Elternforum Zwillinge und Drillinge

Hab grad die vollendete Krise...

Hab grad die vollendete Krise...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, so sehr ich mich über meine Zwillingsschwangerschaft gefreut habe (inzwischen 15. Woche!), bekomme ich im Moment die volle Ladung Zukunftsängste! Ich werde im Sommer mit einer 5 jährigen, einer 3 jährigen und neugeborenen Zwillingen hier sein und habe keinen blassen Schimmer, wie ich das schaffen soll! Ich wollte doch eigentlich nur noch ein drittes Baby, um das noch mal, ein letztes mal, so richtig zu genießen, und jetzt schieb ich Panik, weil ich mir bei zwei Babys beim besten Willen keinen Genuss vorstellen kann! Oh mann, sagt mir bitte, dass das "nur" ein Hormonschub ist, der mich gerade alle paar Stunden losheulen lässt! Ach und übrigens: der Kommentar meines Mannes ist: "ja, das wird hart!" DAS hätte er mich nicht mehr extra sagen brauchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin sonst nur stille Mitleserin, muss nun aber auch mal antworten... Mir geht es ähnlich: wir haben bereits zwei Kinder von 4 und 2 Jahren und bekommen nun auch statt "einem dritten Baby zum Genießen" Zwillinge. Bin in der 27 SSW und eigentlich freuen wir uns schon sehr, aber gerade jetzt, wo der kleine so anstrengend ist, da habe ich auch oft Sorge, wie das alles werden soll. GsD geht es mir gut in der Schwangerschaft, nur der Bauch nimmt schon erhebliche Ausmaße an. Hauptsache ist natürlich, dass alle gesund bleiben - dann wird es auch immer einfacher mit der Zeit - hoffe ich einfach mal so... Vielleicht tauschen wir uns gelegentlich mal aus? Viele Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich bin in der 32 woche mit zwillingen schwanger! Also ich hatte zwischen durch auch starke zukunfts Ängste! Jetzt hat sich das aber alles gelegt ich tippe darauf daß, das meiste nur von den lieben Hormonen kommt! Die feiern ne Party und man selbst ist nicht eingeladen. Meine Tochter ist gerade 2 und in der warum phase!!!! Es wird bestimmt nicht leicht aber wir sind starke Frauen und schaffen das schon! Kopf hoch mädels! das wird schon alles!!! LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr drei !! ES WIRD SCHON IMMER IRGENDWIE GEHEN !!! Als unsere Mädels zur Welt kamen waren unsere "Großen" 3 1/2 und fast 2 1/2 und auch wir wollten ja ein geplantes drittes Baby mit nicht allzu großem Abstand zu den anderen beiden - soweit der Plan ;o) !! Und dann die Nachricht vom Doppelpack !! Ganz ehrlich , diese Ängste blieben bei mir bis zum Ende der SS , denn auch ich konnte mir SO einen Alltag überhaupt nicht vorstellen , hab mir im Geiste das komplette Chaos vorgestellt , Geschirrberge , brüllende Baby's , nörgelnde Kleinkinder , für nichts mehr Zeit , etc. !! Mein Mann hat das zum Glück immer positiv gesehen und hat mich toll aufgebaut "knutsch" ! JA , es ist hart !!! Und oft sagt man sich : nicht einen Tag länger !!! Aaaaaber - es ist zu schaffen ! Das meiste von den Dingen die ich mir so ausmalte , ist wirklich nie eingetreten , unsere Süßen Zicken sind nicht mehr wegzudenken und schließlich ist es auch etwas besonderes , Mehrlinge aufwachsen zu sehen . Zur Zeit sind unsere Mäuse gerade wieder sehr anstrengend , streiten sich sehr viel , hängen beide sehr an Mama , aber das alles sind ja immer Phasen , genau wie bei Einlingen auch , nur eben zweifach "grins" ! IHR SCHAFFT DAS !!!! Es wird immer besser je größer sie werden , der Alltag spielt sich irgendwann ein . Euch gaaaaanz liebe Grüße und eine komplikationslose Rest-Kugelzeit !!!! Heike mit Jakob (5) , Simon (fast 4) und Clara und Emma (in 15 Tagen "schon" 1 1/2 Jahre)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe bei der Nachricht Zwillinge zu bekommen auch bis etwa zur 25. Woche Panik geschoben. Schließlich waren die beiden älteren Geschwister zum Zeitpunkt der Geburt 3, 5 und 2 Jahre....Männe hat gerade über den Winter in seinem Job Hochbetrieb und kann nicht wirklich helfen...Die gesamte Familie ist 450 km weit weg....Also habe ich mich hingesetzt und schon im Vorfeld Lösungen organisiert: Tagesmutter einmal in der Woche für den 2 jährigen, Putzfrau