Elternforum Zwillinge und Drillinge

habe ein paar fragen zur geburt und kkh-aufenthalt!

habe ein paar fragen zur geburt und kkh-aufenthalt!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben! bin in der 20 ssw mit einer prinzessin und einem prinz und langsam kommen eben ein paar fragen auf! wie war es denn bei euch? wann sind eure zwillis gekommenb in welcher ssw. und wie lange musstet iihr im kh bleiben bzw. warendie zwillis bei euch oder im brutkasten! würde mich über erfahrungsberichte sehr freuen! alles liebe lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lisa! Mein Zwillingspärchen kam in der 38. SSW mit Hilfe von einer Einleitung zur Welt. Sie mussten beide einen Tag lang in ein Wärmebettchen. Nach einer Woche durften Wir alle drei wieder nach Hause. Falls du noch Fragen haben solltest, würde ich dir gerne helfen. LG M-M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Mädchen wurden 34+2 mit KS geholt, da es die 4. SS war und auch unsere großen Kids alle mit KS geboren sind. Durch eine Fehlbildung ( uterus duplex ) kann ich leider keine Kinder auf normalem Weg bekommen. Die beiden wogen bei Geburt 2370g und 2365g und kamen direkt auf die Frühchenstation. Lea hat 3 Tage eine Atemhilfe ( CEPAP ) gebraucht und lag im Inkubator. Katharina war fitter und brauchte nur etwas mit Sauerstoff angereicherte Atemluft. Nach einer guten Woche waren beide fit und lagen zusammen in einem normalen Bettchen und nach genau 15 Tagen durften sie nach Hause. Mich hat die Gyn schon nach 7 Tagen rausgeschmissen. War aber alles in allem ganz okay so, ich konnte mich ja im voraus drauf einstellen. Wünsch dir alles Gute und noch eine schöne SS Grüsse Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lag ab der 32. SSW wegen frühzeitige wehen im KKH. Aber keine strenge bettruhe. Halt wehenhemmende infusion und schongang. Babys wurden in 37+0 per KS geholt. sie 46 cm und 2450gr; Er 50 cm und 2200gr kamen zu beobachtung auf die intensiv. 1 Tag inkubator, dann zusammen im bettchen. Weil ich sehr schwach auf den beinen war, wurden wir alle zusammen erst nach 8 tagen entlassen. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lisa, meine beiden Jungs sind genau zur SSW 36+0 auf eigenen Wunsch per Kaiserschnitt geholt worden und nun schon 14 Wochen alt.Ich konnte beide Kinder von Anfang an bei mir behalten und hatte keinerlei Komplikationen mit ihnen. Meine Krankenhausaufenthalt hat sich auf 6 Tage beschränkt und ist sehr angenehm gewesen. Du brauchst einfach die Zeit sich an Zwillinge zu gewöhnen und die Unterstützung beim erlernen vom Stillen. Am besten gleich beide zur selben Zeit und im selben Rythmus, damit dir selber auch noch genügend Zeit bleibt! Bin schon am Tag der Geburt wieder aufgestanden und bin am dritten Tag mit den Mäusen im Krankenhauspark spazieren gegangen. Und das wichtigste, wenn die Kinder schlafen, komm auch du zur Ruhe und tanke Kraft in dem du selber auch ein wenig schläfst, die Zeit ist nur am Anfang so entspannt ! Wünsche dir noch eine angenehme SS,einen schönen Krankenhausaufenthalt und immer positiv denken. Gruß Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lisa Meine Beiden sind in SSW 33+0 normal auf die Welt gekommen und wogen 1980 bzw. 1960. Musste 5 Tage zuvor schon ins KKH wegen nem Blasensprung. Haben beide nur im Wärmebettchen gelegen. Nach 3 Tagen sollte ich rausgeworfen werden, hab mich aber nicht abwimmeln lassen und dann zusammen mit den Babys ein Zimmer auf der Intensiv bekommen. Das war echt super. So konnte ich sie von da an alleine versorgen. Alles Gute für dich und mach dir nicht so viele Gedanken vorher! Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Beiden kamen bei 27+5 mit 980 und 1100 gr zur Welt. Mein GMH hatte sich geöffnet und beim Legen der Cerclage wurde eine Plazenta gelöst... Ich bin 5 Tage nach der Not-Sectio gegangen. Die Kleinen blieben 12 Wochen, bis zu ET in der Klinik. Die Beiden sind jetzt 4 und fit, aber es war ein langer, schwerer Weg. Meistens geht es ja aber gut! Ich wünsche Dir alles Gute kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Päarchen! Versuche, Dich so gut es geht zu schonen und auf das was die Ärzte Dir raten. Meine kamen bei 38+4 nach versuchter Einleitung per Not- KS, wogen 2.770g und 2.345g und waren sofort fit. Sie waren sofort bei mir und ich konnte sie ab dem Tag nach dem KS auch selber versorgen, am 5. Tag sind wir heim. Nun sind sie schon fast 9 Monate alt und machen hier alles unsicher. Drücke Dir die Daumen für eine schöne Restschwangerschaft und eine schöne Geburt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren 7 Tagen (inkl. Sectiotag) im Krankenhaus, die 2 sind in der 38. SSW geboren, wogen 2880g und 3225g (da weiß man dann, was man geschleppt hat und warum es zum Schluß echt ätzend war!) Einen Brutkasten brauchten wir nicht, nur für einen 8 Stunden ein Wärmebettchen und eine Bewachung der Sauerstoffsättigung für 2 Tage. Aber beide waren bei mir im Zimmer. Aufstehen am OP Tag ging, aber frag nicht, wie ich mich angestellt hab.... au au au


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mädels kamen 33+5 nach vorzeitigem Blasensprung per Notsectio zur Welt, sie wogen knapp 2 kg und mussten noch 3 Wochen in der Klinik bleiben, anfangs Intensiv im Brutkasten, dann Wärmebettchen. Beide wurden zuerst künstlich ernährt, haben sich aber schnell berappelt und sind jetzt fast 4 Jahre alt. Alles Gute dir! LG, Celeste