Mitglied inaktiv
erstmal guten morgen, gestern war u9 mit jasmin. motorisch vom feinsten....und konzentration naja!! dok aber meinte, ist schon alles ok. bei mir klingelten die alarmglocken und ich fragte heute im kiga nach...sie zappelt im stuhlkreis, unaufmerksam, gerademal so 15 allein beschäftigen..darüber hinaus nicht mehr! fängt sachen an und beendet sie nicht usw.!! toll oder?? sie ist im märz 5 geworden!! ich fühel mich so schlecht...zu viel fernsehen? bestimmt. ja steinigt mich, ich lasse die kinder fernsehen!! ich mit ihr mehr beschäftigen? oder was?? fühle mich schlecht und weiß nicht, was ich machen soll. habe donnerstag ein gespräch nochmal mit dem kiarzt, evtl. ergo?? oder was anderes? kann ich noch nachträglich in die kur sie mit aufnehmen (bis jetzt ist sie nur begleitkind)! dankea fürs zuhören! mici
Liebe Mici Mit Dir kann ich mcih was die Grosse angeht, immer gut vergleichen, Emilia Femés ist ja auch seit Feb. 5J. Ich weiss ja nicht, wieviel sie fernsieht, das ist sicher auch eine never-ending-discussion. Jeder sieht es anders. Meine darf mal, wenns regnet, einen Film (Pippi, Bullerbü, Lauras Stern oder so schauen, neuerdings liebt sie Dora, wobei sie schon viel Englisch nebenher gelernt hat). Im Normalfall schaut sie auf Kika morgens Sesamstrasse und abends das Sandmännchen, und basta. Nun bin auch ich kein Masstab, andere Kinder schauen gar nicht und andere viel mehr fernsehen. Mach Dir nicht so viel Vorwürfe! Du hast 3 KInder, deine Zwillies sind viel dichter an Jasmin, als meine, vom Alter her, Du kannst ja schliesslich nicht zaubern. Und Familie hast Du ja auch nciht in der Nähe. Ich habe Anfang des Jahres den Lük-Kasten gekauft und mache mal was damit. es gibt auch verschiedenste andere Konzentrationsübungen in Zahlen und Buchstabenheften (Emilia Femés malt und schreibt, was das Zeug hält). Man kann Memory spielen oder Mensch-ärger-Dich-nicht, vielleicht mit reduziertem Ausmass. Wir spielen letzteres oft nur mit einem Männchen. Jasmin muss doch noch nciht zur Schule im Sommer oder? Meine Güte, sie ist noch klein und nciht alle Kinder sind gleich. Klar, es ist gut, dass Du ein wenig alarmiert bist, aber wirf dir nicht was vor, was du kaum hättest anders machen können, sonst hättest du es ja anders gemacht. Jeder hat unterschiedliche Kinder, unterschiedliche Familien-und Zeitverhältnisse. Du bist eine gute Mama! Jetzt wo Deine Zwillies etwas grösser sind, sonst setz die doch vor den Fernseher (wenn es nciht anders geht) und nimm dir Zeit für Jasmin. Übrigens tolle sehr pädagogische DVD's sind "Kinderwelt der..." Es fängt an mit Farben und Tieren, dann Zahlen und Buchstaben. Bei amazon sind sie teuer, aber bei den Mitverkäufern sind sie oft nur für 4 €. Auch bei ebay kann man sie gut finden. Ich finde die wirklich sehr sehr gut gemacht, und die Preis-Lage ist wirklich nicht zum motzen. Ich schaffe es übrigens auch oft nciht mir richtig Zeit zu nehmen für EF. Sie spielt und malt dann allein in ihrem Zimmer, aber eigentlich würde ich gern mit ihr Bücher anschauen, mit ihr irgendwelche übungen machen oder spielen. Aber wenn gleichzeitig Mia und Noa auf Tripp Trapps klettern, an Papier erbrechen, an unseren Hosenbeinen hängen oder lautstark um Aufmerksamkeit bitten, kann man das einfach knicken. Das kennen wir doch alle! Also, Kopf hoch, keine Vorwürfe, überleg wie und was du ändern kannst, bleib konstruktiv. Bezügl der Kur kenn ich mich nicht aus! Drück fest, Britt
Ich würde das jetzt auch erst mal relativ sehen. Sieh es als Hinweis, dass man evtl. etwas tun sollte. Es dürfte auch schwer abzugrenzen sein, wenn man mehrer Kinder im Kleinkindalter hat. Ich weiß z.B., dass meine Kinder auch mitunter sehr unkonzentriert sind, wenn sie zusammen sind. Allein hingegen können sie es jeder für sich doch sehr gut. So steht es auch öfter in den verschiedenen SPZ-Berichten drin. Ich setze immer auf viel Bewegung, damit Konzentration nicht von Bewegungsmangel erzeugt wird. Fernsehen? Auch meine Kinder dürfen fernsehen. Warum auch nicht? Es kommt doch dabei, wie bei vielen Dingen auf das Maß an. Man kann eigentlich gut erkennen, wenn es zuviel Fernsehen ist. Dann ist nämlich der Streitfaktor höher als sonst. Und dann heißt es raus und Bewegung. Ergo ist sicher nicht falsch. Ich würde mal sehen, wo ihre Stärken liegen und was sie wirklich gerne tut. Puzzlen z.B. oder bestimmte Spiele und dann vermehrt dabei die Konzentration üben. Dann ist es eine leichte Übung und wird ihr nicht zu sehr bewusst. Kim ist auch so ein kleiner Hibbel, bei ihr kenne ich die Ursachen. Mit ihr müssen wir nun auch viele verschiedene Konzentrationsübungen machen, die aber mehr mit ihrer auditiven Wahrnehmungsstörung zu tun haben. Noch ist das alles für sie sehr spielerisch und wird gerne angenommen. Gruß Silke
Mensch Mici, DU bist doch keine schlechte Mutter. So ein Quatsch! Das Du Dir Gedanken machst, wie Du Jasmin am besten helfen und fördern kannst, ist verständlich. Ich hoffe, das Gespräch mit dem Kinderarzt schafft mehr Klarheit. Ich frag mich grad, wie viele Kinder überhaupt kein Fernseh schauen? Ehrlich gesagt, kenne ich kein Kind. In Maßen finde ich es auch ok. LG Martina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....