einmal die Woche für das nötigste und eine Schülerin für Nachmittags zum Babys schieben. Alles zusammen hat es auch nicht mehr gekostet als wir jetzt für alle drei im Kiga zahlen. Danach war ich etwas gefasster und konnte anfangen mich zu freuen. Und für das erste 3/4 Jahr hat dieses Modell für uns auch super gut funktioniert und es war hart ja, aber durch diese kleinen "Auszeiten" mit nur einem oder zwei Kindern konnte ich wieder ein bisschen Luft holen. Jetzt sind die Zwillis schon 3,5 und die anstrengenste Zeit überstanden... Also ich drück dir die Daumen, dass die Freude auch noch kommt - wir sind super glücklich, dass aus geplanten drei doch vier geworden sind ist jetzt eine "runde Sache". Eine schöne und komplikationslose Schwangerschaft wünscht 4xquatsch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wollten ebenfalls "nur" ein drittes - die Nachricht, daß es Zwillinge werden, hat vor allem mich völlig vom Hocker gehauen. Mein Mann ist super glücklich darüber und die Großen (7 und knapp 5) freuen sich auch riesig über "ihre" 2 Babies. Nur ich male mir ab und an verschiedene Schreckensscenarien aus, wenn ich grad mal wieder nicht weiß, ob ich mich über Zwillingsschwangerschaft freuen soll oder nicht... ;-) Aber letztendlich wünsche ich mir einfach nur, daß beide gesund & munter im August zur Welt kommen und den Rest wird man sehen - es kommt ja doch immer alles anders, als man vorher denkt ;-) Daß es wohl mit Abstand eine meiner größten Herausforderungen in meinem Leben wird, ist mir klar und ich nehme sie "kampfbereit" an *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wollten "nur" ein zweites Kind... und bekamen einen ziemlich netten (wie sich erfreulicherweise mittlerweile herauskristallisierte) Doppelpack. Horrorszenarien malte ich mir auch reichlich aus. Bislang (klopfaufholz) ist KEINES davon Realität geworden. Meine größte Sorge war, daß mein Sohn (im Mai 5 J.) völlig zu kurz kommen würde. Klar findet er es nicht immer "lustig" die Aufmerksamkeit seiner Eltern nun durch 3 teilen zu müssen, aber immerhin hat er anscheinend verstanden, daß seine Schwestern nicht nur als eine Art lebendes Ärgernis für ihn auf der Welt sind ;-)) Was bereitet dir denn die größten Sorgen? Schreib´s einfach mal auf, wenn du magst. Es hilft ganz oft, wenn man sich den "schlimmsten Fall" einfach mal wirklich en detail ausmalt. So ein richtiges "worst case scenario".... Meistens stelle ich dabei fest, das es im Grunde relativ harmlose Bedenken sind, denn während ich sie ausformuliere, mache ich mir auch schon Gedanken darüber, was dieFolgen sind und wie ich dem entgegenwirken kann. Allen "kugelnden" noch eine schöne & komplikationslose Restkugelzeit, dem Rest liebe Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, lass dich mal drücken... Schreib mir mal, wir können usn gerne austauschen. Ich werde im Juni auch mit einer fast 5-jährigen, einer 2,5 jährigen und einem Zwillingspärchen dastehen und muss sogar nach 3 Monaten MuSchu wieder Teilzeit arbeiten gehen, damit ich aus der privaten KK rauskomme..... Das Auto passt nicht, wir brauchen wieder Babybettchen, Kinderwagen, etc.et c......mein Mann ist gerade arbeitslos geworden.... ich bekomm hier auch die Krise, aber wir schaffen das schon! Kopf hoch! Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

och naja...genießen ist ja ein dehhhhnbarer Begriff. Ich möchte sagen, es ist was ganz tolles 2 Kinder gleichzeitig aufwachsen zu sehen...meine sind 2eiig und der geschlechterspezifische Unterschied fasziniert mich täglich wieder....und zwillinge sind halt auch genauso unterschiedlich wie Einlinge, es gibt ruhige, ausgeglichene, die mit wenigen Wochen oder gar Tagen durchschlafen und auch sonst pflegeleicht sind und es gibt rebellische oder so extrem aktive...usw.gibt auch ne Mischung aus allem oder 2 ganz verschiedene.... Ich hab mir immer gesagt, wenn ich sie kriege werd ich wohl dafür gemacht sein...und es ging immer irgendwie...jetzt werden die schon 7 im September. Wie gesagt genießen ist ja nun relativ, aber auf alle Fälle kein Grund zum Verzweifeln, dafür ist es einfach ein zu großes Wunder!!!!