, dass das eh irgendwann von allein kommt. MuckelsMama
Mütter von eineiigen Zwillingen finden ihre Kinder immer unterschiedlich, meine Patenkinder sind nachgewiesener Maßen eineiige Drillinge, die Mutter fand sie immer unterschiedlich und als Eltern sieht man halt Unterschiede, aber auch eineiige Mehrlinge haben Unterschiede. Auch ich konnte meine Patenkinder gut auseinanderhalten, aber inzwischen sehe ich sie nicht mehr so oft und habe auch so meine Probleme. Ich denke, die Kinder sind eineiig, und Gewichtsunterschiede haben nichts zu sagen wegen eineiig oder nicht. Bei meinen Patenkindern war einer deutlich vor den anderen in der Pubertät, war 10 cm größer als die anderen und hatte schon einen Stimmbruch, während die anderen beiden dann hinterher kamen, heute sind sie wieder gleichauf. Egal ob eineiig oder zweieiig, ich denke, jedes Kind ist eine eigene Persönlichkeit und sollte auch so behandelt werden.
Wir sehen sei schon als eigenständige Personen. Daher respektieren wir auch, wenn sie partout das gleiche anziehen wollen sie dürfen sich es ja selber aussuchen, was sie anziehen wollen). Manchmal denke ich, bei eineiigen sagt man schnell, nein die sollten jeder ein anderes Hooby haben, um sich selber zu entwickeln, bei "normalen" Geschwistern würde man es den Kindern aber eher zugestehen. Und da glaube ich schon, dass man zweieiige eher wie altesunterschiedliche Geschwister intuitiv behandelt, bei eineiigen ist man da eher "auf der Hut". Man muss da glaub ich auffpassen, dass man die Kinder nicht aus vermeintlicher Sorge um die Eigenständigkeit in der Entwicklung ihrer Interessen beschränkt. MuckelsMama
Hi Schick mal n Bild, oder hab ich die beiden nicht schon mal "beurteilt"? Auch meine sind nicht die ganz typischen Hanni&Nanni-twins, die auch , wenn sie nebeneinanderstehen ganz gleich aussehen. Unteranderem kann das daran liegen, dass sich das Ei sehr früh, also in den ersten 2 Tagen nach Befruchtung geteilt haben muss, da sie ja dichorial und diamniot waren. Ich habe mcih immer wieder verunsicheren lassen und gerade weil sie auch sehr unterschiedliche Kopfformen und auch ein wenig unterschiedliche Staturen haben, habe ich den Test machen lassen -> Eineiig! Schau dir Nasenform, Ohrform, Farben von Haut, Haar und Augen an, Konsistenz von Haut und Haar. Das ist wichtig. Dabei kann einer breit, einer schmal, einer gross, einer klein sein, einer etwas grössere Augen, der andere schmalere, aber im Grunde sind bei eineiigen die Grundformen ähnlich bis gleich. In dem Test der Uni Saarland wurde gefragt, ob andere die Zwillinge auseinander halten können, ob man sich nie vertut, ob man bei Fotos überlegen muss. Zwillinge sind im Charakter oft sehr verschieden, entweder auf ersten Blick, oder auf zweiten. Meine auf zweiten. Ich denke sie sind verschieden, einmal, weil jeder Mensch seinen grundeigenen Charakter hat, und das nicht von der Eiigkeit abhängt, sie sind ja keine Clons, und auch weil sie gerade weil sie so ähnlich aussehen und oft in einen Topf gepackt werden, sich voneinander unterscheiden wollen. Ich hab es oft, dass wenn eine tobt, die andere bewusst auf verständnisvoll macht. Wenn andere deine Kinder für so ähnlich halten, dann kannst du wohl eher von Eineiigkeit ausgehen (meine Frauenärztin sagte mir, dass alle Kinder, die sich ähnlicher sehen, als normale Geschwister, eher wohl eineiig seien, wenn die Eihaut-Konstellation dementsprechend war). Schau meine an, sie sind nciht ganz gleich. Und doch, sie sind eineiig. lg brit

Ja ich glaub du hast mal ein BIld gesehen und auf eineiig getippt. Also sie sehen schon ähnlich verscheiden aus wie deine. Die hätte ich nach dem Foto nicht für eineiig gehalten. Bei dem Unitest kommt "unentscheiden" raus. Sie sind auch diamnoit, dichorial. MuckelsMama
Unsere sind erwiesenermaßen eineiig und haben unterschiedliche Muttermale!Bzw einer hat einen kleinen Leberfleck neben dem Bauchnabel und der andere hat ein kleines Blutschwämmchen am Bauch (also 2 völlig unterschiedliche Dinge). Auch charakterlich finde ich die beiden unterschiedlich, der eine ist defintiv "bockiger" und will grundsätzlich alles was der Bruder grad in der Hand hält. Sein Bruder gibt auch öfter nach und ist ausgeglichener und "pflegeleichter". Optisch sind sie schon sehr ähnlich -obwohl der eine bei Geburt 500 g leichter war und definitiv auch jetzt noch etwas zarter ist
meine sind eineiig...trotzdem hat einer ein grünes auge und die anderen 3 sind braun aber ansonsten alles so ziemlich gleich.
