Elternforum Zwillinge und Drillinge

Haushaltsfragen

Haushaltsfragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Irgendwie ist bei allen Müttern (Einlingsmütter bisher), bei denen wir mal zu Besuch sind, immer top aufgeräumt; und jede entschuldigt sich immer dafür, dass es gerade nicht ganz so sauber ist... doch sieht es für mich so aus, wie wenn ich sauber gemacht habe (gut, schaue mir jetzt nicht die Regale an, ob die auch abgestaubt sind, oder so). Tatsache ist, wenn ich aufräume, räumen meine kjleinen Monsterchen ganz schnell hinter mir wieder aus, fangen an zu spielen, bei schönem wetter laufen sie mit ihren Sandfüsschen oder nassen Planschbeckenfüßchen durchs frisch geputzte, etc. Also, dass es wirklich super aus sieht, ist echt selten bei uns- und dann acuh nur, weil Kekse draussen gegessen werden, Schuhe vorne ausgezogen werden müssen, etc... -aber auch Stress pur, wenn die Mädels erst 2einhalb sind, und das in der hektik immer wieder gerne vergessen. Und dass ich 5mal am Tag mit dem Staubsauger durchs Haus laufe und ständig alles wieder weg räume, sehe ich auch nicht ein- einmal am Tag (und zwar vormittags) reicht mir! Darf man denn nicht sehen, dass Kinder im haus sind, die gerne spielen? Oder bin ich einfach total unordentlich, bzw. eine schlechte Hausfrau? Aber irgendwann wollen die Kinder ja auch mal mit mir spielen! Stehe ich alleine mit meiner Meinung da? Oder ist das ein Spleen von Einlingsmüttern, die vielleicht nicht ganz so ausgelastet sind? Wie sieht es denn bei euch aus? Und wie oft putzt ihr täglich durch? Fragen über Fragen, die mich heute beschäftigen... und warte auf viele Antworten:) Liebe Grüße, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat es nie ausgesehen wie in einem Katalog "Schöner Wohnen" schon der langhaarige Hund ist ein Hinderungsgrund *g* bei uns wird gelebt und das darf man auch sehen natürlich sieht es nicht aus wie nach einer Schlacht, aber steril sauber ist es nie Wenn das Chaos mir zu schlimm wird (eigentlich mag ich Ordnung sehr), dann räume ich auf und man kann sich hinsetzen, ohne x Sachen zur Seite räumen zu müssen oder erst mal einen Putzlappen zu brauchen - das reicht mir! Ich wollte NIE eine perfekte Hausfrau sein Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, diesen Look "schöner wohnen" kann ich mir auch nur herbeisehnen, aber mehr als einmal täglich will ich dann auch nicht wirklich aufräumen un d sauber machen, abgesehen vond en Kleinigkeiten, die man sowieso ständig wieder weg räumt... Aber wenigstens fühl ich mich jetzt doch etwas besser... :) Liebe Grüße, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Janine, da fällt mir gleich der Ikea spruch ein: Lebst Du schon oder wohnst Du noch o. ä. ;-) Räum einmal am Tag auf und zwar dann, wenn die Mäuse im Bett sind und versuch einmal die Woche durchzuputzen (staubsaugen, bäder saubermachen usw.). Ein Glück machen meine Mädels ziemlich langen Mittagsschlaf (2-3 Std.) und in der zeit versuch ich alles zu schaffen, was gerade anliegt ;-) Und wenn ich mal was nicht so schaffe, ich es eigentlich wollte, na dann nicht... bloß keinen Stress.. die Mädels gehen vor!! Bist auf keinen Fall ne schlechte Hausfrau!! Ich kenn genug Einlingsmamas bei denen sieht es auch nicht wie geleckt aus. Hauptsache ist doch, dass alle sich wohlfühlen und nicht das SUPER chaos herrscht. Haben überings gerade nicht wirklich ein Wohnzimmer... eher ein Spielzimmer.. naja kommen auch wieder andere zeiten, denke ich. Schönen Abend noch und ich finde, Du machst alles richtig. Gruß Mo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mittagsschlaf ist bei uns leider schon vorbei- das haben meine Mäuse leider letztes Jahr schon mit 1einhalb aufgegeben:( Ich mach das halt vormittags (und in einem Monat gehen sie dann auch in den Kiga), und da sieht man mittags nicht mehr allzuviel davon. Leider kenn ich bisher nur Einlingsmamas, bei den es top ausschaut... aber wenigstens wird das hier wieder revidiert:) Liebe Grüße, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab grad gelacht. Als meine Drillis kamen, waren meine beiden älteren Mädel schon 17 und 19. Also ein Alter, wo wir dann zuhause durchaus eine schöne Ordnung hatten. Ich hatte dann nach den Drillis den Ehrgeiz, das beizubehalten. Schaffte ich auch, aber der Preis war hoch. Sehr hoch. Meine Familie hat mir nach ein paar Monaten derbe die rote Karte gezeigt, denn ich war eine Pest auf zwei Beinen wegen der ganzen Arbeit und dem Druck, den ich mir selbst machte. Ich gab das dann auf. Als Zwergie zwei waren, sah es hier wie in einem Kindergarten aus. Eine Krabbelgruppe als untere Etage eben. Luki, der ewig spuckende Zwerg, hinterließ grundsätzlich eine Schleifspur, der langhaarige Hund tat sein Übriges dazu. Es wurde einmal am Tag gesaugt, zweimal am Tag aufgeräumt und der Rest war dann halt unser Leben. So what?