Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hiiillllffffeeee - Ich kann nicht mehr

Hiiillllffffeeee - Ich kann nicht mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, endlich sind sie im Bett. Kennt ihr das? Bestimmt, bin ja in einem Mehrlingsforum, aber ich stoße gerade echt an meine Grenzen. Ich kann nicht mehr. Unsere Mädels sind jetzt 16 Monate alt und schwer aktiv. Ist ja auf der einen Seite super aber auf der anderen Seite... .Sie steigen überall hoch, purzeln vom Sofa, fallen fast Kopfüber in die Wanne,hängen ständig an meinen Rockzipfel, kletter die Rutsche hoch und ich meine nicht über die Leiter usw. Ich kann doch nicht ständig immer und überall sein. Die haben echt vor nichts angst!!!! Und ich bin ständig nur noch mit NEIN sagen (oder besser gesagt schreien)beschäftigt oder mit runterholen von irgendwelchen Möbelstücken. Ich kann doch hier kein Hochsicherheitstrackt aus der Wohnung machen. Bitte sagt mir,dass ich nicht alleine bin, sagt mir, dass alles besser wird ohne dass sie sich den Hals brechen. Und vielleicht habt ihr mir auch Tipps wie ich den Alltag noch lebend ohne Dauerdroge Schoki überstehe? Liebe Gruße von einer verzweifelten maibraut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt mir seeeeeeehr bekannt vor. Ich bin irgendwie teilweise froh, wieder in Elternteilezit zu arbeiten und bin dann froh, mal für ein paar Stunden rauszukommen. Ansonsten liegen unsere auch erst jetzt im BEtt und schlafen. Ist aber auch zu spannend, direkt nebenan wird ein Haus gebaut, da gibts von morgends bis Abends Radalder ,Bagger, Kräne usw. zu sehen. Anstatt schoki greif ich zu Lakritz, beruhigt angeblich die Nerven. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kan Dich sehr gut verstehen, Jakob und Leni sind 14 Monate alt - und sitzen keine Sekunde irgendwo, Marlene läuft überall hin, klettert überall hoch und rein, ich verzweifel manchmal - kann sie nicht ein bisschen bequemer sein? Dazu kommt, dass Beide gerade sehr quengelig sind, zu wenig schlafen und, wenn ich von der Arbeit kommen, sich auf mich stürzen wie ausgehungerte Raubtiere, die Süßen. Leni ist dabei extrem eifersüchtig - wehe, ihr Bruder nähert sich uns, wenn sie auf meinem Schoß sitzt... Nunja, genug gejammert, ich glaube und hoffe, dass es in einigen Monaten besser wird, wenn sie einfach mehr verstehen und vielleicht kapieren, dass es wenig gesund ist, von Tischen zu fallen.... lass uns einfach zusammen hoffen ;-)) Alles Gute, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es wird nicht besser sondern anders!!! :-) Jedenfalls hat mir das Silke (Kompostie/Ex-Chaosbande) mal geschrieben. Und sie sollte Recht behalten! Unsere Lütten sind nun 4 Jahre alt und waren genauso wie Deine. Ich war Abends auch fix und fertig. Man musste überall sein und ständig aufpassen. Süßigkeiten waren auch meine "Droge" zur Beruhigung. :-) Was momentan bei uns "in" ist, schreib ich Dir lieber nicht. DAS willst Du nicht hören!! *lach* Gute Nerven und gönne Dir ruhig ein paar "Drogen". LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn das auch. Bin aber mittlerweile soweit "gereift" dass ich sie machen lasse. Wir gehen einfach viel in den Garten zum toben und dann klappt das ganz gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich muss dir sagen, dass ich mich nicht stressen lassen hab. bei uns in der wohnung ist so gut wie alles (wenn nicht wirklich alles) kindersicher. wenn sie auf dem sofa rumgetobt haben, hab ich einfach viele kissen und decken