Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hilfe! Meine Nerven!

Hilfe! Meine Nerven!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Allen ersteinmal einen schönen ruhigen abend! Gott sei Dank sind sie alle im Bett und es ist erst mal Ruhe. Ich hoffe Ihr könnt mir Tipp´s geben wie ich die nächsten Wochen durchstehen kann. Warum? Die Mäuse ( 10 Mon.)bekommen Zähne und sind zu dem sehr anhänglich. Sie beschäftigen sich kaum selber und sind nur am jammern und weinen. Wenn ich den Raum verlasse in dem sie sind, wird es noch schlimmer. Marie ist am schlimmsten, sie robbt mir brüllend hinter her. Ich kann noch nicht mal auf die Toilette gehen und die Jungs kommen auch viel zu kurz, vom Haushalt ganz zu schweigen. Marie will den ganzen Tag am liebsten nur auf dem Arm und wenn sie das dann ist fängt Sophie auch gleich anzu schreien. Bloss beide auf dem Arm??? Mit anderen Worten die Nerven liegen blank. Ich kann sie leider nicht Brüllen hören. Versuche sie abzulenken. Gebe ihnen für´s Zahnen Osanit und Virburcol Zäpfchen, aber keine Besserung in aussicht. Selbst die Nacht wird immer von einer zum Tag gemacht. Dabei haben sie schon einige Wochen bis zu 10 Std. durchgeschlafen. Was Hilfe von außen anbelankt kann ich vergessen, genauso wie die Hilfe von meinem Mann. Da wird es in der Nacht nur noch schlimmer und am Tag ist er nicht da. Ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht hilfreiche Tip´s geben !!! Liebe Grüße Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Decke auf den Boden legen, ihr drei drauf und kuscheln da können die Großen noch dazu kommen, wenn sie mögen Wenn es bei Christian zu arg wurde (Lea hatte beim Zahnen keine Probleme), dann gab es ein Paracetmolzäpfchen für die Nacht. Das hat bei uns gut geholfen, so dass er und wir schlafen konnten. Gute Nerven und viel Kraft wünsche ich dir! Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben beim Zahnen, wenns zu arg war, eine Paracetamol gegeben, dem Kind gings besser unddamit auch unseren Nerven. Ansonsten raus, raus,raus, draußen gibts immer was zu sehen und an Ablenkung. Und drinnen, da du nicht beide gleichzeitig auf dem Arm haben kannst, hock dich runter zum Spielen auf den Boden, so können beide mit dir kuscheln MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließ mich den anderen beiden an und kann dir gegen die Zahnungsschmerzen noch Dentinox empfehlen. Ansonsten: es wird besser! Ich wünsch dir gute Nerven! LG, Celeste mit Marlene und Luise (21 Mon. alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich da meinen Vorrednerinnen nur anschließen! :-( Die einzige Gewissheit ist: Es geht vorbei! :-) Paracetamol habe ich nicht so gerne gegeben. Da gibt es bezüglich der Nebenwirkungen strittige Meinungen dazu. Versuche es mit Ibuprophen (Saft oder Zäpfchen)! Gute Nerven wünsche ich dir und sei feste gedrückt! :-) Carmen mit Andor-Bela und Tibor-Leander :-) Gerade haben wir den 4. Geburtstag gefeiert! :-) Wie die Zeit vergeht! Seufz! Und: Zum Glück! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Willkommen im Club! Irgendwie beruhigt es mich ungemein, daß es nicht nur bei uns exakt so abläuft.... Lily will den ganzen Tag nur unmittelbar an mir "kleben" und kreischt dermaßen schrill, wenn ich sie mal für 3 Minuten abschüttele, daß sogar die Nachbarn schon schräg gucken und mich vermutlich bereits der übelsten Kindesmißhandlung verdächtigen. Nora will natürlich genau dasselbe - sie schreit nur nicht so schrill - und der arme Paul bekommt zur Zeit echt wenig von mir ab.... Was erzähle ich dir.... Aber vielleicht tröstet es dich auch ein wenig zu wissen, daß du damit nicht alleine bist... Unser KA hat uns auch empfohlen, zur Nacht notfalls mal ein Paracetamol-Zäpfchen zu geben. Er rät von Iburofen ab. Da Dentinox Alkohol enthält, gebe ich dies grundsätzlich nicht. Ansonsten verbringen wir momentan sehr viiiiel Zeit auf der Kuscheldecke am Boden (bei Ikea gibt´s günstige Tagesdecken, gesteppt und riesig, da passen Mamas mit ganz vielen Kindern gut drauf ;-) Den Haushalt lasse ich grad mal sein und mache nur das allerallernötigste und das auch nur, wenn sie schlafen. Für "Notfälle" habe ich jetzt Babyschaukeln in den Türrahmen hängen - da kommen sie rein, wenn ich z.B. koche (das hat den Vorteil, daß ich sehe, was sie machen - sie können nix anstellen, sind aus meinen Füßen und haben ne Menge Spaß dabei). Deinem Mann solltest du vielleicht mal ein wenig "auf die Füße" steigen - meiner kümmert sich genauso um den Haushalt, wie ich. Da gibt´s keine Diskussionen. Ansonsten gibt´s bei uns auch NULL Hilfe von Außen. Ich wünsch´ dir starke Nerven!! LG Astrid