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*grins* Sorry, redest du von meinem Haushalt???? Staub, Böden...wie du schon gepostest hast...und alles andere...ich lebe lieber in meiner Wohnung,als ich darin lebe ;-)) Niemand sollte unangemeldet bei mir vorbei kommen, dann wäre ich puderrot vor Scham und ich hatte vor den Kindern echt einen Putzfimmel! LG.Liane!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Janine, mach dir nur keine Sorgen, du bist nicht allein. Schmutzig ist es hier nicht, aber steril erst recht nicht, und aufräumen tue ich erst am Abend, wenn Kiddis im Bett sind. Alles sndere bringt nichts, da sie in der selben Zeit, wo ich wegräume, gleich viel wieder rauskramen. Es gibt Tage (zum Glück nicht viel),da schaue ich mich hier im Wohnzimmer um, und dann versuche ich auf Druck aufzuräumen (und gehe meinem Mann damit auf die Nerven). Aber im Prinzip mache ich dann nichts anderes, als Spielzeug zu verschieben und ändern tut sich gar nichts. Auf jeden Fall sieht man hier, dass Kinder da sind und spielen dürfen. So soll es auch sein. Und ich kenne genug Einlingsmütter, da schaut es genauso aus. LG Ingrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieses Druckgefühl kenn ich auch. jedes Mal bei angekündigtem Besuch räum ich auf und putze, etc.- und dann müssen Leah und Sarah ihre Kekse draussen essen, schuhe vorne auszieghen, etc... aber bis der besucvh dann da ist, bin ich absolut im Stress- und das brauch ich echt nicht kjeden tag... aber schön, dass es nicht nur mir so geht:) Liebe Grüße, janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Janine, ich glaube, bei uns herrscht das gute Mittelmaß. :-) Seit die Kids im Kiga sind, kann ich viel am Vormittag erledigen. Und zwar schneller, weil mich niemand unterbricht. Allerdings kann ich nicht sagen, das es bei Einingsmamas so anders ist. Bei einigen regiert das Chaos und bei anderen ist es tiptop. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mädels kommen jetzt auch bald in den kiga- und dann ist wenigstens bis mittags alles ordentlich:) leider sind die Einlingsmamas, die ich bisher kenne, wirklich immer wie aus einem Vorführhaus... Alles aufgeräumt, mal ne Zeitschrift auf dem Tisch, mal ne Burg auf dem Teppich- aber so, dass es immer noch ordentlich ausschaut... liebe Grüße, janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich bin da wohl recht streng, wobei ich sagen muss, dass die Zwillis erst 8 Monate alt sind und daher noch keine Sandfüsse haben. Aber mein Sohn ( 3 Jahre alt) kommt nie mit Schuhen ins Haus, Fenster anfassen etc. ist bei uns schon immer Tabu. Ich sauge 1 Mal tägl. Bad und rauswischen 2 Mal wöchentlich, genau wie Staubwischen auch. LG, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass dich nicht beeindrucken.Als erstes :sind deine Besuche angemeldet?Wenn ja,muss frau nicht lange nachgrübeln;wenn nicht,dann es hingt auch von dem alter des Kindes oder der Putz-Wut einige Mütter.Ich kann dir auch sagen ,als ehemals-einling Mutter,es kommt nicht an die Perfektion an sonder an die Wohn-Qualität.Mit 1 bzw 2 Kinder(6und1/2 bzw.3Jahre)ich habe 2mal die Woche Staub gesaugt,einmal die Woche Bad reinmachen,aun Spielzeug aufrämen vor dem Schlafengehen mit/oder ohne Kinder-alterabhängich-.Jetzt wo ich noch die Zwillinge bekommen habe(8 Wochen alt) 1mal saugen und Bad die Woche;die Kinder räumen ihre Sachen auf-aber es machen nur wiederwillig und mit Push von mir. Wenn unnangemeldete Besuch kommt ,muss ich mich nicht entschuldigen,weil sei merken dann selbst wie wohnt mmann-frau mit kleine Kinder.Mein Motto,wie bei den anderen -fast- wohnlich machen und nicht ausstellung von blosse Möbeln.Und die Kinder werden grösser und irgendwann lernen es auch selbst hand anzulegen bei dem Hausarbeiten-hoffe schon hi!hi!. LG Lenn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich mag gern aufgeräumt mit Lebensqualität. Leider schaffe ich das Thema Böden wischen echt nicht. Im Moment müsste ich stündlich wischen und da das so ist, lohnt es sich fast gar nicht, ich tue es also äusserst selten-grrrrr.Ich habe grundsätzlich gern einen schönen Stil, sowohl im Wohnzi, als auch in Kinderzi aber es muss echt leb-bar sein. Meine Tochter hat im MOment ein sehr sehr kleines Zimmer und lebt nciht in ihren Möbeln. Wir wissen echt nicht wohin mit dem Krams. Also lasse ich mehr rumliegen, als das mit unseren Möbeln der Fall war. Aber Aufräumen muss sie trotzdem. Ich räume auch schnell auf, wenn die Kleinen schlafen, staubsauge-möchte dann aber auch kurz Hinsetzen, denn dazu komme ich sonst den ganzen Tag nciht mehr (s. jettz grad) Wieviel Unordnung einer erträgt und was Sauberkeit und Ordnung ist, ist sicher sehr verschieden. Ich mag die schön aufgeräumten Häuser in "Raum und Wohnen" schon gern (würde aber ein paar schöne Spielsachen rumliegen lassen-steril mag ich es nicht) aber leider bin ich weit davon entfernt, zumal auch unser Wohnzimmer im Moment fremdmöbliert ist (wir wollen die Tage endlich mal mit dem Besitzer verhandeln, ob wir nun uns auf eine Preisebene einigen können oder gar nicht. Sie leben ja sonst in Mexiko und wir wollten ja ursprünglich nur 3 Monate hier sein-jetzt sinds schon 9! und wir würden gern GANZ bleiben) Jedenfalls bist du keine schlechte Hausfrau, denn jeder setzt seine Prioritäten ja anders-wir sind ja alle verschieden. Mach dir also keinen Kopf :-) britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, seit dem wir hier in NRW wohnen (knapp 100 qm) hab ich meinen Haushalt besser im Griff,als in Schleswig-Holstein wo wir ein 220qm haus hatten.Da lag wirklich überall spielzeug rum,schlimm war das,das ging die erste zeit hier natürlich auch so,seit neustem habe ich beschlossen ,aus meinem Wohnzimmer eine tabuzone zu machen,DAS IST MEIN RAUM!!!Das heisst sie dürfen da zwar spielen oder sonstiges,es wird hinter her aber sofort weg geräumt,sobald sich daneben benommen wird,Kissenschlacht oder sonstiges fliegen die jungs raus,das können sie nämlich in ihren zimmern machen,ich sehe es nämlich nicht ein ,den ganzen tag hinter ihnen her zu räumen.genau wie schlafzimmer auch.ich mache meinen haushalt vormittags und gut ist.ich lass mir von den kids nicht jedes zimmer innerhalb von 2 std.verwüsten und das können sie wirklich gut...da war ich den ganzen tag nur am räumen.ne jetzt nicht mehr.ich brauch kein schlechtes gewissen haben wenn wir besuch kriegen.das kinderzimmer sieht meistens aus wie bombe,darf es ja auch ,das wird abends vorm abendbrot gemeinsam aufgräumt.ansonsten:können sich einige vielleicht noch an diese sache erinnern: http://www.rund-ums-baby.de/mehrlinge/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=39337&forum=103 ich könnt euch da bilder zeigen,meine bude sah echt manchmal aus wie nach dem 2 .weltkrieg und das kann ja nu auch nicht richtig sein. lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde aber auch, dass diese Dinge vorübergehend sind. Hier zumindest war das so. In den ersten Jahren haben wir uns den Gegebenheiten einfach angepasst. Sprich, erst war die gesamte untere Etage eine Krabbelzone, später dann eine Spielzone. Aber ganz allmählich, mit steigendem Alter wurde aus der Etage allmählich wieder das, was es sein sollte: Ein Wohnbereich. Heute ist es wieder eine Küche, Eßzimmer und Wohnzimmer. Ist ja bei uns alles ein Raum. Mehr und mehr werden alle Spielzeuge in die Kinderzimmer verteilt und zugehörige Kinder vermehrt auch *grins*. Was jetzt noch unten ist, sind Gesellschaftsspiele und Legos. Der Eintritt in den Kindergarten hilft, den Haushalt wieder in den Griff zu bekommen. Und der Rest ist einfach Leben einer Familie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anfangs hat das mit der ordnung bei uns noch sehr gut geklappt, weil ich zwei richtig brave bays hatte, die auch viel schliefen... Aber umso aktiver sie