auf den boden gelegt. da sind sie dann drauf und ich hab trotzdem gesagt, dass es ziemlich weh tun kann wenn man vom sofa fällt. ich hab mir übrigens wirklich den mund fusselig geredet und alles erklärt. ich habe versucht, das wort "nein" zu vermeiden. statt dessen hab ich erklärt, erklärt, erklärt. das resultat sieht man heute (fast 2 jahre alt). beide hören wenn ich etwas sage, weil sie wissen, dass ich sachen nciht verbiete, ums sie zu ärgern, sondern weil wirklich ein grund dahinter steckt. wenn ich dann doch mal "nein" sage (kommt wirklich selten vor) dann wird SOFORT gehört. Es kostet sehr viel arbeit und mühe- aber es lohnt sich. und ich muss betonen, dass ich bisher keine phase so anstregend wie die baby-schrei-zeit empfunden habe. ich hatte extreme kolik-schrei- und spuckkinder und ich war überglücklich als das vorbei war. mich kann nichts mehr umhauen. ich war sogar eher glücklich darüber, als ich hinter ihnen herrennen musste, als dieses schlimme geheule tag und nacht zu hören. also mach das beste draus... es wird auf jeden fall besser!!!! lg nadine und cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine twinns sind jetzt 19 monate , wollen täglich mit dem kopf durch die wand,lassen sich nix verbieten oder wegnehmen, da geht es gleich auf den boden und wird gestrampelt!!!!!! Das kenn ich von meine anderen 4 kinder nicht, was die zu ruihg wahren hollen die zwei nach.................


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kindersichere Wohnung ist ja gut und schön, haben wir auch - aber was bitte macht man mit einem Kind, das auf alle Stühle und von dort auf alle Tische klettert? Was Bücherregale hochklettert und sich beim Treppengitter auch recht erfolgreich anstellt? Unsere gesamten Stühle befinden sich zu Lenis Wachzeiten im Lauftstall - werden sozusagen vor dem Kind geschützt... Ich denke echt, es gibt Kinder, bei denen ist man ruhelos- und es gibt Kinder, wie Jakob und auch Matilda, glaubt man, alles sei Erziehungs bzw. Einstellungssache - in Wirklichkeit aber liegt es an den Kindern, nicht an uns. lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zwei Kletterkünstler haben wir auch ok, wenn sie dann doch mal vom Sofa fallen, kann ich es nicht ändern verhindern schon gar nicht, weil ich nun mal nur 2 Hände habe nur fallen die beiden erstaunlich selten und wenn, dann gibt es nur ein paar Macken und gut seit ich das gelassen sehe, wird es ruhiger ich sage einfach, was passieren kann ständig nein brüllen bringt nichts Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine sind fast 15 Monate und Du berichtest über meinen Alltag. Sie klettern an Regalen hoch, klettern mittlerweile in IHREN Tripp Trapp, weil wir den von der Grossen schon immer wegstellen, sie purzerln die Treppenstufen runter, weil sie meinen, sie müssten sich als Zirkuskünstler outen, klettern in leere Regalfächer (nachdem sie sie leer geräumt haben, trotzen heftig, wenn man das NEIN handgreiflch durchsetzt, starten gerne gemeinsam ab 17h das Zwillingsdrama mit lautstarkem Geschrei, schmieren sich den Brei in Haare, Ohren, Wimpern, Klamotten und quer über den Tripp Trapp. Reden wir von den gleichen Kindern? Ich will mal gaaaaaaaanz stark mit Dir hoffen, dass sich das ändert. Ich habe ja so das Gefühl, dass sie jetzt Laufen lernen müssen. Danach ist sicher wieder eine kurze bessere Phase. Ist doch meist so. Mia macht schon immer so 3-6 Schritte allein, Noa übt auch, landet aber oft auf der Stirn ( Traumel lässt grüssen) Gute Nacht Britt