Mitglied inaktiv
JAaaa wir leben noch!
Irgendwie habe ich nicht mehr sehr viel Zeit, seitdem ich arbeiten gehe.
Die beiden Räuber sind jetzt Kindergartenkinder seit letzten Freitag und Montag ging gleich das Chaos los. Nils Fieber und krank. Mit Mittelohrentzündung. Dienstag war er wieder fit und ist Mittwoch wieder in den Kindergarten gegangen. Dafür Jonas nicht. Der hatte nämlich am Dienstag Abend Fieber und bekam Mittelohrentzündung und musste daheim bleiben.
Erstaunlicher weise hat es aber prima geklappt mit den beiden.
Nur eines nervt mich schon jetzt. Die beiden sind ja in unterschiedlichen Gruppen und haben unterschiedliche Termine. Dienstag ist bei dem einen Kennenlernnachmittag für die Eltern, der andere hat den Nachmittag am Mittwoch. Also muss ich mir irgendwie zwei Nachmittage frei schaufeln, und das obwohl ich schon diese Woche gleich meine Arbeit still legen musste . Mir schwirrt der Kopf und ich gabe keine Ahnung wie das noch weiter gehen soll. Der eine musste gleich Geld fürs gemeinsame Frühstück mitbringen, der andere dafür einen Schuhkarton. Donnerstags hat Nils immer seinen Obst Tag und Jonas ist einmal im Monat dran. Kann das nicht gleich geregelt sein? HilllfFFEEEEE
.Dann muss auch noch am nächste Woche mein Mann die Kiddies in den Kiga bringen, der vergisst doch morgens bestimmt die Hälfte
.
Wie habt ihr das um Gottes Willen geregelt???????
Grüße
Nadja
Schön mal wieder von euch zu hören, auch wenn das nicht alles gute Neuigkeiten sind. Unsere Kinder sind in einer Gruppe. Das erspart einen Elternabend. Das Kennenlernen des Elternrats etc. ist allerdings für alle neuen Eltern zusammen. Und mitbringen mussten wir bisher nichts. Nur die Vorschulkinder sind da dran, aber alle zur gleichen Zeit - das läuf Gruppenübergreifend. Mein Mann bringt unsere Kinder auch hin, wenn er kann. Der vergisst nichts, wenn ICH es vorher SICHTBAR hinlege (Methode: du fällst sonst drüber) Wir hatten bisher nur eine Erkältung und beide Kinder sind trotzdem hin. Wir mussten nur Christian einmal früher holen, weil er nicht mehr konnte. Ich gehe allerdings erst ab dem 1.11. arbeiten. Dann werden wir sehen... Jutta
Ja ja das wäre sinnvoller gewesen, erst Kiga und dann arbeiten, aber ließ sich nicht machen, weil ich schon gekündigt hatte bei meinem alten Arbeitgeber und der neue brauchte ab sofort.
*hihi* stell mir grade vor mein Mann rutscht über die Bananen für Nils
ansonsten finden die beiden den KIGA toll und meine Entscheidung steht fest: IN DER SCHULE KOMMEN SIE IN EINE KLASSE *g*
Nicht, dass es nachher heißt, ich sei schuld, dass dein Mann auf einer Banane ausgerutscht ist *g* Wenn es nicht anders geht, dann müssen eben Arbeitsbeginn und KiGa-Start zusammen fallen. Unsere finden KiGa auch klasse. Lea wollte sogar Samstag hin und war traurig, dass das nicht ging. Schule? Das ist doch noch soooooooooooooooooo lange hin. Oder? Jutta
Ahoi, schön mal wieder von dir zu lesen! Uffff, das klingt stressig.... ein wenig beneide ich dich schon um´s Arbeiten - mir fällt manchmal die Decke ein wenig auf den Kopf... so zwischen Pampers, Kita (den Großen holen) und Breichen kochen. Wir haben eine Kita "ausgesucht", die einheitliche Regelungen im ganzen Haus hat. Und hoffen nun, dass auch unsere Mädels dort Plätze bekommen. Die Nummer mit den doppelten Terminen ist ja auch echt ein Unding.... durften oder sollten eure beiden nicht zusammenbleiben? Zwillingseltern haben doch eigentlich auch ohne pädagogische Maßnahmen genug Stress am Bein, oder? Mein Mann bringt den Großen jeden Morgen in die Kita - er vergißt selten etwas (was nicht zuletzt daran liegt, daß ich mich drum kümmere, alles zurechtzulegen ;-)). Pass auf, das du dich nicht zu arg stresst! LG Astrid
Hallo schön mal wieder von dir zu lesen,scheint ja richtig was los zu sein bei euch ;-) LG Tina
auch Geschwisterkinder, damit sie sich unabhängig voneinander entwickeln können. Sind 7 Zwillinge im Kiga und alle getrennt.
So was wächst grundsätzlich nur auf den Mist von Einlingseltern, denn die haben anscheinend zuviel Zeit sich unsere Köpfe zu zerbrechen .
Mir wurde auch schon gesagt ich soll doch meinen Mann zu dem einen Tag schicken. Nur leider muss der arbeiten und kann nicht frei machen, weil sein Kollege Urlaub hat. Naja muss sich alles erst mal einpendeln jetzt.
Und ja ich genieße das arbeiten. Mal keine Kinder und nur ich alleine im Büro. Das ist wie Urlaub und das jeden Morgen!!!
bei uns auch, aber eben Geschwister Das Erzieherinnenteam und wir als Eltern waren und sind allerdings der Meinung, Zwillis sind eine besondere Form von Geschwistern (unsere sind allerdings auch die einzigen hier). Von daher dürfen sie zusammen in eine Gruppe gehen Bisher ist es die richtige Entscheidung der Meinung ist auch die Gruppenleiterin Was sagen bei euch denn die anderen Zwillingseltern? Haben die da keine Probleme mit? Jutta
Anscheinend nicht . Mit Zwillingen ist man das organisieren ja schon gewöhnt. Aber im Moment bin ich leicht überfordert, weil es einfach so viele Termine sind.
Montag treffen wir uns nachmittags vom alten Spielkreis, Dienstag KiGa, Mittwoch Kiga, Donnerstags ist immer turnen.... Freitag habe ich dann endlich mal einen Nachmittag frei! Gott sei Dank!
Wenn wir erst mal einen Rythmus haben wird es bestimmt besser. Bin ja nur mal gespannt wie das ist wenn das Hallenbad wieder aufmacht und die beiden dann schwimmen gehen sollen. Es sind in unserem Kindergarten drei Gruppen und jede Woche geht eine andere Gruppe schwimmen morgens um halb neun schon. Und ab und zu muss ja auch mal einer von uns dann mit. Zwei Wochen hintereinander halt. DAs gibt bestimmt am Anfang auch noch Zoff mit den beiden, weil der eine schwimmen geht und der andere nícht. Jonas will das nämlich immer nicht hören wenn ich nein sage und ihm versuche zu erklären, das er beim nächsten mal dran ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....