Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hat jemand einen "kranken" Zwilling ?(lang)

Hat jemand einen "kranken" Zwilling ?(lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallu zusammen,lange beschäftigt es mich nun schon und da "miaundnick" gerade noch gefragt hat würde ich gerne wissen ob es jemandem änlich geht wie mir. Also,wie bekannt ist meine Tochter ja eine sehr langsame nur wurde bei der U6 wurde festgestellt das sie nicht langsam ist sondern es scheinbar wirklich nicht kann.... sie ist jetzt 13monate alt,dreht sich NUR von rücken in Bauchlage,NICHT zurück....sie kann sich nicht von alleine hinsetzen geschweige denn krabbeln oä. wenn sie mal total unzufrieden ist,dann setze ich sie hin damit sie eine andere "sicht perspektive"hat....seit einigen wochen biegt sie ihre beine und dreht sich so im kreis auf den po,seit vorgestern aber ist mir stärker aufgefallen das sie auch das nicht mehr macht und jetzt auch wieder einfach so umfällt(war vorher nicht der fall) wenn ich sie umziehe und sie sitzt nehme ich ihr immer einzeln die arme hoch um ihr den pulli drüber zu ziehen und sie fällt dann zur gegenüberliegenden seite...einfach so.... ich könnte sie auch im liegen umziehen nur ist das ein desaster,da sie einfach nicht mehr liegen will,sie sieht ihre brüder krabbeln und laufen und kommt einfach nicht mit ;-( das macht mich sehr traurig und sie wütend. Bei der U6 sagte unser KA das sich ihre Muskeln in den Beinen entweder nicht weiter entwickelt haben oder sich zurück bilden...da zu müste ich zu einem Spezialisten (weiss die bezeichnung nicht mehr)als ich dort das erste mal anrief sagte man mir ich bekäme einen Fragebogen der müsse ausgefüllt werden und die würden dann entscheiden wie "dringlich" mein Kind behandelt werden würde/müste.... unser KA klemmte sich da hinter und man versprach ihm mir einen termin zukommen zu lassen,das war vor drei wochen,ich rief meinen KA letzten Do. nochmals an und er sagte das das nicht sein kann er wolle dort nochmal anrufen.....und jetzt hat er Urlaub bis zum 20 März...... Kennt jemand sowas,hat euer Kind soetwas gehabt und es stellte sich nachher als nichtig raus oder steckte doch eine Krankheit da hinter ? Ich weiss man soll keine Fern diagnosen stellen aber vieleicht hat jeand erfahrung damit und kann mich einfach aufmuntern und mir einfach nur berichten..... mich macht das warten irre ;-/ LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie muss zum SPZ ( Sozial Pädiatrisches Zentrum ) so heisst es,hatte hilfe aus dem "Aktuell" bei den ganzen Ärzten und Spezi´s wer soll sichs da noch merken ?! leidige grüße tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Mensch, du Arme. Das macht einen ja völlig verrückt. Ich kann mich noch erinnern, als bei Marlene eventuelle Mukoviszidose im Raum stand und ich 8 (!!!) Wochen auf einen Test im KH warten musste. Ich kann dir wahrscheinlich nicht richtig weiterhelfen, ich kann nur sagen, dass der Sohn meiner Freundin erst mit fast 2 Jahren krabbeln konnte und dann mit 2 Jahren und 3 Monaten laufen konnte. Es handelte sich um eine Rumpfmuskulaturschwäche, die krankengymnastisch behandelt wurde. Heute ist er 5 und alles ist normal. Ich kann dir nur raten, geh zum Krankengynasten oder Osteopathen. Dort wirst du zwar selbst bezahlen müssen (zwischen 20-50 Euro), allerdings werden die dir auch schon mal sagen können, ob es Muskelathropie oder einfach nur eine Blockade irgendeiner Art oder was auch immer ist. Mein Mann ist Osteopath und er meinte, ein Kollege (auch Physiotherapeut) kann dir vielleicht schon mal ein wenig weiterhelfen und du musst vielleicht nicht so lange warten... Ich wünsche der Maus von ganzem Herzen, dass sie nichts Schlimmes hat. Berichte bitte, sobald du Näheres weisst. Ich drücke ganz ganz dolle die Daumen!!!!!! Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann dir leider auch nicht mit Erfahrungen in dem Sinne dienen. Aber ich denke auch, daß ein Besuch beim Osteopathen sicherlich nich umsonst wäre! Ein Versuch ist es vielleicht wert!? Liebe Grüße und alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rett.de/ Frag doch mal den Arzt inwieweit sowasin FRage käme als möglichen Grund für die Veränderung Deines Kindes. Aber Ferndiagnosen sind immer schlecht. Deswegen kann auch alles Andere die Erklärung sein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geh zu dieser Website: www.reha-kids.de Viel Glück! Hoffentlich bekommst du bald den Termin im SPZ!