Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich habe noch nie hier gepostet, auch nicht mitgelesen, weil mich das Thema noch nicht betroffen hat. Seit letzte Woche aber schon ... :-) Aaaalso, ich war beim FA, der auch die Schwangerschaft feststellte (4+2 SSW). Aber er sah eine Fruchthöhle deutlich, die war auf Entwicklungsstand 5+2 SSW und eine zweite, aber ziemlich klein, nicht wirklich messbar, meinte aber, dass das sehr sicher Zwillinge sind. Heute nun war Kontrolluntersuchung und siehe da, beide Fruchthöhlen waren 5+2 SSW entsprechend (eine 5+2, eine 5+4). In beiden noch keine Embryos zu entdecken. Die grössere war klar und scharf umrandet, die kleinere eher diffus. Aber sie war ja ordentlich mitgewachsen gegenüber der letzten Untersuchung. Was meint ihr, darf ich hoffen oder sollte ich besser abschliessen damit? Für meinen FA ist beides sehr gut möglich. Einerseits betont er immer, dass das sehr wohl eine Zwillingsschwangerschaft ist, aber eben auch, dass viele dann in einer Einlingsschwangerschaft enden. Ich weiss, man kann keine Ferndiagnosen stellen. Aber vielleicht mögt ihr trotzdem was sagen dazu?? Wie war's denn bei Euch??? Vielen lieben Dank. Ich bin soooo furchtbar schwangerschaftshibbelig im Moment und weiss gar nicht richtig, wo ich nun hindenken soll. Beides wäre okay ...
erstmal herzlichen glückwunsch. also mein fa sagte mir gleich am anfang (in 7. ssw wurde zwillinge festgestellt), daß es sein kann, daß ein kind abgeht bzw. sich nicht weiterentwickelt! damit kann man rechnen, muss aber nicht sein! ich wünsche dir alles, alles gute! mici
Als ich zwei kleine Herzen schlagen hatte, ist es dabei geblieben (war auch die 7. SSW) Allerdings waren es da noch drei Fruchthöhlen. Nr. drei hat sich dann bald verabschiedet Es ist also alles möglich. Ich wünsche dir alles Gute! Halt uns bitte auf dem Laufenden Jutta
Bei mir wurde die Zwillingsschwangerschaft in der 8. SSW, gleich bei der ersten Untersuchung, festgestellt (lustigerweise am 14.02.). Mein FA meinte auch, er wollte mir keine Angst machen, aber noch könnte es durchaus passieren, daß daraus eine Einlingsschwangerschaft würde - müßte aber nicht so sein. Eine Fruchthöhle war anfangs deutlich kleiner und weniger scharf abgezeichnet. Ich mußte dann für ein paar Wochen Utrogest einnehmen, um die Schwangerschaft zu stabilisieren (bin halt auch nicht mehr die Jüngste und mein Körper wollte nicht genug Progesteron produzieren). Zwei Wochen später waren beide fast identisch gut zu sehen und beide Herzen waren, fleißig pumpend, wahrnehmbar. Die letzte Untersuchung hatte ich am 20.3. - da war mein Arzt schon geradezu euphorisch: beide Mikros je 6,5 bzw. 6,7 cm groß (Schädel-Steißlänge), super gut zu sehen, einer schwer aktiv am herumzappeln, der andere süß schlummernd. "Prächtig entwickelt, Sie können sehr zufrieden sein". Versuche, gelassen zu bleiben und warte ab, was passiert. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen! Sonnige Grüße Astrid
hallo, bei mir wurden in der 7. woche eineiige zwillinge festgestellt. also zwei schlagende herzchen in einer fruchthöhle :-) ... in der 14. ssw bekam ich ganz schlimme blutungen und bin in die klinik. die ärzte dachten ich verliere nun beide da sie ja eineiige waren. nachdem ich dann die fruchthöhle verloren haben wurde ultraschall gemacht und festgestellt das die fruchthöhle der zwillinge völlig intakt ist und das sie beide noch da waren. dh. es war noch eine 2. bis dato ungesehene fruchthöhle da (ein drillingskind) das aber zweieiig war. es ist also wirklich alles möglich. da hilft nur abwarten... alles gute für dich! lg feeli
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....