Elternforum Zwillinge und Drillinge

gewollt Zwillingsmama, geht das??

gewollt Zwillingsmama, geht das??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Ich habe bereits zwei Kinder, die nicht mal ein Jahr auseinanderliegen. Also ich find das zwar manchmal schon anstrengend, aber ich würde gern auch mal Zwillinge bekommen. Die Kinder haben einfach mehr voneinander und können am Besten miteinander aufwachsen als wenn 4-5 Jahre dazwischen sind. Hier meine Frage: Kann man es irgendwie beeinflussen Zwillinge zu bekommen??? Außer mit Hormonspritzen meine ich... Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Tipps geben könntet. Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry bei solchen fragen kann ich leider nach wie vor nur den kopfschütteln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier mal ein link *lach* http://www.wohl-bekomms.info/index.php?serendipity%5Baction%5D=search&serendipity%5BsearchTerm%5D=zwillinge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hasse Milch und trinke sie nichtmal im Kaffee . *lach* Ps.wünsche dir aber trotsdem Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Die Kinder haben einfach mehr voneinander und können am Besten miteinander aufwachsen als wenn 4-5 Jahre dazwischen sind." Einen größeren Unsinn hab ich schon lange nicht mehr gelesen. Jeder Altersunterschied hat Vor- und Nachteile. Wenn man nach deiner obskurren Ansicht ginge, dürfte es keine altersgemischten Spielgruppen oder gar Kindergärten mehr geben. Mal abgesehen von all den gesundheitlichen Risiken einer Mehrlingsschwangerschaft,die du völlig außer Acht lässt. Ich kann mal wieder nur mit dem Kopf schütteln angesichts so einer Schwarz-Weiß-Sicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann deinen Wunsch zwar verstehen, denn es ist meist schön, Zwillinge zu haben...allerdings gibt es keine Möglichkeit, das zu beeinflussen. Viel Glück! Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hätte hier eigentlich auf etwas mehr Verständnis gehofft, ich glaube gerade ihr wisst wie schön es mit Zwillingen ist oder sein kann. Meine Geschwister sind in einem größeren Altersabstand außeinander, die von meinem Mann allerdings nicht und ich finde es schön, wenn man zusammen auf die gleiche Schule oder Kindergarten gehen kann. Meine 2 Kleinen spielen schon lange miteinander dabei sind sie 1 und 2 Jahre. ich finde das schön, so hats nie Eifersucht gegeben, weil das Ältere sich gar nicht erinnern kann wie es "allein" war. Die Bindung zwischen Zwillingen stelle ich mir schon sehr außergewöhnlich vor! Viel enger als bei "normalen" Geschwistern, das hätte ich mir für meine Kinder auch gewünscht,... Ein einfaches "es ist schön Zwillinge zu haben, aber man kann es leider nicht beeinflussen" hätte es auch getan. Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du stellst dir halt Dinge vor, wir wissen, wie es ist. Wir haben Risikoschwangerschaften mti PRoblemen erlebt und wir kennen den Alltag, der halt nicht nur so ist, wie du ihn dir erträumst..... Und die Art wie du dir die Zwillinge wünscht hört sich bei mir wie Bestellung aus dem Katalog an: Heute nehm ich mal Zwillinge, morgen darfs dann das hochbegabte Kind sein und übermorgen, mal sehen... So ists jedenfalls rübergekommen. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist doch schön, wenn deine beiden so schön lange miteinander spielen. diese erfahrung durfte ich bisher nicht machen und meine zwillinge sind 2 jahre alt. bei uns gibts nämlich eifersucht. weiss gar nciht was du willst. einen applaus dafür, dass du zwei kinder mit geringem abstand hast? denn deine gedanken sind echt voller illusionen... ich wünsche dir sogar zwillinge. und ein einfaches " zwillinge sind schön blablabla" kanns du von mir nicht bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, deinen Wunsch auf Zwillinge kann ich schon nachvollziehen, aber ich denke, außer mit medizinischer Hilfe kann man soetwas kaum forcieren. Nun gut. Du hast schon 2 kleine Kinder in einem kurzen Abstand, aber ich denke das ist nicht das selbe. Jeder Altersunterschied, ob Mehrlinge oder nicht hat Vor- und Nachteile. Ich für meinen Teil hatte ab der 29.SSW - 36.SSW nur noch Probleme und lag 6 Wochen stationär. Mein eines Kind war seit der 29.SSW unterversorgt und und und. Das muss man berücksichtigen und du hast noch 2 kleine Kinder. Naja und mit gemeinsam Spielen etc. und keine Eifersucht...sollte man sich keine Illusionen machen. Bei uns wurde von Anfang an gestritten und gezankt und von einem harmonischem Zwillingsleben, wie man es liest und hört und wie es alle außenstehende sehen und denken...davon kann ich nur Träumen. Ich kann nicht für alle Zwillinge sprechen und es gibt sicher ganz viele "harmonische" dazwischen...aber meine sind es halt nicht. Nur beim Unsinn machen, da sind sie eine Gemeinschaft und Harmonie pur...was für mich auch nicht leicht ist, aber dennoch sehr schön zu sehen. Ich würde meine Zwillis nie im Leben tauschen wollen und bin froh, das ich welche habe und würde es nie anders haben wollen, aber nochmal ein Doppelpack...nein danke! Viel Spaß dir aber, beim versuchen ein Doppelpack zu Basteln ;-)) LG. Liane!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kenne das Gefühl. Bin bereits Mama von 2 Kindern (ca. 15 Monate auseinander) und bekomme gerade unser 3. Kind, das dann ca. 1 Jahr zum Jüngsten hat - also jedes Jahr eines. Habe es auch in selbst mal in einem anderen Forum versucht, eine Antwort zu bekommen, wie das mit Zwillingsschwangerschaften und mit der Beeinflussung ist. Wurde auch nur ausgelacht und verhöhnt. War wirklich nicht schön. Schade, dass kaum einer so einen Wunsch verstehen kann. Die Reaktionen hier waren noch harmlos gegen die Angriffe, die ich erdulden musste. Ich habe meinen Gynäkologen gefragt. Aber der meinte nur, dass mit den Mehrlingsschwangerschaften wäre nicht so einfach wie eine Einlingsschwangerschaft und man könnte es angeblich nicht beeinflussen. Ich dachte daran, mich 2-3 Monate hormonell zu behandeln, um damit mehr Eizellen zu produzieren und dann aber auf natürlichem Wege schwanger zu werden. Aber nach den vielen negativen Reaktionen habe ich das erstmal auf Eis gelegt - aber nicht unbedingt abgeschrieben. Ich möchte jetzt sowieso erstmal mein 3. Kind bekommen und meinen Körper erstmal ausruhen lassen - das 3. Kind kam etwas ungeplant / zu früh. Mein Wunsch wären 4-6 Kinder. Ich liebe Kinder. Aber alleine (auch vom Alter her) sollte keines aufwachsen. Viel Verständnis und liebe Grüße von Nicole38


