Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hatte jemand schon Kinder bevor Zwillinge kamen ?

Hatte jemand schon Kinder bevor Zwillinge kamen ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , ich habe ja schon zwei Söhne im Alter von 3 und 2 Jahren (und jetzt erwarten wir ja Zwillies) und ich wollte mal von euch wissen , wie die Umstellung verlief , war es so heftig wie ihr es euch vorgestellt habt oder schlimmer ? Nicht so schlimm ?? Hat euch die Erfahrung mit den "Einlingen" genützt oder hättet ihr die Zwillies lieber zuerst gehabt ? Ich weiß ja , das da eine seeehr harte Zeit auf uns zukommt , aber an manchen Abenden denk ich doch in Panik : Das schaffst du NIEMALS !!! Von 2 auf vier , wieso mussten das um Himmels Willen zwei werden ?? Kennt das jemand ? Werdet ihr den "Großen" noch in irgendeiner Form gerecht ? Danke für eure Antworten schonmal !! LG von einer doch manchmal sorgenvoll in die Zukunft blickenden Heike !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also unsere tochter war damals 2 jhre und 3monate, als die beiden mädels auf die welt kamen. ich habe es mir schlimmer vorgestellt und hatte eigentlich sogar angst. auf der anderen seite hat mir die erfahrung mit jasmin damals geholfen. ich habe mir um viele sachen nicht so gedanken gemacht wie bei ihr. das stillen hat nicht geklappt (blutige brüste), also habe ich auf flasche umgestellt und nicht lange nachgetrauert. zufüttern??....ich habe es aus dem bauch heraus entschieden...nicht mit 4 monaten, sondern mit 5 1/2 monaten. usw...könnte noch mehr erzählen. man schafft die anfangszeit, auch wenns manchmal einfach stressig wird...aber mit ruhe schafft man das! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, ich will das jetzt nicht falsch formulieren, aber ich kann Dir schon recht gut nachempfinden. Ich hatte zwar nur ein Kind, mein über alles geliebter und verhätschelter Sohn war bei der Geburt der Zwillinge 2 Jahre. Was die Twins anbelangt - alles wirklich kein Problem, mein Zwillingsbübchen Nathaniel ist pflegeleicht und mein Mädchen eine Frohnatur!!! Ich habe wirklich davon profitiert schon ein Kind zu haben, die Menge macht es halt schwierig ... ! So zwei auf einmal - ist bei allem Stress und Nervenkraft, die man braucht, schon etwas besonderes. Zu sehen wie zwei gleichzeitig aufwachsen, mit zu erleben, wie die Zwillingsbindung wächst ... Ich gebe es offen zu, für mich problematischer ist mein Erstling. Ich glaube ich habe in der Schwangerschaft, in der ich bis zum letzten Tag mit meinem Schicksal gehardert habe "warum 2 " alle Ängste auf ihn projeziert. Deswegen wünsche ich Dir, dass Du die Gelassenheit findest - bei der nötigen Organisation, wie z.B. Haushaltshilfe -alles auf Dich zukommen zu lassen. Ich bereue es, dass ich mich so gemartert habe, es kommt eh wie es kommt. Und ich denke- auch wenn immer wieder schlechte Tage kommen- Du und Deine Familie und die Zwillinge profitieren davon. Alles Liebe Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Matilda war 3,5 Jahre alt, als Jakob und Marlene geboren wurden. Was ich schon als sehr anstregend empfinde (die Zwillinge sind jetzt 1 Jahr alt): Wenn beide Altersgruppen gleichzeitig ihre verschiedenen Bedürfnisse befriedigt haben wollen, wenn Matilda unentwegt am Reden ist und nicht versteht, dass Jakob gerade weint, Marlene Hunger hat, ich müde bin und einfach 'mal will, dass sie 5 Minuten die Klappe hält...... Diese Dauerlärmepegel hat mich sehr