Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hausaufgaben machen

Hausaufgaben machen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Meine beiden sind seit gut zwei Wochen in der ersten Klasse. Nun bringen sie natürlich auch Hausaufgaben mit. Zuerst lernten sie gleichzeitig am Tisch im Wohnzimmer. Die Ablenkung war aber zu gross. Sie sprachen immer miteinander oder die kleine kam auch dazwischen. Nun habe ich den beiden je ein Tisch in ihre Zimmer gestellt (sie haben getrennte Zimmer). Das funktioniert ganz gut. wenn sie etwas fertig haben, rufen sie mich und ich schaue es an. Auch Martina (Nov. 06) sitzt dann an ihrem Tischchen und malt etwas. Mich würde interessieren, wie ihr das mit euren Zwillingen macht? Lernen sie gemeinsam, gleichzeitig und getrennt. Wie ist eure Erfahrung. Vielen Dank schon mal. Liebe Grüsse aus der Schweiz Yvonne mit zwillis plus 1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in der ersten Klasse ging gemeinsam in einem Raum Hausaufgaben machen gar nicht. In der Regel haben sie im ersten Schuljahr nacheinander bei mir in der Küche Aufgaben gemacht. Seit dem zweiten Schuljahr machen sie sie gleichzeitig in verschiedenen Zimmern. Was fertig ist, schau ich mir dann an. Wenn einer mit einer Aufgabe nicht klar kommt, fragt er i.d.R. bei seinem Bruder nach. Die beiden gehen in getrennte Klassen und haben daher oft unterschiedliche Hausaufgaben auf. LG Bärbel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn das würde mich auch interessieren. meine 2 zicken kommen nächstes jahr in die schule. wir wollten erst einen großen schreibtisch für beide zusammen machen, aber denken es würde nicht klappen. also 2 schreibtische...wir haben aber KEINE getrennten zimmer und beide müßten zusammen in einem zimmer (aber an verschiedenen tischen) hausis machen! wie sind ei erfahrungen der anderen? vielleicht gibt es ja welche bei denen es auch zusammen an einem tisch klappt?? mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin, wir hatten ja noch die Situation mit getrennten Klassen. Deshalb war es so gut wie unmöglich beide Kinder zusammen Hausaufgaben machen zu lassen und schon gar nicht an einem Tisch. Sie störten sich meist und es kam zu Streit. Zudem war das Pensum jeden Tag unterschiedlich. Ich vermute, DIE Lösung gibt es nicht. Das muß jeder selbst herausfinden. LG Sabine, jezt mit 5 Klässlern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Mädels sind seit 25.8. auch Erstklässler. Hausaufgaben machen sie getrennt in ihren Zimmern am Schreibtisch. Sie rufen mich, wenn sie fertig sind oder etwas wissen möchten. Klappt sehr gut. So können sie sich auf ihre Aufgaben konzentrieren, ohne das sie jemand ablenkt oder stört. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Meine Beiden sind jetzt in der 3 Klasse und sie machen nacheinander in der Küche Hausaufgaben , weil beide immer noch Hilfe brauchen und wenn ich bei der einen war schrie schon die andere . Jetzt mache ich während den Hausaufgaben die Küche oder sitze daneben und helfe bei Bedarf. Bei uns klappte zusammen an einem Tisch leider auch nicht. Die Beiden sind in der gleichen Klasse . Leuchtfeuer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs sind seit 18.8. in der ersten Klasse. Und auch bei uns werden getrennt Hausaufgaben gemacht. Jeder hat in seinem Zimmer einen Schreibtisch stehen, der vom ersten Tag an dafür genutzt wird. Ich helfe nur bei Bedarf und sehe mir die fertigen Aufgaben an. Inzwischen hat sich auch herausgestellt, dass einer schon vor dem Mittagessen direkt loslegen möchte, der andere aber erst eine Pause braucht. Von daher variieren jetzt auch oft die Zeitpunkte. Klappt gut!! Gruß, Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere erfahrungen sind noch nicht so groß wir gehen ja erst seit montag in die schule, geplant ist es im moment so je nachdem wie lange sie im hort sind, machen sie die hausaufgaben dort, wie das klapp interessiert mich nicht - hortnerin ihr problem so wei heute (zwar hort, aber sie machen mi und fr keine hausaufgaben) da machen sie sie hier zu hause momentan noch in der küche am tisch, beide zusammen, aber sie haben beide schreibtische in ihrem zimmer und SPÄTESENS nach den oktoberferien sollen sie dann jeder seine hausaufgaben allein im zimmer machen - ich auf "rufbereitschaft", sollte es klappen und ich ab januar wieder arbeiten, hoffe ich, dass die hausaufgaben dann die meisten tage im hort gemacht sind, zumal wir noch zwei tage die woche training haben und dann spät zu hause sind lesen werde ich dann einzeln mit beiden machen, wie es sich dann anbietet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die vielen Antworten. Bin ja mal gespannt, wie es mit der Schule weiter geht. Wünsche euch allen einen warmen Herbst. Liebe Grüsse Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... wenn sie denn maaaal welche auf haben....klappt bis jetzt super... gott sei dank nur 1-2 mal pro woche u.dann auch nur 1 arbeitsblatt. glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nanu, so wenig Hausaufgaben??? Bei uns gibt es jeden Tag welche, manchmal sogar ganz schön viel. Nur einmal war HA -frei, als es so heiß war. Woher kommst du denn?