Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hilfe,ich kann nicht mehr!

Hilfe,ich kann nicht mehr!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,an alle, ich habe gerade 2 minuten Ruhe. ich brauche Eure Hilfe: zwillinge 8 Monate,korrigiert 6,5 Monate.Lea und Leon sind den ganzen Tag nur am quengeln. Lea hustet immer so komisch,als wenn sie Aufmerksamkeit braucht.Sie läßt sich schwer ins Bett bringen,weint dann ,hustet, bis zum erbrechen,ich hol sie dann wieder raus.So geht das bis zu 1,5 Stunden,dann schläft sie auf Arm ein. Zwischendurch will Leon auch schlafen.Er quengelt und schreit, schimpft sehr laut.Er muß fast alle 2 stunden ins Bett,weil er dann totmüde ist. Ich kann einfach nicht mehr und frage mich was ich falsch mache.ich habe den ganzen Tag nur nörgelnde Kinder,kann nicht mal duschen,Haare kämmen usw.Sogar wenn einer auf Fußboden liegt quaken sie.Hunger,Durst,saubere Pampas ...alles ok. Ich dreh einfach durch...was soll ich tun? Wisst Ihr Hilfe...Ansprechpartner....geht es euch auch so? habe Kinder auch etwas verwöhnt. sorry ist lang geworden,könnte noch viel mehr schreiben.... danke für Antworten. Bin nur noch am weinen,habe schon streit mit mann,wollte uns vorgestern verlassen,weil ihm das alles zuviel wird. Liebe Grüße an euch PetraGr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, ich drück dich mal. Ich bekomme zwar erst Zwillinge aber zu dem letzten Thema wollte ich doch mal meinen Senf dazugeben. Was heißt denn hier "Er wollte uns verlassen", "Ihm wird das zuviel". Ich nehme mal an, er geht arbeiten und muss die beiden nicht den ganzen Tag betreuen...oder? Und dann sind ihm die paar Stunden am Abend zuviel (kratzamKopf). Er ist doch auch Erzeuger der beiden oder? Hat er etwa gedacht alles läuft so wie früher? Es sind doch nicht zwei Personen mehr im Haushalt und ansonsten ändern sich nichts (grrrrr). Wenn ich das höre bekomme ich einen richtigen Hass. Mit so einer Aussage hilft er dir auch nicht weiter. Vielleicht sollte das mal jemand deinem Mann deutlich beibringen. Ansonsten mal ein Vorschlag aus weiter Ferne. Gibt es jemanden der sich mal ein paar Stunden um deine beiden Knirpse kümmern kann? Ich finde es hört sich so an, als bräuchtest du mal ein wenig Zeit für dich. Lieben Gruß Andrea (die sich hierbei irgendwie hilflos fühlt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ja du brauchst dringend Hilfe und SCHLAF!!! Kinder in dem Alter kann man nicht "zu sehr verwöhnen". Kuscheln ist ein Grundbedürfnis! Laß lieber im Haushalt mal was liegen, als die Kinder schreien zu lassen! Das geht sowieso zu sehr noch an die Substanz(ging mir zumindest so---1Jahr lang...) Hast du jemanden in der Nähe(Oma, Freundin, nette Nachbarin...), die dir helfen können??!Das wichtigste ist, die Kinder tagsüber zu beschäftigen: Spazierengehen, mit ihnen am Boden spielen, eine große Kuschelwiese am Boden...Auch für das Nickerchen zwischendurch!Für ALLE!!! Ich glaube, dass Lea im Moment ganz besonders deine Nähe braucht(hatten auch so eine Phase...könnte Lieder davon singen!Aber es geht vorbei!!!) Auch in Wachstumsphasen hatten meine ähnliche Anwandlungen. Es dauerte dann immer so 2-3 Wochen und ging es um so ruhiger weiter. Dein Mann ist in dieser Stimmung natürlich keine Hilfe. Rede mit ihm und sprecht über eure(momentane!!) Belastung. Es geht auch wieder aufwärts! Schick ihn einfach mal mit Kumpels auf ein Bierchen. ;-) Wirkt manchmal Wunder... Und du lädst dir eine Freundin auf einen Wein ein und zum quatschen! Laßt die Wochenenden langsam an, bleibt mal alle im Bett. Damit ich Zeit für mich habe, stehe ich morgens 1 Stunde vor den Kindern auf. War am Anfang ganz schön anstrengend(natürlich nicht nach LAAANGEN Nächten!!), aber es lohnt sich:duschen, fönen, Käffchen, Zeitung lesen... Einfach langsam wachwerden! Dann kann der Tag anfangen. In anstrengenden Zeiten habe ich auch mal ein Nachbarskind(12Jahre) gefragt, ob sie mit beiden die Straße hoch und runter spaziert. Meinem Mann habe ich zu seinen "Ausflügen" in den Baumarkt oder bei ähnlichen Aktionen immer 1 Zwerg mitgegeben. Dann ist die Belastung für beide die Hälfte. Wenn Lea allerdings nachts nicht zu beruhigen ist und Leon verzweifelt Schlaf sucht, müßt ihr vielleicht beide Schlaftechnisch trennen!? Ich hoffe, dass ein paar Tipps dabei sind, die dir helfen. Auf alle Fälle mußt du mit deinem Mann reden und ihn davon überzeugen, dass es mit Teamarbeit wesentlich leichter geht. Auch für eure Partnerschaft braucht ihr wieder Zeit. Und da ist Reden das allerwichtigste! Ich drücke euch die Daumen, dass es bald aufwärts geht. Ganz liebe Grüße von Claudia und Crew


