Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hiiilfe!

Hiiilfe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, puuh, irgendwie weiß ich gerade nicht weiter; es geht ums Einschlafen von Jakob (15 Wochen alt). Er ist schon seit der Geburt am Besten immer in Bauchlage eingeschlafen, ich habe ihn dann immer, wenn er in der Tiefschlafphase war, umgedreht. Momentan aber klappt irgendwie nix mehr; er hat total viel Spaß am Kopfheben, und auch wenn er super müde ist, sobald ich ihn hinlege, also auf dem Bauch, geht der Kopf hoch. Dabei verliert er immer seinen Schnuller, den er noch nicht richtig halten kann. Ohne ihn wiederum will oder kann er nicht schlafen, also motzt er, bis er ihn wieder hat. Da er ihn aber nicht im Mund behält bzw. den Kopf hebt, verliert er ihn wieder.... Das Ganze zieht sich seit 2 Tagen endlos hin, er ist schon richtig übermüdet und tagsüber total quengelig. Wenn ich ihn auf den Rücken lege, schläft er aber auch nicht ein bzw. döst nur ein bisschen und wird sofort wieder wach. Klar, richtige Probleme sind das nicht, aber Marlene schläft eben auch im gleichen Zimmer und kann dann auch nicht schlafen, was eben oft sehr anstregend ist. ER will gerne schlafen, lässt es aber nicht zu. Nun sehe ich 3 Möglichkeiten: 1. zu hoffen, dass der Spuk bald vorbei ist, er den Schnulli bald nicht mehr verliert und solange eben immer zu rennen. 2. Ihn konsequent die Rückenlage "anzugewöhnen" 3. Ihm die Bauchlage zu lassen, allerdings mit der Konsequenz, dass er lernt, auch ohne Schnulli einzuschlafen.... Was meint ihr? Wichtig: Es geht mir nicht um meine Bequemheit, er findet wirklich nicht in den Schlaf; liebe Grüße, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schwiiiiiierig.... aber nur kurze Antwort wegen Zeitmangel. Ich würde wohl zur Rückenlage tendieren und schauen ob er so nicht langfristig in den tieferen Schlaf kommt. Zu hoffen dass es besser wird halte ich für fatal und zu unsicher, genau wie es ohne Schnuller zu lernen. Klar wäre ohne am besten und langfristig am einfachsten, aber der Weg dahin ist hart für beide Seiten und ich weiß nicht ob du dir das zur Zeit wirklich antun solltest *fg* Ich tendiere also zum Rücken. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe eine 4.Möglichkeit für Dich. Meine Tochter schlief zwar auf dem Rücken, wollte aber von Anfang an nicht schlafen, damit ihr ja nichts entgeht. Das war genauso ein Kampf, Tag und Nacht. Irgendwann war sie so übermüdet und fertig, daß sie schlicht einfach einschlief. Und ich denke, Euch allen bleibt im Moment nichts anderes als darauf zu warten. Er wird vor Erschöpfung trotz seiner Begeisterung irgendwann einschlafen und dann wird auch der Reiz des Neuen beim Kopf-Heben nicht mehr sein. Und dann habt ihr alle wieder mehr Schlaf. Ich denke, da hilft nur Abwarten. Ich wünsche Euch alles Gute und viel Geduld, bis er diese Phase hinter sich hat. Grüße Christina mit Luca und Alina *27.11.2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir hatten das gleiche problem bei cora. sie war auch so ein "kopfheber". meine beiden waren und SIND bauchschläfer. lena ist problemlos eingeschlafen. cora hatte ich lange auf dem arm und hab sie dann schlafend auf den bauch gelegt. das war die variante wenn ich die zeit hatte, weil lena schon geschlafen hat. die variante zwei war die, dass ich das stillkissen in ihr bett gelegt habe. sie konnte im stillkissen auch auf dem rücken einschlafen, wahrscheinlich, weil