dünnhäutig gemacht, und wenn sie 'mal einen Samstag bei der Oma ist und Patrick und ich mit den Zwillis alleine sind, empfinden wir das fast wie kinderlos :-)) Aber, was ich mir viel anstregender vorgestellt habe: Matilda liebt ihre Geschwister sehr und ist kaum eifersüchtig; sie gehören einfach dazu, basta, sie stellt sie nicht in Frage und hat, hoffe ich, nicht allzuoft das Gefühl, wegen der Geschwister auf etwas verzichten zu müssen. lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe ja auch schon 2 kleine Kinder (knapp 4 1/2 und gut 2 1/2) und erwarte meine Zwillis im Juli. Über GENAU Dein Thema habe ich bisher auch schon mit einigen Zwillingsmüttern gesprochen - und da waren sich eigentlich alle einig, dass es mit ZWEI älteren Kindern quasi einfacher ist als mit "nur" EINEM! Natürlich hat man immer mehr Arbeit, je mehr Kinder man hat (logo!), aber "psychologisch" haben 2 (oder mehr) ältere Kinder wohl echt Vorteile: * keine "Enttrohnung" des bisherigen Einzelkindes durch den doppelten Hammer ;-) * die älteren fühlen sich rein langeweilemäßig nicht so allein (und spielen u.U. schon super zusammen), * man hat selber schon die Erfahrung, nicht nur EINEM Kind gerecht werden zu müssen. Das hat mich alles ziemlich beruhigt ;-) Sicher wird es auch stressig und anstrengend - ein Tag hat halt nur 24 Std, die man irgendwie nach Bedarf unter 4 Kindern aufteilen muss - aber um das "Seelenheil" meiner Großen mache ich mir dabei ehrlichgesagt keinen Kopf; da glaube ich schon ganz gut abschätzen zu können, was da auf uns alle zukommt. Von daher sehe ich der Zeit eigentlich gelassen entgegen ;-) LG; Anna PS: mag jetzt auch ziemlich doof klingen - bitte nicht falsch verstehen! - aber ich bin eigentlich "froh", dass ich nicht DREI Kinder habe bzw. haben werde! Finde irgendwie, bei dreien ist doch immer automatisch einer übrig... oder einer "anders"... wir haben demnächst "zwei große Kinder" und "zwei kleine Kinder", und keiner ist alleine oder sticht raus ;-) - das hört sich für micht gut an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Heike, zweimal ja :o). Vor meinen ersten (heute 9jährigen Zwillingen) hatte ich drei Söhne, allerdings damals das Glück, daß der kleinste schon 8 Jahre alt war. Es war also nicht so anstrengend und ich hatte viel Zeit für die Zwillies. Vor meinen jetzigen Zwillingen (15 Monate) hatte ich 7 Kinder, der jüngste davon war 3. Und ich muss ganz ehrlich zugeben, die zwei sind sehr anstrengend, fordern ihre Zeit mit aller Kraft ein (kleine Steinböcke eben) und im Spaß sage ich manchmal, wir wären mit den beiden schon ausgelastet. Aber es ist zu schaffen, doch ich bin auch froh, wenn wir in ein paar Jahren mal wieder zum durchatmen kommen, denn im Moment bleibt keine Zeit für nichts mehr, seufz. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war nicht schlimm, aber meine Einlis waren auch schon 7 und 5


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich hatte schon zwei Kinder, die zum Zeitpunkt der Zwillingsgeburt 4 1/2 und 6 Jahre alt waren. Ganz ehrlich: es läuft super, ABER ich bin froh, dass meine Großen (zwei Mädchen) jetzt schon so selbstständig sind. Denn jetzt, wo die Zwillis 7 Monate alt sind, wirds langsam turbulent. Es macht zwar riesigen Spaß, aber manchmal fehlen mir einfach ein paar Hände ;-). Alles Liebe vom spängchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch schon große Kids. Sören ist jetzt 4,5 Laurenz, 2,5 und die Twinms sind jetzt 11 Wochen.