Mitglied inaktiv
Hallo, sind eure kinder in den gleichen kindergartengruppen? stehen sie sich dabei irgendwie im weg? Meine megazicken sindja schon immer sehr schüchtern aber ich weiß nicht so recht sie stehen sich gegenseitig im weg grund ist einmal laura die lena einfach untersagt mit dem und dem zu spielen und zum anderen lena die es mit sich machen läßt und sich nicht einfach mal von Ihrer schwester freisagt nun schlagen mir die erzieherinnen vor die in 2 verschiedene KINDERGÄRTEN zu stecken. das will ich schon mal auf keinen fall eigentlich will ich sie nicht mal in verschiedenen gruppen wissen ich sehe darin die "faulheiT" ist vieleicht das Flasche wort, der Erzieherinnen ich bin der Meinung sie wollen das problem einfach abschieben meiner meinung nach können die doch gerade jetzt im sommer wo nicht soviel los ist sich die zeit nehmen die beiden im spiel etwas auseinanderzuziehen ich will das problem ja nicht von mir schieben und es den erziehrinnen aufdrücken und versuche den beiden hier klarzumachen das es so nicht geht aber die sind nun mal 24 stunden am tag zusammen...ich lass schon mal lena zu ner freundin gehen und lasse laura derzeit daheim aber ich denke die haben im kindergarten innerhalb der gruppe ganz andere möglichkeiten dazu. so nun bin ich über eure meinung gespannt Gruß Tanja
Ganz wichtig bei dieser Sache finde ich zunächst mal eines: Was wollen die Kinder? Wollen sie getrennt werden oder wehren sie sich sehr dagegen? Ansonsten denke ich, du hast da recht. Es ist Aufgabe der Erzieherinnen, jedem Kind die Möglichkeit zu verschaffen, sich individuell zu entwickeln. Das ist Grundaufgabe aller Erzieherinnen und sie können sich vor eine Mehrlingsproblem nicht einfach drücken. Es klingt sehr nach Faulheit der Erzieherinnen. Denn einen Versuch ist das zunächst allemal wert. LG Silke
boah, also 2 versch. kindergärten, finde ich heftigst! es ist individuell. meine 2 mädels sind zusammen in einer gruppe und bis jetzt klappt es super. sie spielen total getrennt und auch zusammen. aber beide sind die oberzicken und lassen sich von der schwester nichts sagen! meine freundin trennt ihre zwillingsjungs jetzt, da der eine dem anderen immer hilft, für ihn spricht usw. der schüchternere ist somit dann plötzlich auf sich gestellt und MUSS alleine zurechtkommen!! mici
Es ist bei den Ladys so wie bei der von micimaus beschriebenen Jungs.Lena spricht für Laura und ist der sprecher und durchführer Laura ist das köpfchen der beiden. Die beiden wollen auf alle Fälle zusammenbleiben um auch diese Frage zu beantworten. Bin gern über weiter Meinungen dankbar Tanja
Ich kann mich auch nur anschließen: da will es sich jemand aber echt zu leicht machen! Zwillis in verschiedene KiTas? Wenn die Kinder und die Eltern das wollen, ok, aber sonst? Geht gar nicht! Unsere werden in eine Gruppe kommen mit der Option, sie zu trennen, aber niemals gegen den Willen der Kinder und der Eltern Jutta
.....gegen meinen Willen wird es ja wohl nicht gehen. aber allein der Vorschlag verwirrt mich. Tanja
Hallo Tanja! Unsere Mädels gehen seit September 06 in eine Gruppe. Wir hatten damals die Option sie zu trennen, falls es nicht klappt. Es läuft gut und "Chef" sind beide immer mal wieder. :-) Keine der Beiden ist die Dominantere. Es hält sich die Waage! Die Erziehrinnen achten darauf, das sie nicht immer zusammen hocken. Es geht auch eine gerne hin, wenn die andere z. B. krank ist. Seit 3 Wochen ist ein neuer Junge (auch Zwilling) in der Gruppe. Er ist, im Gegensatz zu seinem Bruder (andere Gruppe), sehr aggressiv und nimmt quasi das Mobilar auseinander. Er ist zu Hause auch so und daher die Trennung. Ich finde 2 Kindergärten überhaupt keine Lösung. Evtl. versuchst Du es in 2 Gruppen und lässt Dir die Option auf, das sie wieder zusammen kommen. Sprich noch mal mit den Erzieherinnen und lass Dich nicht abwimmeln. LG Martina
Hallo, bei uns steht nächstes Jahr der Kindergartenstart an. Ich war nun diese Woche beim Elternabend eingeladen und die Erzieherinnen waren sehr flexibel. Man kann selbst entscheiden ob getrennt oder zusammen. Ich möchte auf jeden Fall das die Kinder zusammen sind. Das gibt kraft. Es kann auch später noch getrennt werden wenn es so nicht funktioniert finde ich. Von den Erzieherinnen würde ich mir das so im Voraus wie bei dir nicht vorschreiben lassen. Und ein Zwillingspaar zwangsweise trennen finde ich nicht ok. LG Melanie
Hi Tanja, vor nicht allzulanger Zeit hat Martina hier mal so eine ähnliche Frage formuliert. Hier meine Antwort damals an Martina: http://www.rund-ums-baby.de/mehrlinge/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=50555&forum=103 Ich wollte das jetzt nicht alles ncoh mal schreiben, weil sich viel davon deckt. Laura und Lena sind halt wie sie sind ... eine führt, die andere folgt. Sollte die, die folgt, nicht mehr folgen wollen udn die, die führt, das nicht akzeptieren ... ja, dann kann man weiterschauen. Och Mensch, immer das gleiche Zeugs in den Kitas.... schlimm. LG vina
Unsere sind in einer Gruppe und das war auch gut so. Für den Notfall ist immer der andere da und irgendwie sind sie ja auch komplett verbunden. Da bei meinen beiden die Interessen auseinander gehen, spielt jeder für sich und jeder hat auch andere Freunde, aber suchen tun sie sich doch immer gegenseitig um zu sehen wie es dem anderen gerade geht. Danbach wird getrennt wietergespielt. Wenn sie zur Schule kommen, werde ich sie in getrennte Klassen geben, da einer sonst auf der Strecke bleibt glg
Würde sie auf alle Fälle trennen, weil sie in dem Alter auch nicht in der Lage sind so eine weitreichende Entscheidung zu treffen! LG Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....