wurden, umso mehr verwüsteten sie mir... jetzt sind sie gute 2einhalb und nicht mehr zu bremsen:) Aber nächsten Monat gehts in den kiga- und vielleicht wirds da ja wirklich besser:) Ich mach ja auch täglich sauber und räum auf, aber das ist halt mittags schon nicht mehr zu sehen. na ja, danke für die lieben worte- fühle mich doch gleich wieder etwas optimistischer:) Liebe Grüße, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt sind deine Kids denn? denn ich glaube nicht, dass ich damit schon weit käme, bei meinen Mädels (zweieinhalb). Würde dann wohl nur in Tränen enden... wir sind erst mal dabei, dass sie mir helfen beim aufräumen ihrer sachen, aber das kann ich ja nicht den ganzen Tag machen... Aber für später ne sehr gute Idee:) Liebe Grüße, janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, meine jungs sind jetzt 3einhalb.am anfang,wo sie dann mitbekamen das sie nicht mehr in jedem raum freie fahrt haben ,gabs auch geschrei aber mit erklärungen ,ist mamas,das könnt ihr alles im kizi machen usw.gings dann nach ner zeit.und jetzt wissen sie es auch einigermaßen,klar testen sie es immer mal wieder aus,aber da muss man eben konsequent bleiben.steril sauber ist es bei mir auch nicht ,aber immerhin hab ich hier kein regierendes chaos mehr.und ich setz mich selbst nicht mehr so unter druck.man muss sich eben immer mal wieder tricks und ideen überlegen/haben,um sich das leben ein bischen einfacher zu machen.so hat man mehr zeit für die schönen dinge im leben. ich denke das es bei deinen auch schon gut funktionieren würde,weil mit 2einhalb( FAST 3 !!!! lach) verstehen sie ja auch schon viel.sie wollen es nur meistens nicht,weil sie haben ja einen viel dickeren kopf als MAMI.grins. ich wünsch dir viel glück,und das klappt schon.... lg daniela, die ihre jungs dafür an den fensterscheiben rumtatschen lässt,damit sie papa noch mal winken können wenn er zur arbeit fährt...grins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hausarbeit ist so schrecklich undankbar und sterbenslangweilig...dabei hab ich das mal beruflich gelernt...aber es nervt nur, ich gehe lieber arbeiten, kümmere mich um mein Kinder und meine Hobby...und da stapelt sich die Bügelwäsche und Spielzeug liegt rum...an so Tagen wie heut, gehe ichs mal an...mal 2 Stunden richtig powern...aber das Spielzeug rumliegt ist halt so und wir haben meist besuch mit Kindern...die sich hier alle wohlfühlen...und wenn vertreter kommen ist mir das ganz egal was die denken...und die haben sich noch nie beschwert, die wissen nämlich genau wenn sie um 12.00 kommen wird bei uns gegessen und sie kriegen selbstverständlich auch was ab und hinterher nen Kaffee....und dazwischen kruschen die Katzen, Hunde Kinder rum...wir leben etwas chaotisch aber nicht gesundheitsgefährdend dreckig und wer sich bei uns nicht willkommen und wohlfühlt soll wegbleiben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abends wird immer alles zusammen weg geräumt, damit man sich nachts nix bricht wenn man über das Zeug stürzt. Morgens wird gesaugt und danach kurz gewicht mit meinem Leifheit Pico Wischer kurz feucht durch. Einmal die Woche alles gründlich putzen und wenns dicke gekrümelt kommt wird auch noch mal zwischendurch gesaugt. Ansonsten sieht man bei mir immer dass ich kinder hab. Und die können sich auch frei entfalten. Wens stört soll selber saugen oder weg bleiben. Bei uns ist schon nix steril wegen dem Hund. Der bringt auch dreck mit rein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf meiner WC-Tür hängt ein Spruch, den möchte ich dir nicht vorenthalten: ACHTUNG - HIER SIND KINDER ZUHAUSE! Freund, wenn du dieses Haus betrittst, vieles nicht ganz sauber blitzt. Du merkst gleich, dass es hier Kinder gibt, die man wohl mehr als Putzen liebt. Da gibt es Spuren an den Wänden kreier von flinken kleinen Händen. Wir machen das mal später weg - jetzt spielen wir erst einmal Versteck. Spielzeug liegt an jedem Ort - doch eines Tages ist es fort. Denn die Kinder sind nur kurz geliehen, bis sie erwachsen von uns ziehen. Dann wird auch alles aufgeräumt, dann läuft der Haushalt wie erträumt. Jetzt freu'n wir uns an uns'ren Kindern und lassen uns nicht hindern. Lg Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag