Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hilfe!! tägl. Wutausbrüche nach Kiga -----vorsicht lang!

Hilfe!! tägl. Wutausbrüche nach Kiga -----vorsicht lang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, diesmal bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende: Meine Mädels (2Jahre+3 Monate) gehen seit 07.01.2010 (7:30 bis 12:00) in den Kiga. Sie gehen gerne hin, freuen sich morgens schon drauf und das hinbringen und verabschieden verläuft ruhig und normal. Dann hole ich sie um 12:00 Uhr ab, sie rennen auf mich zu, freuen sich, lassen sich anziehen, laufen mit mir zum Auto und dann geht es los: Sobald sie drinsitzen kriegt jede und das jeden Tag einen Wutanfall, sie brüllen wie die Irren. Die Fahrt nach Hause beträgt ca. 800m, dann weidern sie sich aus dem Auto zu steigen, brüllen wie verrückt, werfen ihre Mütze weg, schmeissen sich auf den Boden. Wir müssen an einer Hauptstrasse aussteigen und noch ca. 200 m zum Haus laufen, d.h. ich muß sie tragen. Am Haus angekommen weigern sie sich die Treppe in den 2.Stock zu laufen (sie können das aber normalerweise) also schlepp ich sie da auch noch hoch. Oben angekommen muß ich so schnell wie möglich die beiden ins Bett bringen und ihnen ihre Milchflasche (an Mittagessen ist nicht zu denken) geben. Wenn ich dann Glück habe, schlafen sie 2 Std. und der Spuk ist vorbei! Das kann doch nicht normal sein, oder?? Ich hab mittlerweise schon Schiß sie überhaupt vom Kiga zu holen!! Ich bin jeden Mittag fix und fertig! Ich bin beim abholen schon innerlich auf 180!! Ich habs schon mit permanentem auf sie Einreden versucht und auch komplett ohne ein Wort, aber die Situation gerät immer ausser Kontrolle!! Hat jemand einen Tipp!! Bin für alles dankbar, LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das verhalten ist völlig normal!!! die mädels lassen all die angeschauten gefühle aus dem kiga raus. bei ihrer mama. in sicherheit. völlig normal!!! und eine etwas anstrengende zeit für die mama. ich habe immer zwei heulende kinder vom kiga abgeholt.... die tränen kamen immer erst wenn sie mich gesehen haben... es gibt einen spruch, an den wir uns oft halten: liebe mich am meisten wenn ich es am wenigsten verdiene- dann brauche ich es nämlich auch am meisten so oder so ähnlich war der im original ;-) lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Lass dich und dir sagen "es ist völlig normal". Ich hab bei meiner ersten Tochter genau das gleiche erlebt und hab täglich geweint, weil ich nicht mehr weiter wusste. Ich denk nicht, dass es am Kiga. liegt sondern eher das sie erstens: müde von dem neuen Tagesablauf sind. zweitens: ihre Grenzen austesten wollen, was fast alle Kinder mit 2j. machen und drittens: Kinder merken wenn du schon innerlich gereizt und angstvoll bist somit schöpfen sie Hoffnung das alles was sie wollen mit ihren Wutausbrüchen auch erreichen können. Probier gelassen zu sein und sie spielerisch darauf vorzubereiten das es jetzt nach Hause geht und dann ein Wettrennen zu veranstalten, nicht auf der Hauptstrasse aber an deiner Hand zur Haustür. Ich hoffe die Phase geht schnell wieder vorbei! Lg Katrin mit Chiara-Tamia (6j) Jemina Aurelia (fast 4) und Twins (9Mon.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auweia, da machst was mit. *knuddel* Wutausbrüche sind normal, sie wollen ihre Grenzen testen, sind wohl auch nach dem Kiga erschöpft, überdreht und noch viel mehr.... ABER bieten lassen würde ich mir das nicht. Mal aufführen, ja, gut, kann passieren, aber täglich das gleiche und die Mama total am Ende? Nö, da müssen Konsequenzen her... ich glaube, ich würde sie reinsetzen, anschnallen, die Autotür zumachen und erstmal sitzen lassen und ne Runde um den Block gehen oder zuhause dann im Auto sitzen lassen und reingehen... Genausowenig würde ich zuhause rennen, um ihnen die Milchflasche zu geben, klar, sie haben sicher Hunger, sind sicher müde, aber mit 2 Jahren kann man auch mal ne Viertelstunde warten, ohne zu verhungern. Ich bin auch nicht dazu da, den Kasper zu spielen und sie abzulenken, ich finde, Kinder müssen das auch mal aushalten können. Meine Große ist 8, meinen kleinen sind 4, keiner der hat je mit einem Wutanfall bei mir was erreicht. Ich lass sie einfach stehen, von mir aus brüllen sie ne halbe Stunde, ich versuche auch nicht, sie abzulenken, zu bespaßen oder sonstiges, das wäre ja eine Belohnung fürs Ausflippen. Wenn sie sich beruhigt haben, können sie wieder kommen. Ich wünsch Dir gute Nerven und ein gutes Durchhaltevermögen. LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, aber wie kann man sowas sagen???? die kinder sind 2 !!!!! und gehen schon (!!!!) in den kiga!!!! manch 3jährige/r schafft das nicht! die kinder wollen nicht ihre grenzen testen! so ein blödsinn. sie sind einfach von den eindrücken erschlagen. nach 3-6 monaten ist der spuk vorbei! und meine kinder wurden nie im auto sitzen gelassen oder sonstige konsequenz-straf-attacken! und sie sind heute äusserst zuvorkommend, lieb und einfühlsam !! vorallem einfühlsam, einfach, weil sie es vorgelebt bekommen... was das alles mit kasper-spielen zu tun hat, kann ich mir beim besten willen NICHT erklären! lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Konsequenz-Straf-Attacken.... schönes Wort, muss ich mir merken, sonst erübrigt sich da wohl eher jeder Kommentar. Ich habe nur das geschrieben, was ich für richtig halte, meine Kinder sind auch liebevoll und einfühlsam und bekommen das auch vorgelebt, nur müssen sie mit Konsequenzen rechnen, wenn sie sich nicht an die Regeln halten... normal sind solche dauernden Anfälle jedenfalls nicht. Sowas machen Kinder nur, wenn sie merken, dass sie damit was erreichen. Kopfschüttelnde Grüße Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich muss gestehen ich sehe das nicht als "normal" und "phase" an. klar sind sie "erste" 2 jahre, aber dann auch wieder schon. ich finde das heftigst wie sie sich verhalten und vor allem ohne ersichtlichen grund. mit brüllenden kinder würde ich NICHT losfahren. und das haben meine 2 auch mit 2 jahren kapiert. stellt bitte nicht immer die 2 jahre alten kinder so unter "die kapieren das noch nicht!". denn eins ist fakt, mit brüllenden kindern ist man im auto abgelenkt und genervt (hatte mit brüllenden und schreienen kind im auto einen unfall). also...warten bis sie aufhören und das auch klar machen. mein vorgehen bei wutanfällen in dem alter? ich habe verdeutlicht das so ein verhalten nicht akzeptabel ist, ich aber da bin (also nicht im auto gelassen und weggegangen, aber wohl im auto gesessen und gewartet). sie weigern sich nach hause zu laufen? dann warte mal ab. schau was sie machen...lass dir bewußt mal zeit. sie schmeißen sich auf den boden Lass sie liegen und schau was passiert. immer dabei sein, nicht eingreifen und deutlich zeigen das für dich sooo ein verhalten nicht in ordnung geht. natürlich musst du zeit mitbringen in dem moment..und es wird auch nervenaufreibend. aber ehrlich gesagt würde mich DAS verhalten tag-täglich tierisch nerven. mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

waren deine kinder mit 2 jahren im kiga? ... meine schon ... und nicht nur meine ... ;-) und nicht nur meine haben so eine "show" abgezogen. ich wiederhole: es IST keine show. die kinder sind überreizt!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mal davon abgesehen das ich die art und weise der kommunikation unpassend finde und hier niemand die weisheit gepachtet hat und man hier niemanden angreifen sollte... nein, meine 2 waren nicht im kindergarten mit 2 jahren. aber sie waren bei der tagesmutter 2 mal die woche. tut das was zur sache zu dem was ich geschrieben habe?? nein. klar ist es eine reizüberflutung und klar ist auch das die kinder sich nach dem "zusammenreißen" im kindergarten daheim austoben. natürlich ist es in gewisser weise, wie annuk schreibt, ein lob das sich die kids daheim austoben und das nicht im kindergarten machen. trotzdem MUSS ich das nicht akzepteren. ich stehe meinen kindern bei aber auch daheim herrschen regeln...wie "Ich fahre nicht auto mit schreienden und streitenden kindern!" und selbst bei reizüberflutung nehme ich es nicht hin mir den heimweg aus dem kindergarten so schwer zu machen. wie annuk schon schreibt...hilfsmittel einsetzen..buggy usw. aber ICH würde ein dauergebrüll nicht akzeptieren...egal ob die kinder 2 oder 5 sind. aber natürlich reagiere und handel ich anders bei 2 jährigen als bei 5-jährigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß ja nicht ob du das mit absicht machst oder einfach manchmal schlecht drauf bist. aber deine art und weise mit uns hier zu kommunizieren und zu diskutieren kommt wirklich mies rüber. sorry das ich das so sage, aber ich finde das persönliche angreifen nicht in ordnung. jeder hat hier seine meinung und das sollte man akzeptieren. am ende wird sich das was einem helfen kann aus den antworten rausgenommen. mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-) ich machs mit absicht.... nein, meist habe ich einfach wenig zeit, will aber trotzdem noch schnell meinen senf dazu geben... nun etwas ausführlicher.... die kinder sind zwei jahre alt - die eindrücke erschlagen sie und was noch erschwerend dazu kommt, ist, dass sie müde sind und schlafen wollen. ich kann mich noch seeeehr gut an diese zeit erinnern!! meine zwei durften