Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hilfe, Angst-attacken vor dem Einschlafen!!!!!lang

Hilfe, Angst-attacken vor dem Einschlafen!!!!!lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Zwillingspärchen Hannah & Jonathan sind nun 2 Jahre alt. Schon seit längerem hat Jonathan abends Probleme beim Einschlafen. Beide hatten getrennte betten in ihrem Kinderzimmer. Da Joni abends immer noch zu Hannah ins Bett wollte (Hannah mag das aber nicht), haben wir kurz entschlossen aus 2 Betten ein großes Kinder-Ehebett gemacht. Das war vor ca. 2 Wochen. Am Anfang hat dann abends alles toll geklappt, Kids reingelegt-Ruhe war. Seit nunmehr einer Woche hat Jonathan abends solche Angstattacken vor dem "Ins Bett gehen", dass er schon ca. 1 Stunde vor dem Schlafengehen sagt "bin gar nicht müde" "will ins große Bett" (damit meint er unser Doppelbett)....legt man ihn dann in sein Bett, schreit er wie wild. Ich denke echt, dass er Angst hat. Wir haben aber auch ein Nachtlicht an und lassen die Tür immer einen großen Spalt auf... Weiß jetzt nicht mehr, wie ich mich verhalten soll. Mit 2 Jahren haben die doch so eine Angstphase, oder? Soll ich ihn abends einfach schreien lassen und wenn er aus dem Bett kommt, einfach wieder reinlegen? Bringe das aber im Moment nicht übers Herz, da ich denke, dass er echt Angst hat. Mittags haben wir seit 3 Tagen das gleiche Problem. Sonst hat man ihn reingelegt und er hat geschlafen, jetzt haben wir das Geschrei, und wenn er eingeschlafen ist, dann wacht er ca. 45 min später schreiend auf, dass ich ihn ins Wohnzimmer hole (dort schläft er dann auf dem Arm wieder ein...). Genauso hat er unter Tag soviel Angst: haben bei uns Feuermelder an die Decken gemacht, davor hat er so schieß gehabt, die haben wir wieder weggemacht, Dann hat er vor dem Staubsauger Angst, da ich neulich etwas eingesaugt habe und es dann so einen unangenehmen schrillen Ton gab, dass er jetzt losheult, wenn er nur den Sauger sieht. Dann hat heute das Babyphon gepiepst, Akku war leer> da ist er auch fast durchgedreht (was sonst echt kein Problem war). Dann hat er Angst vor dem Bohrer (wenn die Nachbarn mal bohren..), dann will er einfach nur noch die Wohnung verlassen. Mir macht das echt langsam "Angst". Gestern kam er nach einem 2 stündigem Spaziergang mit Papa nach Hause und sagte mir, dass er wieder spazierengehen will. Wenn man ihn dann frägt, sagt er, dass er Angst hat vor diesem und jenem.... Oh Gott, bin gerade ziemlich fertig!!!! Bitte habt ihr Tipps??????? Ach ja, nochmals Thema Schlafengehen: würde ihn ja zu uns ins Bett legen, habe es gestern versucht, nahm ihn aus dem Bett hoch und dann fing hannah an zu schreien, dass der Joni dableiben soll...gr..... verstehe sie auch, die will halt auch nicht alleine schlafen... aber alle beide zu uns ins Bett-----ich weiß nicht...brauche doch auch nur ein paar Stündchen Schlaf...... liebe Grüße die verweifelte Zwillingsmama Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole,mein Großer wird im Februar drei Jahre und hat glaube ich auch zu dieser Zeit ungefähr angefangen mit diesen "komischen Ängsten". Er hatte zum Beispiel Angst vor seinem ersten Karnevalskostüm,einn kleiner grüner Drache ;-))oder vor einem Stofftiger,dem Nashorn von Schleich...... DAS wechselte auch schon mal..... Aber in dem Moment war die Angst auch ganz real für ihn und man konnte ihm so viel erklären wie man wollte,er hatte ANGST!Schreien lassen würde ich ihn auch nicht,ich bleib auch noch bei FElix bis er schläft,sonst ist bei uns auch Geshrei...Drück dir die Daumen das er sich schnell was anderes sucht..... da ist so ein Karnevalskostüm schon einfacher zu therapieren ;-))in die Kiste und weg!!Liebe Grüße Danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle, also ich hab das immer so gemacht, meine beiden sind jetzt 15,5 Monate alt, ich hab morgens z.b. Lukas genommen und dann musste leon warten dem hab ich dann Spielzeug gegeben und dann war ruhe, mittags dann Leon als erstes, also immer im wechsel so kam sich keiner benachteiligt vor. Und das klappt wunderbar... LG Engelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, ich gehöre zwar nicht hier her, aber so wie Du die Ängste Deines Sohnes schilderst, kenne ich sie von meinem Ältesten. Bis genau 18 Monate war er völlig angstfrei und von heute auf morgen war Riesenangst da: vor Arbeitsgeräuschen wie Bohren, Schleifen usw., panische Angst vor der Nähmaschine, vorm Badewasser, das bis dahin das Lieblingselement schlechthin war... vor allem, das ging sogar so weit, daß er angstaufgelöst aufwachte, weil eine Mücke um ihn herumsurrte. Er war damals noch das einzige Kind und somit immer bei mir, auch bei mir im Bett. Mit der Zeit wurde es besser. Aber auch heute mit 8 ist er zwar mit dem Mund das Gegenteil aber innen drin ein "Angsthase". Versuche, Deinen Sohn nicht schreien zu lassen, versuche, für ihn da sein zu können, wenn er Angst hat. Versuche, daß er Vertrauen in Euch fasst. Das ist nämlich das, was meinem großen Sohn von Anfang an fehlte, dieses "Urvertrauen", das Kinder normalerweise Eltern gegenüber haben. Ich wünsch Dir gute Nerven und daß sich hoffentlcih Euer Problem bald in Luft auflöst Grüße aus Cabo Verde stinecv