Elternforum Zwillinge und Drillinge

Gleichzeitig fuettern?

Gleichzeitig fuettern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sagt mal wie macht ihr das eigentlich so mit dem Fuettern. Ich fuettere meine immer gleichzeitig, sie sind jetzt 6 Monate und es wird immer schwieriger, zumal jetzt auch noch Brei dazugekommen ist. Momentan fuettere ich immer einen auf dem Schoss liegend mit meinen Fuessen auf dem Wohnzimmertisch und den anderen im Maxi Cosi neben mir, funktionierte bisher ganz gut, vielleicht gehts auch noch ne Weile. Wie macht ihr das so? Ist frau nicht den ganzen Tag mit Fuettern beschaeftigt, wenn sie nacheinander dran sind? Meine wollen auch immer zur gleichen Zeit, der eine ist schon ganz neidisch, wenn bei dem anderen eine Flasche im Mund geortet wird. Freue mich auf Eure Antworten. Lg, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe meine immer gleichzeitig gefüttert. am anfang in den maxis cosis (mit einem dicken handtuch drunter) und später dann in den hochstühlen!! warum nimmst du nicht auch beide kindersitze?? mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genauso wie mici habe ich es auch gemacht- mittlerweile essen sie glücklicherweise schon sehr gut selbst... Liebe Grüße, janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, anfangs habe ich beide in die Maxi Cosis gesetzt, jetzt mit knapp 8 Monaten dürfen sie schon mal ein paar Minuten in den Hochstuhl. Ansonsten (im Garten etc.) füttere ich sie auf dem Rücken auf einer Decke vor mir liegend. Anfangs dachte ich, dass würde nicht funktionieren (wg. Verschluckens), aber ich stille sie ja auch oft liegend und sie haben sich in drei Monaten nicht einmal verschluckt! Alles Liebe vom spängchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, vor der Beikostzeit habe ich, bis auf wenige Ausnahmen, nie zusammen gefüttert- da wäre mir einfach zuviel Körperkontakt mit den Kleinen verloren gegangen. Und es hat hintereinander eigentlich auch immer gut funktioniert. Ich habe aber Beiden auch ihren Rhythmus gelassen. Zwillinge, zumal mit großer Schwester wie bei uns, müssen eh schon zurückstecken - da möchte ich ihnen soviel Individualität gönnen wie möglich. Und die intensive Fütterzeit ist ja auch relativ schnell vorbei. Jetzt sind sie 1 Jahr alt und essen meist gleichzeitig in ihren Hochstühlen. Morgens kriegen sie ihre Milch nachwievor nacheinander - meist muss mein Sohn warten, er ist geduldiger :-)) lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich füttere auch gleichzeitig und das von anfang an bei der Flasche hab ich immer abwechselnd ein im arm und den anderen im Stillkissen mit Plüschhase zum halten der Flasche , und jetzt bekommen beide schon Beikost und die bekommen sie auch immer gleichzeitig ich setz beide in ihre Wippe und die stelle ich mir auf den Küchentisch und für jeden das Gläschen parat und dann gehts abwechselnd Löffel für Löffel rechts links rechts links .. und das klappt ganz gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine JUngs sind erst vier Wochen alt, aber da ich sie voll stille (zum Glück), sind beide auch nacheinander dran. Gleichzeitig stillen habe ich einmal probiert, komme aber mit der Technik nicht klar ;-). P.S. zum Zeitaufwand: habe drei Wochen nach den Mahlzeiten immer noch abgepumpt, weil sie die MuMi nur aus der Flasche wollten - ging auch! Sind hier so wenig Stillmamis oder täuscht das? Und wenn ja, warum? Glg, katrinelli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, meine haben auch immer gleichzeitig hunger.sie werden diese woche 7 mon und leider schaffe ich es sehr unregelmäßig, brei oder glas zu geben. d.h., sie setzen auch mal 1-2 tage aus.habe keine cosis, da wir kein auto haben.zusammen füttern geht nur zu zweit, oder ich habe glück, und eine schläft noch. bei meiner mama stehen treppenhochstühle (können sitzen, daher kein problem).aber auch als sie noch nicht selbst sitzen konnten, habe ich sie kurz reingesetzt, sie essen sehr zügig.sonst musst du darauf achten, dass sie nicht zu lange hingesetzt werden. leider haben wir in unserer momentanen wohnung keinen platz für hochstühle, aber nach dem umzug werde ich mir auf jeden fall treppenhochstühle anschaffen, weil man die so schön an den esstisch stellen kann alles gute lg nadia