Elternforum Zwillinge und Drillinge

Großes Schlafproblem - Bitte Hilfe!

Großes Schlafproblem - Bitte Hilfe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein Hallo in die große Runde, Nur Vorab zur Info: Nelly & Nino sind jetzt knapp 26 Monate alt. Mein Probelm liegt aber nur bei Nino. Schon von Anfang an schläft er sehr schlecht. Wacht ständig Nachts auf, schläft schlecht ein etcpp. Schon seit Monaten schläft er überhaupt nicht mehr ein wenn nicht Mama oder Papa mit im Zimmer sind, aber selbst dann dauert es ca. 1,5 Stunden bis er endlich zur Ruhe kommt. beide Kids gehen ca. 19.30 Uhr ins Bett, zum Glück hat jeder sein eigenes Zimmer. Nelly schläft problemlos ohne jedes Gemeckere ein. Jeden Abend gibt es das gleiche Ritual, Buch vorlesen oder anschauen, dann darf er sich noch ein Buch oder ein Minipuzzle mit ins Bett nehmen. Sobald wir nur annäherungsweise das Zimmer verlassen wollen fängt er sofort an zu schreien und hört auch nicht wieder auf bis wir wieder im Zimmer sind. das geht soweit das er sich vor lauter Schreikrampf übergibt. Wir haben wirklich schon alles versucht, schimpfen, gut zureden, erklären, haben nach dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" versucht - alles vergebens. Wir müssen im Raum bleiben, vorher ist keine Ruhe. Es kann ja aber nicht unsere Abendgestaltung sein das täglich einer von uns mit oben bleibt bis der liebe Herr Sohn endlich schlafen will. Weiter geht es in der Nacht. Er wacht mehrmals auf und schreit sofort. Wir müssen dann immer bei ihm am Bett bleiben und dürfen uns ja nicht wieder raus bewegen. Aus diesem Grund haben wir uns vor seinem bett eine Gästematratze gelegt wo halt abwechselnd immer einer von uns seine Nächte verbringt. Sorry, das es so lang geworden ist, aber vielleicht habt ihr Tips für uns wie eir ihm endlich beibringen allein zu schlafen so das er keine Angst haben muß. Danke fürs zuhören und eure Hilfe! Liebe Grüße Conny mit Nelly & Nino


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist das Zimmer vielleicht zu dunkel? Vielleicht hat erAngst..... Oder vielleicht kuschelst Du beide Mäuse mal zusammen in ein Bett...erstmal...aúßer natürlich sie schlagen sich die Köpfe ein ;-).. Mmmhh - andere Tipps habe ich auch nicht Liebe Grüße Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß, es ist nichts hochtrabendes. Aber habt ihr mal ein Nachtlicht ausprobiert. Und zwar kein normales, sondern eine Lampe zum Dimmen. Das er nicht im stockdunkeln aufwacht und wieder einschlafen soll. Er kann dann sehen, was nachts um ihn ist, wenn alles still ist. Vielleicht beruhigt ihn das ja. Sowohl mir in dem Alter als auch meiner Alina hat das sehr geholfen. Bzw. sie braucht es mit 34 Monaten immer mal wieder, wenn sie nachts wach wird und immer wieder jammert, mit etwas Licht schläft sie sofort wieder ein. ICh hoffe, euch hilft so ein "primitiver" Vorschlag ansonsten fürchte ich, wird das großen Aufwand erfordern. Liebe Grüße CHristina mit Luca und Alina *27.11.2003, bei denen Alina der Super schlechte Schläfer ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mädels, ein nachtlich brennt bei ihm immer denn sonst ist es noch schlimmer :o(. Beide zusammen schlafen lassen habe ich auch schon versucht, im Urlaub z.B., da bringe ich überhaupt keine Ruhe rein weil sie einen riesen Spaß zusammen haben. So..... jetzt warte ich auf weitere Tips von euch erfahren Mamis ;o) LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hmmm, nicht so einfach.... Vielleicht ist Nino einfach noch nicht müde? Kinder brauchen ja unterschiedlich viel Schlaf. Macht er Mittagsschlaf? Vielleicht kürzt Ihr den, dann ist er abends müder? Meine Zwillinge sind noch viiiel kleiner, aber ich habe es jetzt schon aufgegeben, Ihren Schlafrhythmus tagsüber anzugleichen, und seitdem bin ich viel entspannter.... Mit Matilda (fast 4) haben wir abends folgendes Ritual: Wenn sie sehr müde, aber überdreht ist, lesen wir was und danach singe ich sie in den Schlaf. Das kommt etwa alle zwei Wochen vor, sonst würde sie keine Ruhe finden. Das dauert meist etwa 20 Minuten. An den anderen Abenden lesen wir Ihr was vor, singen, und dann darf sie in Ihrem Zimmer solange spielen, wie sie will. Wirklich, das funktioniert super!!! Denn mir ist klar, dass man Kinder nicht zum Einschlafen zwingen kann; nur in ihrem Zimmer muss sie bleiben und keinen Krach machen. Sie weiß dann genau, wann Schluss ist, kann sich auf die Weise des Tages entledigen, die sie braucht, und legt sich dann ganz eigenständig nach meist 15 Minuten ins Bett und schläft. Okay, Nino ist dafür vielleicht noch etwas zu jung; aber ein Baby ist er eben auch nicht mehr. Deswegen finde ich es wichtig, dass Ihr Euch fragt, warum er noch nicht schlafen will, also ob er eben vielleicht noch nicht müde ist oder wie Ihr ihm helfen könnt, ruhig zu werden. Soryy, dass es solange geworden ist.... Viel Glück! lg Maren (achja, kann es sein, dass ich 'mal bei Ebay Babystrampler bei Dir gekauft habe? Irgendwie kommen mir die Namen Deiner Kinder so bekannt vor....)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe gerade geschaut, das war doch eine andere Zwillingsmutter bei Ebay.... :-)) lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Maren, danke für deine Antwort. Strampler kannst du bei mir nicht gekauft haben ich habs nicht so mit dem "verkaufen" bei Ebay. Kaufen macht da mehr Spaß :o) Ich habe auch schon daran gedacht das er einfach noch nicht müde genug ist, aber an das kürzen oder weglassen des Mittagsschlafes habe ich mich noch nicht rangetraut. Da komme ich ja tagsüber zu gar nix mehr. Vielleicht werde ich es aber einfach mal versuchen und wenn dann tagsüber wieder etaas früher Ruhe einkehrt ist das ja auch schon was. Aber.... wie machen die das dann z.B.im KiGa? Dort müssen doch alle Kinder schlafen, bzw. sich wenigstens zur Ruhe legen? Ich komme gerade erst aus Nino´s Zimmer. 1,5 Stunden hat es wieder mal gedauert. das zeehrt an den nerven kann ich dir sagen. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, also bei uns im Kiga muss kein Kind schlafen... Abgesehen davon sind die Kinder in den ersten Kigawochen soo müde, dass sie meist schlafen wollen, auch wenn sie sonst keinen Mittagsschlaf mehr machen :-)) Dass mit der Mittagsruhe, die Dir dann fehlt, kann ich natürlich auch verstehen.... Aber mir zumindest sind ein paar ruhige Stunden abends wichtiger. Allerdings habe ich auch keine Zwillinge in dem Alter von Deinen, das dauert noch.... lg Maren