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich danke dir für deine mühe aber ich muss dir sagen ich bin jetzt noch mehr verunsichert "ich blöde Kuh muss auch immer nachhacken anstatt einfach auf den erztlichen Bericht zu warten bzw die untersuchung" Es passt so viel in dem Bericht was bei uns hier gerade los ist und ich habe mir das Video angesehen und habe "panische" angst...auch wenn nur wenige Mädchen daran erkranken,sollte es gerade meine sein ?!?!?! Meine ANgst wägst aber ich danke dir trotsdem,mann kann besser vom schlimmsten ausgehen und nachher das bessere erwarten !!!!!!!!!!!! lg tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mensch tina, ich drück euch die daumen. vielleicht platzt du wirklich einfach mal in die sprechstunde einer physiotherapeutin rein, die kann dir vielleicht die ersten sorgen nehmen und sich deine maus mal ansehen. hast du denn diesen ominösen fragebogen schon bekommen und ausgefüllt? hat hier jemand erfahrung damit, was die mit einem anstellen, wenn man einfach da aufkreuzt ála "ich geh hier nicht früher weg bis sich der arzt das kind angeschaut hat"? hast du im "kranke kinder forum" schon gefragt? sag bescheid wenn du was weißst (oder dir sorgen machst), ja? lg, anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tina, Deine Angst kann ich sehr gut verstehen, wenn es um die Kinder geht, da kennt unsere Psyche kein Pardon. Aber mach Dich nicht gleich verrückt. Ich hätte jetzt auch vorallem einen Ostheopathen empfohlen, noch eher, als einen Physiotherapeuten (obwohl die natürlich auch gut sind), klär in Ruhe alles ab, lass Dich nirgends abwimmeln, aber auch nicht verrückt machen. Meine 2 haben auch erst kurz vor dem 1. Geb gesessen, und das auch nur nach Physio. Natürlich gibt es die verschiedensten Krankheitsbilder, Atrophien, Dystrophien, der Sohn meiner Cousine hat ein Duchenne, das Rett-Syndrom... Aber, wie schon gesagt wurde, gibt es auch weniger dramatische Ursachen. Beobachte gut, schreib es auf, was sie kann, was sie nicht kann, was sie konnte, was sie möchte...versuch ihr Interesse zu wecken, leg Spielzeug in die Nähe, so dass sie es fast erreicht, schreib die Reaktion auf. Ich musste damals Mia und Noa zwischen meine gespreizten Beine setzen und nach "vorne" spielen, also sie sozusagen dehnen. Ich weiss nicht, ob es was bringt, aber versuchen kannst du es ja mal. Drück dich britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...bin sonst im Frühchen-Forum. Also,ich denke schon,daß etwas mit Deiner Tochter nicht o.k. ist... Wir hatten Ende Februar auch die U6,wobei auffiel,daß Sophie nicht krabbelt.Das heißt,ich wußte es ja. Aber da sie ein Frühchen ist,gebe ich ihr einfach die Zeit,sie wäre ja jetzt erst 11 Monate alt ....Aber sie dreht sich vom Rücken in Bauchlage und auch zurück und sie sitzt stabil( und auch freihändig beim Umziehen).Sie hat eine gute Rumpfstabilität... Aber das sie nicht krabbelt,machte unseren Arzt schon nachdenklich und er hat sofort Physiotherapie nach Bobath verschrieben.Das machen wir jetzt. Aber die KG sagte auch,daß man früher hätte damit anfangen sollen,weil es schwierig ist,sie jetzt zurück zum Liegen und Drehen bringen zu wollen,da sie ja viel lieber sitzt und mit Hilfe auch gut steht. Also laß Dich von Deinem Kinderarzt nicht vertrösten, wer weiß,wann Ihr den Termin im SPZ bekommt...Da waren wir übrigens im Dezember und die fanden Sophie normal und altersgerecht entwickelt...(????) Ich denke,die KG schadet ja nicht,egal,was das SPZ dann rausfindet. Rede doch nochmal mit Eurem Arzt und bitte darum,daß er KG verordnet ! LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tina, tut mir auch sehr leid, dass du solche Sorgen hast.Ich habe leider einen "kranken" Zwilling...und ich kann dir sagen:laß dich nicht abwimmeln bis die Ursache geklärt ist.Ich wurde auch von jedem Arzt als überbesorgte Mutter abgestempelt und belächelt.Erst nach 2 Jahren hat man festgestellt, dass meine Tochter einen Schlaganfall hatte und die Folge daraus ist eine Halbseitenlähmung.Natürlich will ich dich nicht beunruhigen, aber wenn du selber das Gefühl hast es stimmt was nicht,würde ich nicht locker lassen !!! Wir haben auch monatelang auf Termine gewartet und ich habe mich da wirklich ganz schön hart durchkämpfen müssen, um mal endlich was zu erfahren.Mein Kinderarzt hat sich gar nicht gekümmert.Das mache ich jetzt alles alleine.Ich glaube, ich weiß bald mehr als er. Also, bitte bleibe am Ball und mache dir nicht zu große Sorgen !!! Lg Inga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Tina, ich kann Dich auch so gut verstehen. Ich habe auch schon total Panik vor der U6 und mache mir Gedanken, was da wohl rauskommt. Ich lese auch viel zu viel und mache mich dann noch mehr verrückt. Mein Mann schüttelt immer nur mit dem Kopf, wenn ich wiedermal eine neue Krankheit ausgegraben habe, die vielleicht zutreffen könnte. Internet ist ja auf der einen Seite sehr schön aber auf der anderen Seite liest man auch viel Mist. Wie Du ja schon gemerkt hast, ich denke oft an Euch und drück natürlich auch alle Daumen. LG Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ja nur ein Bronchitiskind und einen sehr guten Kinderarzt, der sehr früh mit Hilfe eines Spezialisten herausgefunden hat, dass es nur Bronchitis ist und sich wohl verwächst. Klemm dich dahinter, dass du so schnell wie möglich zu Fachleuten kommst und eine Diagnose hast. Dann kannst du dich damit befassen, falls es wirklich eine Krankheit sein sollte. Ich würde mich genauso verrückt machen, solange ich das nicht wüsste, was denn nun ist. Alles Gute für euch Jutta