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Petra Meine Zwillinge sind 7 1/2 Mon. Ich muß auch sagen, daß die Beiden natürlich den ganzen Tag beanspruchen. Das ist bei Mehrlingen normal. Im Haushalt komm ich nur zum nötigsten. Wenn die 2 quengeln und meckern, lege ich sie ins Bett und mach die Läden zu. Dann hab ich ca.0,5-1,5h Ruhe. Bis ich da mal drauf gekommen bin, es funktioniert nur im dunklen Raum mit Schmusetier. Nach dem Schläfchen sind die Beiden wieder gut gelaunt. Finden Kinder nicht in den Schlaf kann es ganz schon anstrengend werden; und verpaßt Du den Zeitpunkt an dem Sie müde werden, schlafen sie nicht mehr so leicht ein; sondern schreien nur noch. Schau mal auf die Uhr, ob es immer so um die selbe Zeit ist, wenn die Kleinen Randale machen und leg sie gleich hin. Du wirst sehen, daß gibt sich. Beobachte Deine Kinder. Zu Deinem Mann: Kann ich nur sagen:Typisch! Frau kümmert sich den ganzen Tag und Mann will am Abend Ruhe. Versuche Ihn mehr einzubinden, geh auch mal weg und überlasse Ihm die Kinder. Dann sieht er mal was Du so leistest, nach 2 Stunden wird er froh sein, wenn Du wieder Da bist. Soviel zu Kinder erziehen und das leidige Thema: Das bißchen Haushalt........ Habt Ihr in der Nähe niemanden, Oma,Tante usw. die mal die Zwillinge spazieren fahren würden? Schreib mir mal Liebe Grüße Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, das kenn ich auch. Meine Mädels sind zwar schon 14 Monate, aber es gibt immer mal so Phasen. Mal mehr mal weniger schlimm. Mal gleichzeitig mal versetzt. Vielleicht hilft dir das Buch "Herje, ich wachse!" Mir hat´s geholfen, weil ich einfach gesehen habe, das es nicht an mir liegt. Es werden sämtliche "Phasen" der Babies beschrieben und erklärt....schau doch mal bei Ebay. Liebe Grüße, gute Nerven + Durchhaltevermögen! Silke + 3 Chaosweiber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch mal einen Tipp ganz anderer Art. Kennst du andere Zwillingsmütter? Denn der persönliche Austausch mit anderen Gleichgesinnten wirkt manchmal Wunder. Denn es ist ja wie eine Spirale: Wenn du angespannt bist, können deine Kinder auch nicht entspannt sein. Bist du genervt oder traurig, wie können deine Kinder dann zufrieden und glücklich sein..... Darum ist es gut, wenn man mal andere sieht, die genauso quengelige Kinder haben oder genauso wenig schlafen, oder auch einen genauso überlasteten und genervten Partner haben. Eine Zwillingsgruppe oder ein Elternstammtisch für Zwillingseltern wäre meiner Meinung eine gute Sache, um mal über den eigenen Tellerrand bzw. das "eigene Elend" hinauszusehen. Noch was zu dem durch die vorherigen Antworten ziemlich heruntergemachten Papa: Ich muss ihn da mal in Schutz nehmen, er hat zwar einen anderen, aber dennoch langen Arbeitstag hinter sich und kommt heim, wo es vielleicht laut, genervt und eben nicht mehr so wie vor den Kids ist. Dass da mal die Nerven durchgehen kann doch passieren? Das hat nichts mit Macho-Gehabe zu tun, sondern auch mit seiner Überlastung und der Gewöhnungsphase an die neue Situation. Wie wärs denn mal mit einem Gläschen Wein, wenn die Kids schlafen? Oder mit etwas anderem, was euch als Paar ausmacht? Ihr könnt jetzt auf mich einhauen.....aber das ist halt meine Ansicht. Gruss Pinguinpit P.S. Kannst mich gerne auch mal so anmailen, wenn du nach einer Gruppe suchst oder einfach mal so quatschen willst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann mich nur allen Vorgängern anschließen, sie haben Recht mit ihren Tipps. Meine Aussage auch: haltet durch, auch in der Ehe. Mann, haben wir im ersten Jahr gestritten, als die Zwillinge da waren. Ich war wirklich oberempfindlich, weil chronisch übermüdet (jetzt auch noch, aber gelassener in allem) und Männe war auch überfordert mit der Situation. Bloß nicht trennen dann ist nachher viel zu kitten. Was ihr beide durchmacht, haben viele hier durchgemacht. Es gibt sie