es ihr geborgenheit gegeben hat. ich hab sie da richtig dazwischen geklemmt. sobald sie eingeschlafen war hab ich das stillkissen raus genommen und sie auf den bauch gedreht. ja, ich hab beide niemals im schlaf auf den rücken gedreht, sondern sie "durften" immer in ihrer bauchposition schlafen. versuchs doch mal so. und erzähl, ob es (hoffentlich) geklappt hat. liebe grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schon 'mal danke für Eure Tipps! Ist irgendwie gerade blöd hier.... Heute abend, als er seeehr müde war, habe ich ihn einfach neben die schlafende Marlene gelegt (sonst schläft er im Lullababy ein), ich dachte, ich kann ihm mit liebevoller Konsequenz ;-)) vielleicht das Rückenschlafen angewöhnen. Was war? Nix, er hat Marlene geweckt, Beide lagen dann lachend im Bett. Patrick: "Die sind doch gar nicht müde!!" Klar, der tolle Vater, der kaum da ist, aber alles weiß :-(( Die Beiden hatten ganz einfach ein Schlaffenster verpasst, müde waren sie aber. Nun gut, Patrick nimmt Jakob mit 'raus, spielt mit ihm, füttert ihn, dabei schläft Jakob ein, Patrick legt ihn schlafend ins Bett und ist natürlich der triumphierende Vater: "Ist doch ganz einfach, der hatte Hunger, jetzt schläft er, wo ist eigentlich das Problem?" Arrrgh! Das Problem? Patrick geht runter, ich bin hier oben, und es kommt, wie es kommen muss: Jakob fängt an zu heulen, weil er natürlich noch nicht richtig geschlafen hat. Aber klar, alles ganz einfach!!! Wieder 20 Minuten immer rein und Schnulli geben, immer dasselbe Spiel. So, jetzt habe ich ihn wieder auf den Bauch gelegt und er schläft, wahrscheinlich totmüde. Ich glaube, er ist einfach ein Bauchschläfer. Mal sehen, wie die nächsten Tage werden.... Ist irgendwie gemein, ich bin dann abends total genervt und leicht aggressiv, dabei sind die Beiden so lieb und schreien kaum. Nur eben, dass Jakob Probleme beim Einschlafen hat. Aber ich schlafe momenten einfach zu wenig, gestern habe ich bis 24 Uhr hier aufgeräumt, dann hatte Marlene Hunger; um 1 Uhr kam Matilda in mein Bett (ich schlafe momentan auf 90cm bei den Zwillingen im Zimmer), um 3.30 Uhr hatte Jakob Hunger, um 5.30 wieder Marlene. Und um 6 Uhr war Matilda wach und ganz aufgeregt, weil sie heute mit Papa zum Indoorspielplatz ist..... Ach, entschuldigt dieses Selbstmitleid, fühle mich nur momentan wieder 'mal ziemlich alleine in meiner Ehe.... lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

au wei... mensch, was du da leistest ist wirklich wahnsinn. lass doch das aufgeräume bis 24 uhr!!! wenn ich zurückdenke... ich wär niemals im stande gewesen so lange "freiwillig" aufzubleiben. als meine zwei noch klein waren hab ich jede sekunde schlaf geholt die ich bekommen konnte. sobald mal ruhe war, lag ich im bett. unsere ehe hat auch gelitten - gerade in der anfangszeit mit den kleinen. ich glaube, das ist ganz normal. und du darfst dich auch wirklich schlecht fühlen wenn dein mann dich so alleine lässt. hast du mal mit ihm gesprochen? so kann das doch nicht gehen. er sollte dich mal RICHTIG unterstützen und diese blöden kommentare lassen!!!! ich hatte anfangs haargenau das gleiche problem- allerdings nicht mit meinem mann, sondern mit meiner mutter! dummerweise dachten wir alle, es wäre eine gute idee, gerade in der anfangszeit meine mutter zu uns zu holen. sie hat auch wirklich wahnsinnig viel geholfen- ABER uns beiden hats nicht gut getan und diese kommentare... *augenroll dein