ALs sie noch relativ neugeboren waren hat der eine einmal ein großes Kopfwachstum hingelegt. So hat er einen größeren Kopf. Aber seither wachsen beide restlos parallel, von U zu U nehmen sie gleichviel zu in Länge wie Kopfumfang und Gewicht. MuckelsMama
k
Man, habe ich deine beiden lang nicht mehr gesehen... wie groß sie geworden sind... und ja, so nebeneinander sehen sie echt unterschiedlich aus... das was du schreibst ist hier genau so... lange haben sie sich, auch chraktermäßig, exakt in die selbe richtung entwickelt... sie konnten alles recht gleichzeitig (vll. auch daher wenig konkurrenz), waren immer gleich schwer und gleich groß (bis auf wenige hundert gramm unterschied... bei der letzten u warens bei gleicher größe (96 cm) 14 und 14,4 kilo....) doch josie bricht grad plötzlich aus... sie nervt es, dass sie ständig verwechselt wird, hat sich einen ganz anderen charakter "angeeignet" und manchmal frage ich mich, ob das tatsächlich ihr charakter ist, oder ob sie sich den creirt hat, um sich abzuheben... emily ist die empfindliche, die schüchterne, das zurückhaltende mamakind... prinzessin und durch und durch mädchen...josie ist der draufgänger, der junge, die vorlaute plappermaus, die auch "fremde" spielend um den finger wickelt, unser pirat...wenig mama kind, dafür hängt sie total an meinem mann (papa-kind kann man ja in dem fall eigentlich nicht sagen), die beiden sind unzertrennlich und wenn man sie fragt, wer sie ins bett bringen soll, ist die antwort eindeutig... emily hingegen will von meinem mann (und auch sonst nicht vielen) nix wissen und klebt an mama wie kaugummi... josie will auch kurze haare haben... hach, ich habe schon zugestimmt, aber könnt ja heuuulen... *schnief* unsere nachbarschaft schafft es mitlerweile die mädels anhand ihres charakters, ihres gangs, ihrer bewegungen und ihrer blicke auseinander zu halten, nicht aber anhand ihres aussehens... sehr überraschend, fand ich, was du schriebst zum verhalten in besonderen situation... wenn die eine bockt, ist es hier tatsächlich auch so, dass die andere extra und bewusst auf umgänglich macht... lustig, dass es mehreren so geht... ich finde das thema zwillinge so unwahrscheinlich interessant, das thema eineiige noch ungleich mehr... ich könnt mich da stundenlang drüber austauschen... leider habe ich niemandem im bekanntenkreis, die mitreden könnten... zwillinge kenne ich wahrlich genug... allein aus dem kindergarten noch 3 weitere päärchen (2 jungs-doppel und 1 mädchendoppel) - die jungs zum beispiel konnt ich schneller auseinander halten als meine eigenen zwillinge *flöt* du sag mal, wo ist denn der test der uni zu finden? Lieben Gruß Mira, die auch immer wieder überlegt, ob ihre nun eineiig sind... obwohls ja eigentlich total schnurz sein sollte, brennt die frage unter den fingern... gut, dass es euch scheinbar auch so geht...
schön das ich euch damit immer wieder helfen kann.
ich hatte es grad schon dank tante google gefunden... dankeschön... laut des tests sind meine eineiig...