damals im kiga schlafen und waren trotzdem völlig fertig als ich sie abgeholt habe. wir sind dann immernoch eine runde spazieren gegangen zum runterkommen. das geht aber im fall von der postingschreiberin nicht, weil die kinder ja müde sind und ins bett wollen. sie bekommen immernoch ne flasche. in dieser sache wird ihnen das "kleinkindsein" gegönnt. aber im verhalten nach dem kiga nicht. das verstehe ich nicht und mir würden die kinder MEGA MEEEGAAA leid tun, wenn man ihnen nicht genügend verständnis entgegen bringt. DAS brauchen sie nämlich!!!!! und keine "konsequenzen". ich finde das wort in diesem zusammenhang einfach unpassend. konsequenz ist doch nicht gleichbedeutend mit STRAFE !!! es ist doch einfach ein "an seinem standpunkt festhalten" - was auch in ruhigem ton und mit verständnis passieren kann. das schreien im auto IST definitiv ein problem. aber aus meiner sicht lässt es sich nicht lösen. man kann versuchen, sie abzulenken, eine cd mit liedern z.b. oder ähnliches. ABER wenn das alles nicht hilft (eben, weil die kinder totmüde sind) dann muss mama da durch und darf sich eben nicht ablenken lassen. vielleicht ist die antwort nun eher "foren-tauglich". PS: die frage, ob du deine kinder mit zwei jahren in den kiga geschickt hast, sollte kein persönlicher angriff sein. du kannst diese situation auch nur nachvollziehen wenn du schon mal in ähnlicher warst... darum die frage.... lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja! He, sprichst Du von meinen Kindern????? Ich habe unsere I-Kraft darauf angesprochen, weil es bei uns genauso ist. Sie sagte, daß wäre normal, weil die Kinder sich im KIGA die ganze Zeit zusammennehmen müßen, sich anpassen etc. Sie wissen, wenn sie sich nicht an die Regeln halten gibt es Kosequenzen... Zu Hause sind sie sich bewußt, daß man sie liebt, auch wenn sie sich total daneben benehmen! Es ist, so schwer es zu ertargen ist, ein Lob. Ein Zeichen dafür, daß die Mutter-Kind-Bindung stimmt. Ich bin auch immer voll genervt! Aber nützt ja nix..... Kannst Du die Strecke vielleicht mit dem Buggy laufen, vielleicht sind sie da abgelenkter? Müßen dann ja auch nicht immer rein und raus.... LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das normal ist, dann sind unsere beiden defintiv unnormal! Ich kenne kein Gebrüll nach der Kita und müde sind sie nicht mal nach einem ganzen Tag dort. Ich würde die Zwillis nicht tragen, weil mir (!) Kinder in dem Alter im Doppelpack zu schwer sind. Das kann man auch Zweijährigen vermitteln, natürlich nicht in so einer "Brüllsituation". Buggy wäre auch meine Idee und zu Hause dann eben krabbeln, wenn sie nicht laufen mögen. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, meine zwei waren damals einfach nur total müde und haben deswegen so quergeschossen, ähnlich wie deine. Geschrei ohne Ende und dann Mittagsschlaf und gut. Was allerdings die Situation beim Abholen / Autofahren nach dem Kiga entschärfte war schnelles Eiweiß. Klingt doof gell? Hat aber SEHR geholfen. Ich habe einfach eine etwas dickere Scheibe Geflügelwurst abgeschnitten und mitgenommen für jeden. Das hat geklappt. Sie haben schnelle Energie in den Körper bekommen die sie für die nächsten 10 Minuten Aufrecht gehalten hat und hatten was zum Beißen. Sie waren zufrieden und Mama auch *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Antworten, allerdings wollte ich mit meiner Frage keinen Ärger stiften.... Abholen mit dem Buggy ist leider nicht machbar, weil ich bis 12 Uhr arbeiten muß und dann müsste ich erst nach Hause fahren und mit dem leeren Buggy zur Kita, leider zeitlich nicht zu schaffen..... vielen lieben Dank, das mit der Wurst werde ich auf jeden Fall probieren, was tut man nicht alles für ein wenig Ruhe!!! Schönes Wochenende! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieben Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Shian, seit heute laß ich sie probeweise im Kiga Mittagessen und hole sie somit eine Stunde später ab, in der Hoffnung, dass sie dann völlig platt sind und nicht mal mehr schreien können. Dies hat heute Mittag auch super geklappt, allerdings hat nur eine Mittagsschlaf gemacht (mußte sie um 16 Uhr wecken *grins*) die andere kam wieder mit "A kommt" somit "durfte" sie wieder raus aus dem Bett. Der A kam dann aber tatsächlich vorschriftsmäßig ins Töpfchen... Naja, man kann nicht alles haben!! Mal sehen wies morgen läuft und dann muß ich mich entscheiden, ob ich die Stunde + Mittagessen dazubuche...sind dann 11 € monatlich + 1,70 Essensgeld (wenn sie sich eine Portion teilen) tägl. dazu, naja was tut man nicht alles für seine Nerven.... Halte Eufch auf dem Laufenden....danke für die Nachfrage LG Tanja