Elternforum Zwillinge und Drillinge

ich ein wenig Mitleid brauch! ein Roman!

ich ein wenig Mitleid brauch! ein Roman!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Darf ich mal heulen? Mir geht s so besch... Nach wochenlangem Geräume, Gepacke und Geschufte, ist unsere Whg trotz Umzug am Freitag, immer noch nicht ganz leer. Nun bin ich hier in einem möblierten Ferienhaus, eigentlich ganz nett, schön eingerichtet, wenn auch nicht mein Stil, Seeblick... Aber noch immer bringt mein Mann Sachen, die hier entweder unterkommen müssen, oder falls ich sie nicht brauche, verpackt in den Keller seines Büros kommen. Es ist aber sauschwierig zu entscheiden, was man braucht, und was nicht, wenn man nicht weiss, wielange man bleibt. Die Story mit dem Haus, was wir kaufen wollten, ist verzwickt. Unser Bürgermeister hält sich nicht an sein Wort und wir schauen nun in die Röhre. Trotz schöner Unterkunft, fühle ich mich wie auf die Strasse gestzt. Der Weg zum Kiga ist nun recht lang, entlang an Hauptstrasse und hügelig. Nicht mehr so schnell in 5 min Emilia Femés bringen oder abholen. Sie hat jetzt Angst vor den Autos, ist genervt von meinen WArnrufen (nicht so dicht an der Strrasse fahren) und findet die Steigung anstrengend (ich auch). Mia, Noa und ich sind dick erkältet, ich wohl am meisten. Ich bin total ausgebrannt, müde, kaputt, ohne Perspektive und ziemlich depri. Das Ganze bekam nun noch die Krone aufgesetzt, als ich die Tabletten zum Abstillen nahm ( leider, ging es nicht ohne, war nicht mehr genug zum stillen und zuviel um es so zu lassen). Heut hab ich fast nur geschlafen (dementsprechend bin ich nun wach (4h). Mia hat vorhin ihre Flasche getrunken und in einem Hustenanfall die Hälfte wieder erbrochen: Umziehaktion und Wäscheberge! So geht das fast täglich und nächtlich. Die Grosse ist ziemlich labil wegen Umzug, Mama die heult, Möbeln die verschwinden (haben wir für soziale Zwecke zum Verkauf abgegeben) und der ewigen Unruhe: Wo gehts danach hin? Ich werde dem allen nicht mehr gerecht. Mein Mann sagt, ich sei undankbar! Aber ich fühl mcih einfach nur zum heulen. Und dann kommt noch Weihnachten. Eigentlich liebe ich es zu dekorieren, zu backen, Weihnachtslieder von Rolf und Nena rauf und runter, gemütliche DVD's von Astrid Lindgren (wir auch, Nina), essen, spielen... Aber im Moment ist mir nach Unterdiebettdeckekriecchen zu Mute. Und jetzt sollte ich mal wieder ins Bett gehen und schlafen, sonst steh ich den kommenden Tag nciht durch! Dabei ist mir mega übel im Moment ( wohl auch die Hormontabletten zum Abstillen). heul! Kann mich mal jemand bedauern? .. und dann aufbauen :-) Ich hoffe, euch gehts besser, LG Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britt, ich lese hier mehr als ich schreibe und habe Eure Geschichte verfolgt. Es tut mir wirklich Leid, wie es bei Euch gelaufen ist und zur Zeit läuft. Wir waren dieses Jahr in einer ähnlich aussichtslosen Situation und es hat sich die alte "Weisheit" bewahrheitet: Wenn Du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. Sicher liegt Deine Stimung auch ein bisschen daran, dass bald Weihnachten ist, oder? Da will man es ja schön und heimelig haben und alle Probleme mal vergessen können. Kann ich gut verstehen. Sei nicht traurig wg. des beeinträchtigten Festes! Bald fängt ein neues Jahr an und das nächste Weihnachten kommt bestimmt und dann seid Ihr im neuen Haus und könnt über die katastrophen dieses Jahres nur noch lächeln! :-) Auf so ein großes Tief MUSS einfach ein riesiges Hoch folgen! *Dich mal drück* :-) Alles Liebe - wirklich von Herzen!! spängchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, Männer können manchmal so unsensibel sein. Umzug und noch dazu an Weihnachten - das ist einfach nur blöde. Man fühlt sich nicht richtig zuhause, noch fremd. Wie soll man da für Weihnachtsstimmung sorgen? Ich kanns nachvollziehen, weil bei uns der Umzug in den letzten SS-Tagen und dann nach der Geburt mit Minis im KH stattfand. Fand ich für die SS auch total beschissen. Ein dickes fettes Knuddel von hier!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*knuddel* Ich kann gut verstehen, dass du einfach fix und foxi bist, total gestresst und genervt und die Kinder gleich mit. Versucht trotzdem GEMEINSAM ein schönes Weihnachtsfest zu verleben und danach das Chaos zu lichten. Alles Liebe für euch Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britt, *bääähh*...ich kann Dich sooo gut verstehen! Jammer ruhig, das kann ungemein helfen ;o) Wir sind am 05.12. 2004 von unserer provisorischen Unterkunft bei Schwiegertiger fluchtartig in unser neues Haus gezogen- und da war NOCH GAR NIX fertig *ohweia*...ich hatte keine Küche, kein feriges Wozi, Kinderzimmer waren so einigermaßen bezugsfertig und Badezimmer war noch nicht zu benutzen (mussten also zum Duschen etc. immer nach nebenan (SChwiegertiger...). Weihnachtsstimmung hielt ich zu dem Zeitpunkt für reine Utopie, die paar Lichterketten, die ich kurzerhand improvisiert an diversen Treppenhandläufen und ungeputzten Fenstern platziert hatte, nutzten da auch nicht viel. Das tröstet Dich vermutlich nicht wirklich,hm? Aber vielleicht bringt es Dich ein wenig zum Lachen, wenn ich Dir sage, dass unser Badezimmer noch immer nicht komplett gefliest ist? Und das nach 2 (!!!) Jahren ! Material liegt gut verpackt im Keller...Männer!!! Ich drück Dich und puste mal einen Hauch von Weihnachtsstimmung zu Euch- sag Bescheid, wenn sie ankommt, ok? Und Nena dreh ich auch ein bissl lauter, vielleicht hörst Du meine Großen dazu singen, wenn Du ganz leise bist (es klingt ein wenig wie eine Horde betrunkener Kneipengänger, muss ich gestehen, aber sie singen so gerne :o) *puuuuuuuust* ;o) LG, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich drücke dich mal ganz feste.Und kann dich gut verstehen. Wir sind letztes Jahr um diese Zeit in unser neues Haus gezogen und es war auch null Weihnachtsstimmung. Heizung lief nicht richtig - Türen waren noch nicht eingebaut und es war schrecklich und das übelste - die Twins hatten den schlimmsten Durchfall eh und jeh. Wünsche euch das ihr trotzdem schöne Weihnachten habt auch ohne Deko schnickschnack. Übrigens ich hatte ganz schlimme Nebenwirkungen durch die Abstilltabletten. Ohrensausen, Schwindel, Übelkeit, Herzrasen ..... Gruss Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du tust mir sooo leid! Habe eben fast mitheulen müssen, als ich Dein Posting gelesen habe.... Ist das alles bei Euch überhaupt zu schaffen? Wie wärs denn, wenn Du ganz spontan Deine Kinder packst und ein paar Tage zu Deinen Eltern oder Freunden fährst, einfach um was anderes um Dich zu haben, um Hilfe zu haben? Damit Dir die Decke nicht auf den Kopf fällt? Geht das? liebe Grüße, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