mann sollte aber doch auf deiner seite stehen und dich wo er kann unterstützen. du solltest das dringend einfordern!!! und er soll sich ja nicht mit dem "ich muss doch arbeiten"-gelaber rausreden. ich geh 2 tage die woche arbeiten (mein mann passt dann auf die zwerge auf) und das ist reine entspannung sag ich dir ;-) also fall bloss nicht auf diese ausrede ein!!! und schlaf nicht mehr bei den zwergen sondern im ehebett!!!! dein mann kann ruhig auch mal aufstehen!!! wir haben uns immer abgewechselt - hab aber auch nicht gestillt. wenn du stillst ist es natürlich schwieriger... es wird alles wieder besser- glaub mir. aber es wird noch ne weile dauern. wenn die kleinen sich erst mal selbst drehen können sieht die welt schon wieder ganz anders aus!!! ich fand die phase, in der sie sich ständig die nuckel rausziehen, aber noch nicht wieder selbst reinstecken können, auch extrem furchtbar!!! gerade nachts!!!! ganz liebe grüsse und kopf hoch nadine und cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, danke für Dein Mutmachen, das tut richtig gut... Bei uns ist das eben so eine spezielle Situation, da Patrick total gegen die Zwillinge war und wollte, dass ich die Schwangerschaft abbreche... Das war eine sehr harte Zeit, ich hatte den Beratungsschein schon in der Hand und habe mich dann doch für die Zwillinge entschieden - zum Glück. Seitdem aber haben wir ziemliche Probleme! Er hat noch nie nachts geholfen, er geht arbeiten, kauft alles ein, macht viel mit Matilda - hat aber kaum Beziehung zu den beiden Kleinen. Ich hoffe aber immer noch..... liebe Grüße, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Maren, ich bin Gabriele und Mama von Philip 2 1/2 und twins Julian und Raphael 6monate, als ich dein Beitrag gelesen habe dachte ich, den hätte ich schreiben können. Bei uns ist es Raphael, der so ein unruhiger schläfer ist, er schläft schon auf den Rücken ein, dreht sich dann aber auf den Bauch verliert sein schnuller und weint. Dann geh ich rein dreh ihn wieder um gib ihm sein Schnuller und er schläft wieder ein, nur das sich das etwa 3-4mal wiederholt in der Nacht. Bauchlage ist seine Lieblingsposition egal ob Tag oder nacht, mir haben alle liebgemeinte Tips gegeben wie in Stillkissen legen oder mit einem Tuch an der Matratze fest binden. Aber alles klappt nicht, wobei ich mich weigere es mit dem festbinden zuversuchen.!!! ich hoffe auch nur dass es irgendwann besser wird....schluck Und die Probleme mit den Papa hab ich auch, wir hatten uns ein zweites kind gewünscht und als wir erfuhren das es Zwillinge werden war mein Mann nur noch geschockt und frustriert und dieser Zustand hält immer noch an. Der Große ist sein ein und alles und die Zwillinge sind nur die nervenden scheißkinder.....und das sagt er vor unseren Großen zu den Twins( tolle Leistung),er weis natürlich auch alles besser und bei Bekannten und Nachbarn jammert er wieviel stress er hatmit den Kindern, dabei kommt er von der arbeit heim und sitzt gleich vorm PC und wartet nur bis der große zu ihm kommt und gute nacht sagt, dabei sind die Babys eh so lieb und Julian ist eh ein total gemütlicher den nicht mal sein schreiender Bruder nachts wecken kann. Na ja und so weiter....... Also liebe Maren von Selbstmitleid kann hier nicht die Rede sein.....einen Orden haben wir Mamas verdient!!!! Und irgendwo muß man sich auch mal ausko....dürfen,oder??!! lass den Kopf nicht hängen, du bist nicht allein!!!! liebe Grüße Gabriele