Meine FA meinte damals auch, dass es doch egal wäre, während mein KiA mir tolle Geschichten aus Bern erzählte, wo sie schon damals riesige Transplantationen von eineiigen Zwillingen gemacht haben, die alle super gut verlaufen sind. Sollte tatsächlich mal irgendwas sein, dann weiss ich schon, dass sie eineiig sind. Andrerseits erzählte Merle63 mal, dass die Möglichkeit, dass Lilly auch hätte Leukämie haben können viel grösser gewesen wäre, wenn Lilly und Johanna eineiig gewesen wären. (oder waren die Namen umgekehrt?) Ich finde es auch wichtig ihnen erklären zu können, wie sie entstanden sind. Bei 2 eiigen, weiss man halt nicht den Grund, ob nun genetisch, hormonell bedingt, höheres Alter... Fakt ist: Doppelter Eisprung. Und eben, rein psychologisch und pädagogisch finde ich es eben auch wichtig. Vielleicht, ich weiss es nciht, stehen eineiige Zwillinge ja tatsächlich näher zu einander, als 2-eiige? Vielleicht ist die Konkurrenz grösser, das unsichtbare Band stärker, die Liebe grösser... Es gibt immer wieder wundervolle Geschichten (also wunder-voll) über Zwillinge, die voneinander spüren, wie es ihnen geht, auch wenn die halbe Welt dazwischen liegt. Ob das nun für alle gilt, ob es realistisch ist, weiss ich nciht. Aber interessant find ichs. Eins ist Tatsache, jeder Zwilling, und sehen sie sich ncoh so ähnlich, ist eigenständig, das darf man einfach nie vergessen. Bis heut wundern sich Leute, dass sie eine lispelt, eine nicht, eine schläft, eine nicht, eine eher trocken ist, als die andere.... kopfschüttel. Ich denke viele verwechseln Zwillinge echt mit Klonen. @Jenga, danke nochmal für den Link mit der Uni Saaarland damals (vor 2 Jahren), ich fand und finde ihn immer wieder sinnvoll. gruss brit
obwohl ich sie nicht immer gleich finde. Sie sind in etwa so wie die von yaiza (habt ihr DNA testen lassen oder vermutest du nur??). Im übrigen Brit, doch, bei eineiigen Zwillingen ist der eine der Clon vom anderen, da genau die gleichen Erbanlagen vorhanden sind (gleiche Ei- und Samenzelle). Es ist somit ein natürlicher Clon! lg chris
Hi, das stimmt nur begrenzt, es haebn beide die gleiceh Erbanlage, aber je nachdem, wann die Trennung stattgefunden hat, sidn die Mehrlinge sich mehr oder weniger ähnlich, da es auch immer ncoh zu spontanen VEränderungen kommt, so kann es durchaus sein, dass einer Linkshänder, der andere Rechtshänder ist, in geinger Anzahl körperlicher Merkmale können sie sich durchaus unterscheiden. Yaiza hat ihre mal testen lassen. Wir nicht. MuckelsMama
okay, das kann ja schon sein mit der Händigkeit. Vom Charakter sind sie ja auch unterschiedlich obwohl eineiig, aber Fakt ist, dass eineiige Zwillinge genau die SELBEN Gene haben, egal wann die Teilung war. Somit ist der eine der Clon vom anderen, egal wie er aussieht (ob sich "künstliche Clone" aufs Haar gleich sind, ist doch auch fraglich). Wir haben auch nicht testen lassen, weil ich diesem Test übers Internet (den hier manche gemacht haben) nicht traue. Und an eine Uni hab ich mich noch nicht gewendet. Ich scheue die Kosten um ehrlich zu sein. Unser Kinderarzt meinte mal, "seien Sie froh, dass Sie es nicht wissen müssen....". Das hat mir etwas zu denken gegeben... lg christine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....