selten, diese sonnenscheinkinder. Unsere waren Nölkinder, wir haben sie Nöle und Knötter getauft. Jede Entwicklung, jeder Wachstumsschub mit 2-3 Wochen schlechter Laune. Ich habe nichts mehr geschafft, war nur zuhause und mein einziges Frei war abends mal 1/2 h zum Extra fahren. Aber schwups, war es um das erste Jahr, und mit dem Laufen ging es dann vielvielviel besser. und als sie mit uns kommunizireen konnten (2-3 Wörter) da war das schlimmste vorbei. Sie sind immer noch Nölprinzessinnen aber spielen jetzt toll zusammen, bis zu 2-3 h am stück und schlafen durch (als sie 2 Jahre alt wurden, haben sie das erste mal durchgeschlafen). Das ich jetzt ilmmer noch müde bin, liegt an Nr. 3. Ich erzähle das alles, damit du siehst, dass bei Euch alles normal ist, so ist es meistens (das 1. Jahr ist hölleanstrengend). Versuch soviel Zärtlichkeit von Kindern und MAnn zu bekommen wie geht, und zurückzugeben und haltet durch!!!! Von mir noch ein Tipp: Tragetuch von Didimos, das superlange, für Bauch und Rückentragen. Ich hatte immer einen darin, dann war der ruhig, hat mir bei allen Kindern geholfen. Irgendwelche Schaukeln vielleicht aufhähngen? Wir hatten immer einen MaxiCosi aufgehängt an zwei Haken? Für mich klingst du auch supererschöpft, also dicke Umarmung an dich und auch Lob an deinen Mann, er soll nur tapfer bleiben und nicht gehen, alles andere wird wieder. Caio Marita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, an diese Phase kann ich mich ebenfalls noch sehr gut erinnern, meine beiden sind nun 20 Mon alt, und ich kann Dich echt ermutigen es wird besser, wirklich, aber auch wieder anders. Meine beiden kamen 7,5 wo eher, und ich fand sie echt schwierig. ich dachte echt die brüllen mich grund und boden, was sie dann aucht tatsächlich schafften.Ich war öfters echt am Ende. Meine Güte, wie oft habe ich mich hier ausgeheult, es waren alle permanent schlecht gelaunt auch dann der große Bruder natürlich auch noch. Nis war zufriedenstellend, sogar auf dem Arm manhcmal nicht. Mir kommt wirklich sehr viel bekannt vor was du schreibst. Die Kleine möchte nur Aufmerksamkeit für sich und kuscheln, während der Bruder nur lauthals schrie. Überhaupt hat er eine sehr schrilles lautes schreien,was die Ohren knacken lies/läßt. Das wird nun sogar noch lauter:-) aber nun ist es Übermut. In dem Alter kommt noch hinzu, das sie zahnen, mehr möchten als sie können, und dann noch die furchtbare Jahreszeit. Glaube mir, es wird besser, aber dann auch wieder anders. Auch die Ehekrisen sind denke ich normal. Jeder kommt mal über seine Grenzen hinaus, da hilft nur durchhalten, und versuchen sich gegenseitig Luft zu schaffen. Die tipps der anderen sind gut, da kann ich mich nur anschliessen. Es wird bald anders, wenn sie krabbeln bzw laufen können, sind sie wirklich viel zufriedener, das wirkt sich dann automatisch auch auf die Beziehung aus. Ich kann Dich aber echt verstehen, so wie jeder andere hier auch. Man denkt man funktioniert nur noch rund um die Uhr. Aber die Kinder brauchen das nun auch, und danken es Dir später. Liebe Grüße, und halte durch Cordula mit Timon(9/00) und Robin + Lysann(4/03)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Petra Lass dich mal drücken *knuddel* Ich versteh Dich ganz gut und es ist wirklich eine strenge Zeit. Überleg mal ganz scharf was Dir entlastung bringen könnte. Es sind schon viele gute Tipps gekommen. Vielleicht kannst Du Deinen Mann dazu überreden eine Putzfrau zu bezahlen. Vielleicht findest Du jemanden der für Dich Einkaufen geht. Jemand der dir die Wäsche zusammenlegt und bügelt. Oder jemand der mit den Babys 1-2 Std. spazieren geht. Versuche an Dich zu denken und schlafe zwischendurch. Dein Mann wird sich schon wieder beruhigen. Es ist einfach für alle viel. Auch für ihn. Klar unterstüzt er Dich mit solchen Aussagen nicht. Doch auch er ist überfordert mit dem Doppelpack. Es wird besser werden ganz bestimmt. Versucht mal für einen Abend einen Babysitter zu bekommen. Geht weg ohne Kinder und sprecht miteinander. Es kommt besser! Ach ich kann mich noch gut an diese schreckliche Zeit erinnern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke,danke für euren lieben Antworten,...Ihr seit echt lieb. ich versuch Eure Tips umzusetzen.... Liebe Grüße an alle PetraGr