Mitglied inaktiv
hallo zusammen, ich bin so froh... meine kleinen haben heute nacht (fast) keinen mucks von sich gegeben. gegen 23 uhr zwei mal kurz gemecker, das von selbst wieder aufgehört hat. gegen 2 uhr noch mal. ebenfalls von alleine wieder ruhig. der rest der nacht war super!!!! ich schätze wirklich, dass es am wetter liegt. sie kommen wohl mit schwüler hitze nicht so gut klar. weiss allerdings nicht, wie wir das lösen sollen... vielleicht ne klima kaufen??? liebe melanie, danke für den artikel. aber der bringt mich leider überhaupt nicht weiter. denn ich stille die kleinen schon lang nicht mehr. ausserdem haben unsere zwei (bis auf kleinere ausnahmen) die letzten 6 monate durchgeschlafen. nun auf einmal (!!!!) eine sehr starke veränderung, die aber nicht darauf zurückzuführen ist, dass sie stillen oder nähe vermissen - denn die haben sie 9 monate lang nicht bekommen (zumindest nachts). ich hatte sie ganz selten mit im bett, weil sie totale "wühler" sind wie silke das so schön beschrieben hat. klar gab es immer wieder nächte, da bin ich bis zu 15 mal rüber ins kizi um ihnen den nuckel wieder zu geben, den sie gesucht haben... aber ich habe sie wirklich sehr sehr selten mit ins bett genommen. also passt der artikel null auf uns. bevor ich die kleinen bekommen hab, hab ich sogar viel viel härter davon gesprochen, dass man kinder auch mal schreien lassen muss. seitdem ich selbst mutter bin sehe ich manche sachen anders, weil man es einfach nicht übers herz bringt oder die schlimme vorstellung hat, dass die kleinen einen dann nicht mehr leiden können oder das vertrauen weggeht. allerdings möchte ich wirklich nicht, dass die kleinen das ausnutzen. so häng ich nun selbst in einer zwickmühle und ich bin froh, dass ich sie letzte nacht nicht schreien lassen musste. aber wenn es wieder so kommt, dann ist das meine lösung. auch ich wurde als kind sehr viel schreien gelassen. meine eltern hatten eine landwirtschaft und da musste meine mutter jeden tag mithelfen. wenn sie dann auf dem feld war und ich lag im kiwa und brüllte, dann konnte sie kaum mit dreckhänden alle 5 min den nuckel reinstecken. auch nachts waren sie härter als ich es nun bin. naja, und trotzdem habe ich ein sehr, sehr inniges verhältnis zu meinen eltern. ich kann liebe empfinden und geben. ich brauch auch keinen psychiater. also kann das doch alles gar nicht so falsch gewesen sein, oder? puhhh.. na das war mal lang... ach ja...meine zwei sind ja nun bald schon 10 monate. sie sind also keine kleinen babys mehr... ein 3 monate altes baby würde ich auch niemals schreien lassen!!! liebe grüsse eine glückliche nadine, die ihre kinder ganz doll lieb hat + cora & lena *18.7.2005
Hallo Nadine, schön das die Nacht so velaufen ist und du sie nicht schreien lassen hast. Es ist mir klar das jeder für sich die richtige Lösung finden soll. Ich wurde als Kind nicht schreien gelassen und habe sehr lange im Familienbett geschlafen. Vielleicht liegt meine Einstellung daran?!? Bei Zwillingen ist das schon sehr schwer zu regeln und ich fühle mich manchmal sehr "zerrissen". Aber so will ich es nun mal. LG Melanie
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....