au wei... da darfst du jammern. ich wäre wahrscheinlich schon den stresstod gestorben ;-) was das abstillen betrifft. ich hatte unglaublich viel milch hab mich aber nicht getraut die tabletten zu nehmen, weil ich unter einer wochenbettdepression gelitten hatte. ich habs mit viel pfefferminztee trinken, engen bhs und ab und zu abpumpen geschafft. hatte die milch innerhalb von 2 wochen weg- ohne tabletten. versuch das mal! die tabletten machen dich noch mehr fertig... lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Britt, lass Dich einfach mal doll knuddeln! Mensch, das ist wirklich ziemlich viel Streß zur Zeit. Kann verstehen, das Du durchhängst. Ich drücke fest die Daumen, dass Ihr gesundheitlich schnell auf die Beine kommt. Dann sieht alles auch wieder ein wenig leichter aus. Wäre es eine Hilfe, wenn Deine Große diese Woche vielleicht zu Hause bleibt? Dann hättest du jetzt nicht noch den Streß mit dem Hinbringen/Abholen. Undankbar bist Du nicht, sondern momentan ist es einfach zu viel. Denk Dir nichts dabei, Männer sind einfach anders. Ich hoffe, Ihr macht es Euch Weihnachten gemütlich und das neue Jahr bringt Euch ganz viel Glück! LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fühl Dich einfach mal gedrückt. . . Müssen auch umziehen sobald wir ne neue Wohnung gefunden haben, aber trotz dem ganzen Stress den es geben wird, kann ich's kaum erwarten. Ist natürlich eine ganz andere Situation als bei euch, vorallem dieses "nicht wissen wie lange und alles" stelle ich mir sehr belastend vor. Beim letzten (Not-)Umzug war ich mit den Zwillis im 7ten Monat, aber da es mir gut ging und ich eh nichts schweres schleppen durfte, ging der, für mich, einigermassen angenhem über die Runden;-) Mal sehen wie der Kommende wird mit 2 rumwuselnden, unruhigen Geistern:-) Alles Gute! Dreamer