Mitglied inaktiv
zumindest komme ich mir so vor. ich beobachte meine mädels und bin total fasziniert. wie sie sich verständigen, miteinander agieren, kommunizieren, aufeinander reagieren... echt irre, dabei sind sie erst knapp 15 monate alt und ihr wortschatz uns gegenüber beschränkt sich auf derzeit 3 worte (davon lucy 1 wort und lili 2). mein mann und ich, wir tauschen dann auch mal forschungsergebnisse aus... er ist nämlich auch ein zwillingsforscher :-) auch das zusammenleben mit zwillingen wird von mir erforscht. nur langsam müsste ich das mal niederschreiben, sonst vergisst man das alles wieder. auch wenn es nur für mich ist... ich denke, diese entdeckungen machen wohl alle zwillingseltern. ich bin wirklich total fasziniert und schaue erwartungsfroh auf das, was da noch kommen mag. lg vina
Hallo Vina, wollte vor kurzem auch einen ähnlichen Beitrag schreiben - habe mich nämlich jetzt auch ganz förmlich im Fachbereich Zwillingsforschung immatrikuliert und probe momentan täglich die teilnehmende Beobachtung - da lernt man die aus! Jakob ud Marlene (13 Monate) kommunizieren, spielen jetzt richtig viel miteinander - da bleibt mir oft nur das Staunen..... lg Maren
Da forsche ich doch glatt mit *g* Fachgebiet: Wie kann man so verschieden sein und doch eine solche Einheit??? Jutta
ach ist das schön, mir geht es ganz genauso. Meine Mädels (13 Monate) plappern sich gegenseitig voll (ich versteh kein Wort) und spielen so schön schon miteinander; ich dachte, dass kommt erst später.... aber es ist wundervoll es mitanzusehen...:-) gruß mo.
Ich finde es auch irre, wie sie miteinander "reden", einander auf der Treppe ausweichen, wenn eine hochkommt, die andere andere grad rückwärts im Eiltempo runterrutscht, wie sie zusammen singen (summen), sich die Nuckis austauschen, schauen, ob die andere auch im Bett oder schon wach ist... Im Moment verwechsele ich sie auch öfter, weil sie die Gesichtsausdrücke der anderen übernehmen und sich dadurch noch ähnlicher sehen. Selbst die bisher so Mia bzw.Noa-typischen Laute sind mittlerweile nicht mehr personenspezifisch und wir verwechseln sie auch ohne sie zu hören. Ich werde tatsächlich irgendwann einen Gentest machen, nur ist er hier in der Schweiz megateuer, in Italien (gleich hier nebenan) noch teurer, ca. 400€. LG britt
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....