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich als gesunde Frau lasse mich in Zukunft auch mit Hormonen behandeln, damit mehr Eizellen springen... um mir somit Mehrlinge herbeizuzaubern, die natürlich nur toll sind, oder weil ich mir schon immer eine Risikoschwangerschaft gewünscht habe, oder mich so sehr über eine eventuelle Frühgeburt freuen würde... kleine Babys sind ja auch viel süßer.. Boah, ich könnt meinen Kopf grad stundenlang gegen eine Wand donnern... Das ist doch nicht euer Ernst?!?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scheint viele Mütter hier zu geben die eher unzufrieden sind...unfreundlich seid ihr auf alle Fälle. Ich finde ihr hättet der jungen frau ihre Illusionen auch etwas weniger aggressiv rüberbringen können. Ich hatte 2 Kinder im Abstand von genau 2 Jahren....und habe dann immer gesagt, wenn ich es nochmal zu machen hätte, würde ich gleich Zwillinge bekommen. Tja: bedenke worum du bittest, es könnte dir gewährt werden!!!!! 5 Jahre und eine Scheidung weiter, habe ich sie bekommen...als Spätgebärende, mit Muttermundschwäche, vorzeitigen Wehen...gequetschter Leber, Bandscheibenvorfällen...etc...das erste Jahr war sehr schön, meine kinder mögen sich meistens, aber sie kloppen sich auch kräftig...es sind aufgeweckte und zum Glück gesunde Kinder, aber 4 Kinder sind auch heftig anstrengend, körperlich und geitig bzw. nervlich wer weiß vielleicht bekommst du sie, oder beim nächsten wird es 1 und dann werden es 2 oder 3 auf einmal....das liegt nicht in unserer Hand und es zu forcieren ohne Grund, fände ich eine zu große herausforderung des Schicksals


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es könnte vielelicht auch damit zusammenhängen, dass diese Frage hier mindestens einmal die Woche auftaucht. Und die Formulierung "aber ich würde gern auch mal Zwillinge bekommen." ist bestimmt nicht nur mir aufgestoßen MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nicht unzufrieden mit meinen Kindern und auch nicht unzufrieden, das ich Zwillinge habe... Es gibt halt Zeiten, da kann man nicht mehr! Aber man muss und das ist auch gut so. In meinem Posting habe ich deutlich geschrieben, froh zu sein Beide Kinder zu haben und dem lieben Gott sei dank, das sie trotz der vielen Komplikationen in der SS gesund sind. Ich denke die meisten meinten nur, das man sich nicht Illusionen machen sollte, das Zwillinge oder generell Mehrlinge nur süß sind. Wenn du mit deinen Kindern die Erfahrung machtst...toll! Find ich klasse. Niemand von den Müttern hier, die dies hier posteten meinten damit, das sie ihre Kinder nicht lieben, oder es je bereut haben Zwillinge zu bekommen! Liane!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aus unseren Antworten darauf zu schließen, dass wir unzufrieden sind, könnte man ebenfalls als unfreundlich bezeichnen. Aber damit will ich mich gar nicht weiter aufhalten. Es gab schon mehrere solcher Fragen hier. Und bisher dachte ich immer, dass es irgendwie zur Allgemeinbildung gehört, zu wissen, dass Mehrlinge ein Produkt der Technik oder ein Zufall der Natur sind. Das wäre dann die Antwort - rein sachlich. Unsere sog. Unzufriedenheit beinhaltet aber leider etwas ganz anderes. Nimm doch einfach JuniTwins als Beispiel. Ihre Zwillinge kamen 10 Wochen zu früh. Sehr viele Zwillinge kommen zu früh zur Welt, sind gefährdet durch nicht vorhandene Trennwand. Die Mütter sind gefährdert durch höheres Risiko in vielerlei Hinsicht. Und wenn man dann, wie die meisten hier, den Alltag kennt (nein, nicht alle haben diesen Alltag und dürfen sich glücklich schätzen), dann kann man so eine Anfrage nicht mehr freundlich behandeln. Denn so eine Anfrage ist schlichtweg gedankenlos. Es hätte keine dieser Frauen jemals gehindert, hier einfach mal den einen oder anderen Beitrag zu lesen. Daraus kann man nämlich prima erkennen, wie der Alltag und die Belastung ist. Und damit beende ich das Thema.